carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Tiere
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
3.781 User online
2 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 115 von 1367 (8%) |<   <   >   >|

Autor ATA
Datum 30.04.12, 09:37
Betreff Re: Fledermäuse


    Zitat: DIFI2
    Nur um es nachvollziehen zu können....


    Gefährliche ErregerFledermäuse übertragen Krankheiten auf den Menschen



    Mittwoch, 25.04.2012, 05:12





    dpa Eine Fledermaus fliegt durch die Dunkelheit

     





    Masern, Mumps und andere Krankheiten. Wie Forscher
    jetzt entdeckten sind Fledermäuse der Überträger auf den Menschen. Die
    Ausrottung vieler gefährlicher Krankheiten könnte sich schwieriger
    gestalten als bislang angenommen.


     
     
    Dies
    Ergebnis von Arbeiten in der Natur und im Genlabor präsentierte ein
    internationales Forscherteam unter Leitung des Bonner Virenexperten
    Prof. Christian Drosten am Dienstag. Bei dem internationalen Projekt
    wurden mehr als 60 neue sogenannte Paramyxoviren entdeckt.

    Diese
    Erreger können auch Lungenentzündungen und Erkältungskrankheiten
    verursachen. Die Fledermäuse böten ein Reservoir, aus dem Viren nach
    Impfkampagnen zurückkommen könnten.

    Knapp 10 000 Tiere untersucht

    Untersucht
    wurden 9278 Tiere aus Europa, Südamerika und Asien. Darunter befanden
    sich 86 Fledermaus- und 33 Nagerarten. Die Ergebnisse veröffentlichten
    die Experten im Fachjournal „Nature Communications“. Beteiligt waren 25
    Forschungsinstitute.

    Die Tiere lebten in sehr großen
    Sozialverbänden mit zum Teil Millionen Exemplaren, sagte Drosten. Dieser
    enge Kontakt begünstige die Ansteckung untereinander und sorge für eine
    große Vielfalt an zirkulierenden Viren. Mit den neu entdeckten
    Erreger-Arten verdoppelt sich die Zahl der bislang bekannten Viren
    dieser Gruppe.

    Früherkennung und Vorbeugung von Epidemien

    „Unsere
    Analyse zeigt, dass die Urahnen der heutigen Paramyxoviren fast alle in
    Fledermäusen existiert haben“, sagte Drosten. „Wie bei der Influenza,
    wo wir die Vögel als Quelle neuer Pandemie-Viren im Auge haben, müssen
    wir nun die Viren der Fledermäuse untersuchen, ob sie für den Menschen
    gefährlich sind.“ Die aktuellen Daten könnten für die Früherkennung und
    Vorbeugung von Epidemien nützlich sein.

    Geklärt wurde bei der
    Untersuchung auch die Herkunft der Hendra- und Nipahviren, die in Asien
    und Australien Hirnhautentzündungen hervorrufen. Sie stammen aus Afrika.
    Daher sei es dringend notwendig, medizinische Studien in Afrika
    durchzuführen. Viele Krankheitsfälle dort blieben ungeklärt.

     

    Einen Grund für die Zunahme der Viren sieht
    Drosten in den seit 20 bis 30 Jahren betriebenen großflächigen
    Abholzungen der afrikanischen Wälder. Die Fledermäuse hätten ihren
    natürlichen Lebensraum verloren. So gibt es in Ghana in Großstädten
    Schwärme von hunderttausenden Tieren auf der Suche nach Schutzräumen.
    Den fänden sie etwa in den Bäumen von Zoos. In solcher Enge „kochten“
    die Viren hoch.

    ah/dpa

    Deshalb kam deine Antwort...







    Deshalb habe ich meine Terasse mit Maracuja zugeplanzt....

    1.Bild:Die Objekte der Begierde----auf der rechten Frucht sieht man auch eine Fledermaus"hinterlassenschaft".

    2.Bild:So sieht es dann aus,wenn ein Sekret auf den Boden/Hauswand fliegt.

    Gruss:Silvia

    Sorry, aber nun musste ich doch das l in die Federmaeuse machen

    LG

    Rita

    Danke,Rita!!! Hatte ich gar nicht bemerkt..>> Federmaeuse..ich lach mich weg

    Gruss;Silvia




    ____________________
    I"m not from yesterday--I"m from the day before




    [editiert: Samstag, 22:33 von Hormiga47]




    Dateianlagen:



    Foto0211.jpg (168 kByte, 685 x 523 Pixel)

    Anzeige optimiert für beste Darstellung.
    Großansicht - speichern



    Foto0212.jpg (110 kByte, 677 x 517 Pixel)

    Anzeige optimiert für beste Darstellung.
    Großansicht - speichern

    nach oben.....


    Was macht man mit solch einer Antwort? Am 25. 4. 2012 gab es die Nachricht und ein Hellseher hat deswegen Maracuja gepflanzt. Suggeriert gleichzeitig das Kot der Erreger ist. Man sieht eine Mispel und einen schwarzen Fleck. Jede Windschutzscheibe sieht im Sommer leckerer aus.

    Das Thema ist, dass Mensch und Tier in Gefahr sind. Es geht um Vierenübertragung. Da hilft keine Pflanze als Schutz. Auch nicht der von der Nachbarin. Und nicht um fleckige Wände.

    Man hat Füchse ausgerottet wegen Tollwut. Haben das ähnliche Problem mit Fledermäusen. Es gibt Arten die ausgestorben sind. Solch Nachrichten sind sehr traurig. Denn man muss einen Weg finden, das uns schützt. Plural...auch Fledermaus.

    Gute Nacht...Difi








    Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden


    ...

    Gefährliche Erreger: Fledermäuse übertragen Krankheiten auf den
    Menschen - weiter lesen auf FOCUS Online:
    http://www.focus.de/gesundheit/news/gefaehrliche-erreger-fledermaeuse-uebertragen-krankheiten-auf-den-menschen_aid_742493.html

Dieser Bericht von Diffi zeigt den Wahnsinn:
Obwohl längst bekannt, das durch das vordringen und abholzen unberührter Urwälder gefährliche Virenstämme Zugang zu den Menschen bekommen, wie Aids und die hier aufgezeigten, oder medizinisch wertvolle bisher unbekannte Pflanzen verschwinden, kümmert es keinen. Und weiter wird abgeholzt, weil jeder gerne Mahogoni Gartenstühle besitzen will und die jeweiligen Regierungen nicht den geistigen Horizont haben, zu erkennen, was diese kurzfristigen Gewinne in US$ langfristig für das eigene Land und deren Menschen bedeutet.

Füchse, als Gesundheitspolizei von Wald und Flur und anderes "Nutz"wild wird gerne geschossen. Jetzt dürfen, es freut die Waidmänner und Waidfrauen, auch Greifvögel geschossen werden, weil bodenbrütende Vögel immer seltener werden. Auf den Gedanken, das die Landwirtschaft mit ihren Giften und Maschinen die Ursache ist, will keiner kommen. Es würde nur den Jagdspaß verderben und die Bevölkerung aufklären. Das wollen weder die deutschen Jäger. Landwirte, Pharmaindustrie noch die Regierungschefs Brasilien, Thailands, Afrika usw.

 Auf gehts, jetzt soll es den Fledermäusen an den Kragen gehen. Sollten wir uns dann wundern, wenn Insektenplagen die Regionen überschwenmmen? Doch auch dagegen wird die Chemieindustrie sicherlich irgendwelche Gifte haben, die die momentan schon vorhandene Vergiftung von Land und Fluss noch verstärken wird. Verbieten? Nein auf keinen Falle. Dann wären millionen......Gewinne und Bonuszahlungen an Vorständen und Aktionären in Gefahr. Denn der Mensch ist immer wichtiger als ein kleiner Einschnitt in Natur und deren empfindlich, eingespielten Ökosystem.
Eigentlich sollte die heutige Menschenrasse Homo Dumpfbacke oder Homo Raffgier heißen.  Der 200 000 jährige Homo sapiens-Evolutionsast am Evolutionsbaum wird zukünftig keinen weiteren neuen Trieb entfalten. Wie so viele Sackgassen schon früher ist hier Ende der Fahnenstange. Auch , nicht nur, Dank Mosantos und Kollegen.



Diskussionsverlauf:
            Re: Fledermäuse
            Re: Fledermäuse
            Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse
    Re: Federmäuse
        Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
                Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
                Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse
                Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse
        Re: Federmäuse
        Re: Fledermäuse
Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse
    Re: Fledermäuse
                Re: Fledermäuse
        Re: Fledermäuse



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com