carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Tiere
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
7.971 User online
1 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 51 von 1367 (4%) |<   <   >   >|

Autor ATA
Datum 02.02.13, 13:25
Betreff Bienen brauchen Eure Hilfe und Unterstützung


Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit‏

Es
gibt Neuigkeiten!! In 48 Stunden könnten europäische
Entscheidungsträger sich für ein Verbot von bienengefährdenden
Pestiziden einsetzen. Leiten Sie die Nachricht an alle weiter -- lassen
Sie uns einen Schwarm von 2 Millionen Unterschriften aufbauen, um
unseren Stimmen vor der Sitzung Gehör zu verschaffen.

Liebe Freundinnen und Freunde,



Weltweit sterben Bienenvölker aus
und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat nun
bekanntgegeben, dass bestimmte Pestizide teils dafür verantwortlich
sind. Uns bleiben noch 48 Stunden bis zu den ausschlaggebenden Sitzungen -- lassen Sie uns einen Schwarm von 2 Millionen Unterschriften sammeln, um die Bienen zu retten. Machen Sie jetzt mit:


still und leise sterben weltweit Milliarden von Bienen und bedrohen dadurch unsere Nutzpflanzen und unsere Lebensmittel. Doch in 48 Stunden könnte die Europäische Union sich für ein Verbot der giftigsten Pestizide einsetzen und somit den Weg für ein globales Verbot ebnen, das die Bienenvölker vor dem Aussterben retten könnte.

In vier EU-Ländern hat man angefangen, diese Gifte zu verbieten
und einige Bienenvölker sind bereits auf dem Wege der Besserung. Vor
einigen Tagen hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zum
ersten Mal bekannt gegeben, dass bestimmte Pestizide für die Bienen
tödlich sind. Rechtsexperten und europäische Politiker rufen jetzt zu
einem sofortigen Verbot auf. Doch Bayer und andere gigantische
Pestizidhersteller betreiben hartnäckige Lobbyarbeit, um die Pestizide
auf dem Markt zu behalten.
Wenn wir jetzt öffentlich einen Schwarm der Empörung aufbauen, können
wir die Europäische Kommission davon überzeugen, unsere Gesundheit und
unsere Umwelt vor die Profitinteressen der Lobbygruppen zu stellen.


Wir wissen, dass unsere Stimmen zählen!
Letzes Jahr haben wir mit 1,2 Millionen Unterschriften die Behörden in
den USA dazu gebracht, ein formelles Konsultationsverfahren zu
Pestiziden einzuleiten -- wenn wir jetzt 2 Millionen Unterschriften
sammeln, können wir die EU davon überzeugen, diese wahnsinnigen
Giftstoffe abzuschaffen
und damit den Weg für ein weltweites Verbot
zu ebnen. Unterzeichnen Sie jetzt diese dringende Petition und leiten
Sie sie an alle weiter -- Avaaz und führende Europaabgeordnete werden
unsere Botschaft diese Woche vor der ausschlaggebenden Sitzung in
Brüssel überliefern.


http://www.avaaz.org/de/hours_to_save_the_bees/?bNepuab&v=21437



Bienen machen nicht nur Honig. Sie sind ausschlaggebend für das Leben auf dieser Erde
und bestäuben jedes Jahr 90% unserer Pflanzen und Feldfrüchte -- was
einem geschätzten Wert von $40 Milliarden und mehr als einem Drittel der
Lebensmittelversorgung in vielen Ländern entspricht. Wenn wir nicht
umgehend einschreiten, um die Bienen zu retten, könnten viele beliebte
Obst-, Gemüse- und Nusssorten von unseren Regalen verschwinden.

In den letzten Jahren hat man weltweit einen besorgniserregenden Schwund an Bienenvölkern beobachtet -- einige
Bienenarten sind bereits ausgestorben und andere Arten von
Bienenvölkern in den USA entsprechen nur noch 4% ihrer ursprünglichen
Größe.
Wissenschaftler haben verzweifelt nach einer Erklärung
gesucht und nun hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
bekanntgegeben, dass giftige Chemikalien namens Neonikotinoide für das Bienensterben verantwortlich sein könnten.
In Frankreich, Italien, Slowenien und sogar in Deutschland, wo der
Haupthersteller Bayer seinen Sitz hat, hat man eines dieser
bienengefährdenden Pestizide verboten. Doch Bayer exportiert seine
Giftstoffe weiterhin in die ganze Welt

Nun fängt die Sache zu brodeln an.
Mitglieder des Europaparlaments erhöhen den Druck auf die Europäische
Kommission und auf wichtige Regierungen, um ein neues gesetzliches
Verbot dieser tödlichen Pestizide voranzutreiben. Und wir können ihnen
die öffentliche Rückendeckung geben, die sie benötigen, um der mächtigen
Pestizidlobby die Stirn zu bieten. Unterzeichnen Sie diese dringende
Petition an führende Persönlichkeiten in Europa und leiten Sie diese
E-Mail an Ihre Freunde weiter:


http://www.avaaz.org/de/hours_to_save_the_bees/?bNepuab&v=21437

Die
Wunder dieser Welt und die Dinge, die unsere Erde bewohnbar machen,
stehen vielerorts unter Bedrohung. Die Avaaz-Gemeinschaft hat sich
zusammengeschlossen, um die Erde und ihre Wunder, ob groß oder klein, zu
beschützen. Sei es, dass wir die Internationale Walfangkommission davon
abhalten, das Töten der Meeresriesen zu dulden oder dass wir die Bienen
retten, die für den Planeten so wichtig sind -- wir werden uns
zusammenschließen und uns für die Welt einsetzen, die wir uns alle
wünschen.

Voller Hoffnung,

Luis, Ari, Alice, Iain, Ricken, David, Alaphia, und das ganze Avaaz-Team

WEITERE INFORMATIONEN

Was tun gegen das große Bienensterben? (Tagesschau.de)
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bienensterben-agrarrat100.html

Insektizide: EU-Behörde erklärt drei Gifte zur Gefahr für Bienen (Spiegel Online) http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/insektizide-eu-behoerde-erklaert-drei-gifte-zur-gefahr-fuer-bienen-a-878024.html

Pestizide gefährden Bienen (European Voice) (Englisch)
http://www.europeanvoice.com/article/2013/january/pesticides-pose-danger-to-bees/76158.aspx

Das Aus für Nervengift-Pestizide, um Bienen zu retten (Independent) (Englisch)
http://www.independent.co.uk/environment/nature/death-knell-for-nerve-agent-pesticides-in-move-to-save-bees-8454443.html

Gebt Bienen eine Chance! (The Greens European Free Alliance) (Englisch)
http://www.greens-efa.eu/give-bees-a-chance-9012.html

Unterstützen Sie das Avaaz Netzwerk!

Wir
finanzieren uns ausschließlich durch Spenden und akzeptieren kein Geld
von Regierungen oder Konzernen. Unser engagiertes Online-Team sorgt
dafür, dass selbst die kleinsten Beträ






|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com