carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Lebensraum Natur
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
11.436 User online
1 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 33 von 408 (8%) |<   <   >   >|

Autor DIFI2
Datum 02.06.12, 04:43
Betreff Chagas



Yahoo schrieb
    Tropenkrankheit: Chagas das „neue AIDS“?

    Yahoo!

    Ist die mysteriöse Krankheit "Chagas" das neue Aids? Diese Frage haben
    medizinische Forscher in den USA nun aufgeworfen. Es handelt sich um
    eine von Raubwanzen übertragene lebensgefährliche Tropenkrankheit, von
    der inzwischen mehr als acht Millionen Menschen betroffen sind. Der
    Großteil der Erkrankten lebt in Zentral- und Lateinamerika. Doch auch in
    den USA sind mehr als 300.000 Fälle bekannt. In der Tat gibt es
    erschreckende Gemeinsamkeiten mit den Anfängen der Ausbreitung des
    HI-Virus.



    Mysteriöse Tropenkrankheit: Chagas das „neue AIDS“? (Screenshot: Fox
    News)„Es gibt eine Menge Parallelen zwischen den Menschen, die mit
    Chagas infiziert sind und solchen, die mit HIV infiziert sind“, heißt es
    in dem Artikel, der von der „Public Library of Science’s Neglected
    Tropical Diseases“ veröffentlicht wurde. Das berichtet der US-Sender
    „Fox News“. Die Gemeinsamkeiten liegen vor allem zu den ersten
    AIDS-Erkrankungen vor. So seien zumeist Menschen aus ärmeren
    Verhältnissen von Chagas betroffen, berichten die Autoren des Beitrags.
    Beide Krankheiten verliefen außerdem chronisch und bedürften teurer
    medikamentöser Behandlung, heißt es dort weiter. Genau wie die ersten
    HIV-Infizierten hätten die ersten Chagas-Patienten kaum Zugang zu
    medizinischer Versorgung.



    Einen wesentlichen Unterschied zwischen Chagas und der
    Immunschwächekrankheit gibt es aber: Während HIV hauptsächlich über
    Sexualkontakte übertragen wird, handelt es sich bei Chagas um eine
    Krankheit, die von Parasiten verursacht wird. Der Erreger gelangt über
    Insektenstiche ins menschliche Blut.



    Bei den Überträgern handelt es sich um sogenannte „Kissing Bugs“. Wie
    CNN berichtet, sticht diese Raubwanzenart besonders gerne in die
    menschliche Gesichtsregion. Wenn sich der Gestochene dann kratzt, reibt
    er den Erreger in die frische Stichwunde ein - und infiziert sich
    dadurch.





    Heilungsmöglichkeiten von Chagas gibt es keine. 20 Prozent der
    Infizierten entwickeln die lebensbedrohliche Variante der Krankheit,
    berichtet die Tageszeitung „The Times“. „Bei etwa einem Viertel aller
    Opfer vergößern sich das Herz und die Verdauungsorgane – manchmal, bis
    sie versagen oder bersten, sodass der Tod sehr plötzlich eintreten
    kann“, heißt es dort.



    Zwar könne man zu Beginn der Krankheit mit harten Medikamenten die
    ersten Symptome unterdrücken, später werde eine Behandlung aber schier
    unmöglich, berichtet Dr. Peter J. Hotez, Forscher am „College of
    Medicine“ und Co-Autor des von der „Public Library of Science’s
    Neglected Tropical Diseases“ veröffentlichten Artikels, gegenüber CNN.
    Problematisch sei, dass sich die Erreger über Bluttransfusionen
    übertragen können, aber auch von werdenden Müttern auf den Embryo.
    Inzwischen seien etwa 11 Prozent der schwangeren Südamerikanerinnen an
    Chagas erkrankt.



    In Europa tritt Chagas immer dann auf, wenn die Krankheit vom
    amerikanischen Kontinent "eingeschleppt" wird - von Touristen oder
    Migranten. In Spanien etwa, mit seiner hohen Zahl von Einwanderern aus
    Südamerika, werden öfter Erkrankungen gemeldet.









Diskussionsverlauf:
Chagas
    Re: Chagas



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com