carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Auswandern allgemein
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
9.583 User online
1 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 167 von 720 (23%) |<   <   >   >|

Autor Donald
Datum 14.05.13, 04:06
Betreff Re: Ein paar Worte einer Paraguayerin


    Zitat: Tschicki
    Dem ist absolut nichts zuzufuegen, sie hat ja so recht!
Ich persönlich finde es spannend zu sehen, dass auch jene Deutschen das Land verlassen wegen denen sich wiederum andere in Deutschland unwohl fühlen.

Der Deutsche ist schon ein seltsames Wesen. Er verlässt Deutschland weil ihm die Pingeligkeit von Behörden auf den Keks gehen, um sich dann im Ausland über die laschen Behörden zu muckieren.

In Deutschland hat er ein Problem mit Nationalstolz, um dann im Ausland deutsche Clubs der übelsten Sorte zu errichten und zu betreiben.

Spannend finde ich auch, wenn man wegen des gringeren Preisniveaus auswandert und sich anschließend über die Armut der Leute wundert - oder noch viel schlimmer - merkt, dass man gar nicht so viel Geld verdienen kann wie der eigene Anspruch an die Lebensqualität vorgibt.

In Deutschland beschwert er sich über die orientalische Mentalität, um im Ausland um jeden Cent zu feilschen. Wohlgemerkt ich bin ebenfalls kein Freund davon durch falsch verstandene Großzügigkeit die Preise hoch zu treiben. Dabei ist meine eigene Kasse nur ein unwichtiger Aspekt. Viel schlimmer ist es für die Einheimischen, die das Spiel nicht mitmachen können und sich am Ende Gewohntes nicht mehr leisten können, weil man lieber an die Ausländer verkauft. Mein Tipp: Wer Probleme mit dem Gewissen hat sollte die lokalen Preise akzeptieren und lieber das eine oder andere soziale Projekt finanziell unterstützen, z.B. in Kindergärten und Schulen.

Was aber das Beispiel mit dem Grundstück angeht, so muss man sagen, dass Deutsche die Preisschwankungen in Südamerika nicht nachvollziehen können. Die Amplituden zwischen Krise und Hochkonjunktur sind hoch und wechseln oft. Ich erlebe das täglich, dass Dinge, die vor fünf Jahren noch billig waren heute das Doppelte oder gar viel mehr kosten. Immobilien kosten heute in Südamerika locker ein Vielfaches von dem was sie zu Zeiten der Krise kosteten. Daraus aber einen Anspruch auf niedrige Preise abzuleiten wäre fatal oder eben typisch Deutsch. Der Deutsche vermutet dahinter Zockerei - für den Südamerikaner sind das die ganz normalen Schwankungen von Marktpreisen!!! Am Ende versucht jeder für sich das Optimum heraus zu holen. Und wenn der Deutsche nicht kauft, dann macht es halt der Amerikaner, oder wer auch immer!!!


[editiert: 14.05.13, 04:21 von ]


Diskussionsverlauf:
        Re: Ein paar Worte einer Paraguayerin
    Re: Ein paar Worte einer Paraguayerin
Ein paar Worte einer Paraguayerin
    Re: Ein paar Worte einer Paraguayerin



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com