Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Colitis ulcerosa

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Xandrin

Mitglied

Beiträge: 2

New PostErstellt: 30.10.04, 19:43  Betreff: Colitis ulcerosa  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich bin seit ca. 20 Jahren an Colitis ulcerosa erkrankt.
Verschiedenste Therapieformen ("Schulmedizinische Behandlung, Homöopathie, Bachblüten, Ernährungsumstellung etc.) haben keinen längerfristigen Erfolg gebracht.

Momentan befinde ich mich in einem akuten Schub, der mit Mesalazin ( übliches schulmedizinisches Präparat für diese Erkrankung) behandelt wird. Zusätzlich nehme ich Bachblüten.

Begleitend möchte ich nun die Behandlung mit Schüssler Salzen unterstützen.
Im Handbuch der Biochemie (Feichtinger/Mandl) habe ich versucht, mir ein theoretisches Basiswissen anzulesen. Doch bei der praktischen Umsetzung bin ich jetzt unsicher. Vielleicht kann mir jemand raten.

Ich habe die Mittel 3, 6, 10 ggf. 7 gewählt (Dosis 7 Tabl. pro Mittel).
Ich hatte das Gefühl, schon nach den ersten Einnahmen eine Verschlechterung meiner Symptome zu verspüren (sehr viel Schleimabgang, etwas Blut) sonst fühlte ich mich ausgesprochen fit.

In Anbetracht der langen Dauer der Erkrankung bin ich mir nicht sicher, ob ich lieber mit einer geringeren Dosis beginnen soll oder ob ich gerade hoch dosieren muß.

Danke

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mitterhöfer Monika
Gast
New PostErstellt: 04.11.04, 12:36  Betreff: Re: Colitis ulcerosa  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Scheinbar gibt es Probleme über mein Postfach zu antworten, meine Antwort kommt nicht an.
Bezüglich Dosierung: es kommt darauf an, WIE schwer krank Sie sind. Sind Sie sehr geschwächt, würde ich mit Nr.3, 5, 8 je 10Stk. beginnen, nach ca. 2-3Wochen sollten noch die Nr. 9, 10 u. 11 dazu kommen, bei Blutverlust +Nr.2.

Wenn Sie nicht so schwer krank sind, können Sie gleich mit allen Nr. beginnen, wobei Sie von der Nr.10 ca. 30Stk. nehmen sollten, Nr.11 u. 9 – ca.7-10Stk.

Falls eine Fistelbildung vorliegt: +Nr.12.

Sie sehen, es ist nicht so einfach. Ich würde Ihnen, in Ihrem Sinn, eine ausführliche Beratung + Betreuung empfehlen. Suchen Sie sich einen Berater in Ihrer Nähe.

Alles Liebe für Sie!

Mitterhöfer Monika
nach oben
Mitterhöfer M.

Mitglied

Beiträge: 186
Ort: Forchtenstein

New PostErstellt: 05.11.04, 08:39  Betreff: Re: Colitis ulcerosa  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Bezüglich Dosierung: es kommt darauf an, WIE schwer krank Sie sind. Sind Sie
sehr geschwächt, würde ich mit Nr.3, 5, 8 je 10Stk. beginnen, nach ca.
2-3Wochen sollten noch die Nr. 9, 10 u. 11 dazu kommen, bei Blutverlust
+Nr.2.

Wenn Sie nicht so schwer krank sind, können Sie gleich mit allen Nr.
beginnen, wobei Sie von der Nr.10 ca. 30Stk. nehmen sollten, Nr.11 u. 9 –
ca.7-10Stk.

Falls eine Fistelbildung vorliegt: +Nr.12.

Sie sehen, es ist nicht so einfach. Ich würde Ihnen, in Ihrem Sinn, eine
ausführliche Beratung + Betreuung empfehlen. Suchen Sie sich einen Berater
in Ihrer Nähe.

Alles Liebe für Sie!

Mitterhöfer Monika



_____

Von: Xandrin [mailto:@carookee.com]
Gesendet: Samstag, 30. Oktober 2004 19:44
An:
Betreff: Colitis ulcerosa



Hallo,
ich bin seit ca. 20 Jahren an Colitis ulcerosa erkrankt.
Verschiedenste Therapieformen ("Schulmedizinische Behandlung, Homöopathie,
Bachblüten, Ernährungsumstellung etc.) haben keinen längerfristigen Erfolg
gebracht.

Momentan befinde ich mich in einem akuten Schub, der mit Mesalazin (
übliches schulmedizinisches Präparat für diese Erkrankung) behandelt wird.
Zusätzlich nehme ich Bachblüten.

Begleitend möchte ich nun die Behandlung mit Schüssler Salzen unterstützen.
Im Handbuch der Biochemie (Feichtinger/Mandl) habe ich versucht, mir ein
theoretisches Basiswissen anzulesen. Doch bei der praktischen Umsetzung bin
ich jetzt unsicher. Vielleicht kann mir jemand raten.

Ich habe die Mittel 3, 6, 10 ggf. 7 gewählt (Dosis 7 Tabl. pro Mittel).
Ich hatte das Gefühl, schon nach den ersten Einnahmen eine Verschlechterung
meiner Symptome zu verspüren (sehr viel Schleimabgang, etwas Blut) sonst
fühlte ich mich ausgesprochen fit.

In Anbetracht der langen Dauer der Erkrankung bin ich mir nicht sicher, ob
ich lieber mit einer geringeren Dosis beginnen soll oder ob ich gerade hoch
dosieren muß.

Danke







Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen!
Jetzt anmelden und kostenlos testen!

_____

Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion
Ihrer Mail-Software.
Einen neuen Beitrag im
Forum verfassen · Diesen
Beitrag
online lesen · Mailingliste
abbestellen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mitterhöfer M.

Mitglied

Beiträge: 186
Ort: Forchtenstein

New PostErstellt: 05.11.04, 08:42  Betreff: Re: Colitis ulcerosa  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Ich habe leider eine Fehlermeldung erhalten, dass die Antwort nicht
angekommen ist. Es tut mir leid für die Verspätung!



Bezüglich Dosierung: es kommt darauf an, WIE schwer krank Sie sind. Sind Sie
sehr geschwächt, würde ich mit Nr.3, 5, 8 je 10Stk. beginnen, nach ca.
2-3Wochen sollten noch die Nr. 9, 10 u. 11 dazu kommen, bei Blutverlust
+Nr.2.

Wenn Sie nicht so schwer krank sind, können Sie gleich mit allen Nr.
beginnen, wobei Sie von der Nr.10 ca. 30Stk. nehmen sollten, Nr.11 u. 9 –
ca.7-10Stk.

Falls eine Fistelbildung vorliegt: +Nr.12.

Sie sehen, es ist nicht so einfach. Ich würde Ihnen, in Ihrem Sinn, eine
ausführliche Beratung + Betreuung empfehlen. Suchen Sie sich einen Berater
in Ihrer Nähe.

Alles Liebe für Sie!

Mitterhöfer Monika



_____

Von: Xandrin [mailto:@carookee.com]
Gesendet: Samstag, 30. Oktober 2004 19:44
An:
Betreff: Colitis ulcerosa



Hallo,
ich bin seit ca. 20 Jahren an Colitis ulcerosa erkrankt.
Verschiedenste Therapieformen ("Schulmedizinische Behandlung, Homöopathie,
Bachblüten, Ernährungsumstellung etc.) haben keinen längerfristigen Erfolg
gebracht.

Momentan befinde ich mich in einem akuten Schub, der mit Mesalazin (
übliches schulmedizinisches Präparat für diese Erkrankung) behandelt wird.
Zusätzlich nehme ich Bachblüten.

Begleitend möchte ich nun die Behandlung mit Schüssler Salzen unterstützen.
Im Handbuch der Biochemie (Feichtinger/Mandl) habe ich versucht, mir ein
theoretisches Basiswissen anzulesen. Doch bei der praktischen Umsetzung bin
ich jetzt unsicher. Vielleicht kann mir jemand raten.

Ich habe die Mittel 3, 6, 10 ggf. 7 gewählt (Dosis 7 Tabl. pro Mittel).
Ich hatte das Gefühl, schon nach den ersten Einnahmen eine Verschlechterung
meiner Symptome zu verspüren (sehr viel Schleimabgang, etwas Blut) sonst
fühlte ich mich ausgesprochen fit.

In Anbetracht der langen Dauer der Erkrankung bin ich mir nicht sicher, ob
ich lieber mit einer geringeren Dosis beginnen soll oder ob ich gerade hoch
dosieren muß.

Danke







Mit bonus.net bis zu 70% beim Einkauf sparen!
Jetzt anmelden und kostenlos testen!

_____

Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion
Ihrer Mail-Software.
Einen neuen Beitrag im
Forum verfassen · Diesen
Beitrag
online lesen · Mailingliste
abbestellen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber