carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Politik D, Wirtschaftskrise EU, Devisen
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
4.178 User online
3 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 1360 von 4835 (28%) |<   <   >   >|

Autor Donald
Datum 23.06.11, 12:51
Betreff Re: Die Pleite der Notenbanken


    Zitat: Tschicki
    Nun geraten die Notenbanken selber ins Wanken. Allen voran die Schweizer Nationalbank und die Europäische Zentralbank.
Den Notenbanken passiert überhaupt nichts. Wenn Geld fehlt wird neues gedruckt, ist ganz einfach.

So lange, wie sich die europäischen und die amerikanischen Notenbanken einen Wettbewerb darum liefern, wer die höchste Drehzahl schafft bleiben die Wechselkurse zwischen Dollar und Euro gleich. Einzig im Vergleich mit anderen Währungen könnte auffallen, dass da was falsch läuft. Aber die Notenbanken der anderen Währungen, die dafür in Frage kommen könnten machen das Spiel auch mit, weil ihre Regierungen ähnliche Interessen haben. In China will die Regierung durch die Notenpresse die Preise niedrig halten, was sie angesichts der aufholenden Geschwindigkeit der anderen Banken nicht mehr so gut schafft wie vorher. Brasilien braucht derzeit viel Geld, um die eigene wirtschaftliche Entwicklung zu beschleunigen. Und den Rest kannste vergessen weil alle Regierungen Dreck am Stecken haben.

Aus meiner Sicht entwickelt sich da weltweit eine gewaltige Geldblase. Bin mal gespannt wie die im Griff gehalten werden soll.






Diskussionsverlauf:
    Re: Die Pleite der Notenbanken
    Kauft griechische Anleihen
Die Pleite der Notenbanken
    Re: Die Pleite der Notenbanken
    Re: Die Pleite der Notenbanken



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com