carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Restaurants
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
2.329 User online
5 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 87 von 456 (19%) |<   <   >   >|

Autor Donald
Datum 30.01.14, 03:57
Betreff Re: Bloß keine Sonderwünsche


    Zitat: Tschicki
    Montevideo hat sicherlich - gerade im Mietbereich - noch genuegend Nachfrage, ueberhaupt in Pocitos, Carrasco usw. Da mangelt es evtl. nicht an Kunden.
Möchte man gerne meinen, aber schau einmal auf die aktuelle Vermietungssituation im genannten Fall. Da ist doch gar nichts - sondern Leerstand!!! In meinen Augen pokern viele extrem hoch!!!
    Zitat: Tschicki
    Aber betrachten wir das ganze mal realistisch: Fuer ein Land wie Uruguay mit weniger als 3,5 Mio Menschen gibt es hier verflixt viele Restaurants, Hotel und sonstiges was das Tourismusgewerbe betrifft.
Also ich denke nicht, dass das Angebot zu üppig ist. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass fast alle das Gleiche anbieten. OK hier und da mal ein Chivito oder ein gutes Stück Fleisch vom Grill ist ja ganz nett. Aber wenn man aus Deutschland kommt und neben der jeweiligen wirklich mittlerweile echt tollen regionalen Küche auch noch überall chinesisch, vietnamesisch, russisch, polnisch, italienisch, grieschisch, spanisch, mexikanisch, ... essen kann, dann ist Uruguay schon ein wenig, sagen wir mal - übersichtlich!!!
    Zitat: Tschicki
    Die Argentinier fehlten (im Vergleich zu den Vorjahren) und werden sicher noch einige Jahre nicht mehr in dem Ausmass kommen koennen wie vorher. Sie waren die Hauptkunden im Tourismussektor. Aber auch beim Verkauf von Immos fehlen sie sehr.
Ich lese gerade ein nettes kleines Büchlein über Brasilien und weil ich es wirklich empfehlenswert finde und es zudem auch nicht viel kostet möchte ich es hier zitieren und auch empfehlen. Das Buch heißt: "Das kuriose Brasilien Buch" von Wolfgang Kunath. Es hat die ISBN-Nummer: 978-3-596-51309-3 und kostet in Deutschland 9,99 Euro.

Warum jetzt diese Empfehlung? Nun, ich denke, dass uns die Bedeutung der argentinischen Touristen bewusst ist. Was ist aber mit den brasilianischen Touristen, die gegebenenfalls die argentinische Lücke füllen müssten??? Dazu steht beginnend auf Seite261 folgendes:
    Zitat: Das Kuriose Brasilien Buch
    Ein ... Kritikpunkt ist der Begriff "Mittelschicht". Ein Großteil der Aufgestiegenen könne einfach mehr konsumieren, sagen die Kritiker, aber deshalb fielen sie noch lange nicht unter den - hier sicher eher europäisch und bürgerlich gefassten - Begriff Mittelschicht. Denn der sei verknüpft mit Sparen und Guthaben, mit langfristigen Zukunftsinvestitionen ... und das trifft zweifellos auf einen Großteil der vierzig Millionen nicht zu. Ihr Aufstieg heißt vor allem verschärftes Konsumieren.
    ...
    Als "perverses Element" der brasilianischen Altagskultur bezeichnet ... die Allgegenwart des Ratenkaufs.
    ...
    Menschen, die nur kaufen, wenn sie vorher das nötige Geld zusammenhaben, werden, etwa im Wirtschaftsteil der Zeitung "O Globo", als zwar rational handelnde, aber unwirkliche und eigentlich gar nicht vorkommende Fabelwesen beschrieben.
    ...
    Brasilien ist privat verschuldet wie nie zuvor.
Ich fasse zusammen: "Früher waren die Leute in Brasilien arm - heute haben sie einen Top-Fernseher und allen Luxus und sind über beide Ohren bis an die Limits verschuldet!!!

Was das im Hinblick auf die Verhältnisse in Argentinien für Uruguay bedeutet mag sich jeder selbst ausmalen!!!

OK, ich habe Freunde im Süden Brasiliens, auf die das nicht zutrifft und die sich schuldenfreies Vermögen erwirtschaftet haben. Aber die waren in ihrem ganzen Leben noch nicht in einem Urlaub ...




Diskussionsverlauf:
Bloß keine Sonderwünsche
        Re: Bloß keine Sonderwünsche
    Re: Bloß keine Sonderwünsche
    Re: Bloß keine Sonderwünsche



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com