carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Südamerika (Lateinamerika) - Eine Welt auf einem Kontinent
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
9.941 User online
0 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 91 von 5194 (2%) |<   <   >   >|

Autor antaresuy
Datum 03.03.15, 16:57
Betreff Re: Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"


Argentinien hat sich von dem in 2001 deklarierten Zahlungsunfähigkeit noch nicht herausbezahlt. Und da beginnt schon die Lüge. Die Hedgefonds und die "Me Too" sind die ca.7% die die RestrukturierungArgentiniens von 2005 und 2010 bucht angenommen haben. Diese 7% von unbezahlten Schulden plus anfallende Zinsen seit 2001 betragen weit über 20 Milliarden Dollar.

Darüber hinaus haben sie vergangenen April mit dem Pariser Klub die alten Schulden Restrukturiert und von 10 Milliarden Dollar plus Zinsen, wurden erst 0,7 Milliarden bezahlt. Die nächste Rate ist anfangMai fällig in der Höhe von 0,8 Milliarden Dollar.

Dieses Jahr im Oktober verfällt der Boden 15 über 8,5 Milliarden Dollar und die Regierung hat ohne Glück versucht diese Bonds um Bonar 24 zu 9% Zinsen auszutauschen. Nochmals versuchte Argentinien Bonar 24 in New York zu verkaufen, doch ein Anrug von Griesa an alle Banken dass diese sein Urteil vom vergangenen Juni nicht vergessen sollten, genïgte damit der Versuch vollkommen versagte. Griesa warnte das komplette Finanzsystem New Yorks, dass wen irgend jemand Argentinien unterstütze in irgendwelcher weise ohne vorher mit den Hedgefonds und den "Me Too" gereglt zu haben, muss die Konsequenzen ziehen.

Dann sind die Bonds der Restrukturierung von 2005 und 2010 die einen Nominalwert von etwas über 100 Milliarden Dollar haben.

Und dann hat Repsol Bonds über 13 Milliarden Dollar als Entschädigung von der Enteignung von YPF.

Hier allein habe ich über 150 Milliarden Dollar aufgelistet. Doch dies ist nicht alles. Argentinien schuldet ausländischen Firmen über 5 Milliarden Dollar von ausgeführten Importen in Argentinien,die von den Importfirmen kassiert wurden, aber nicht ins Ausland überwiesen wurden. Ausserdem schuldet Argentinienca weitere 30 Milliarden Dollar durch verlorene onternationale Gerichtsverfahren die nicht bezahlt wurden.

Das sind ungefähr die Auslandsschulden (fast 200 Milliarden Dollar). Doch die Regierung hat innerhalb Argentiniens in sämtliche Staatskassen gegriffen (Sozialversicherung, Krankenversicherung, etc.).

Um klar und deutlich zu sein: als Nestor Kirchner in 2003 sein Amt als Präsident antrat, waren die gesamten Staatsschulden fast 150 Milliarden Dollar (120 Milliarden Auslandschulden und der Rest Inlandsschulden).

Heute betragen die gesamten Staatsschulden ca. 300 Milliarden Dollar (200 Milliarden Auslandsschulden und der Rest Inlandschulden).

Nun sollte Cristina erklären, wo die Entschuldung steckt oder was sie darunter versteht.

[editiert: 03.03.15, 18:44 von ]


Diskussionsverlauf:
    Re: Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"
    Re: Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"
    Re: Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"
Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"
    Re: Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"
    Re: Präsidentin Fernández: "Wir haben Argentinien endgültig entschuldet"



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com