Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 18.02.13, 15:14  Betreff: Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit den Ohren,extrem aber nur im linken. Angefangen hat es mit Druck auf beiden Ohren. Der kommt vermutlich von der stark verspannten Nackenmuskulatur.Heiße 7 und Nr.2 sowie der Besuch beim Physiotherapeuten haben nicht viel gebracht. Seit Samstag habe ich nun ein fast permanentes Knacken und Knistern im linken Ohr in Ruhe weniger bei Bewgung stärker. .Außerdem fühlt es sich voll an. Der Hausarzt bestätigte heute meine Vermutung ,dass sich Flüssigkeit darin angesammelt hat,ansonsten ist der optische Befund unauffällig und ich soll abschwellende Nasentropfen nehmen,obwohl meine Nase völlig frei ist,ich keine Erkältung habe. Der Druck ,der erst nur im Ohr war,hat sich jetzt über die gesamte linke Gesichtshälfte gelegt.Er ist nicht sehr schmerzhaft nur sehr unangenehm und dieses Knistern und Klacken im Ohr macht mich ganz kirre. Morgens ist es fast gut aber im laufe des Tages wird es immer schlimmer. Mit welchen Salzen könnte ich diesen Erguß auflösen? Genommen habe ich bisher wie oben erwähnt öfters die heiße 7 und die Nr.2. Außerdem die Nrn. 3,4 6,8,10,12,22 und 27 mit ca. 10 Stck pro Nr. Außerdem mache ich mir öfters eine Mischnug von 4,6,8,10 und 12 als Cremegel auf die Gesichtshälfte . Ich habe es auch schon mal mit der Salbe H probiert.da verspürte ich ein leichtes Brennen,welches ich aber gar nicht so als unangenehm empfand.Sind da den andere Salze enthalten als in meiner selbst zusammen gestellten Mischung? Ich würde mir gern stundenlanges Warten beim HNO arzt ersparen und auch auf das Paukenröhrchen bin ich nicht wirklich scharf, deshalb wäre ich dankbar für hilfreiche Tipps zwecks Salzen und Dosierung. Gruß seni



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 19.02.13, 07:30  Betreff: Re: Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Seni,
nimm vor allem viel von der Nr.4 und 10, ev. auch Nr. 12. Die anderen würde ich einstweilen weglassen, bis sich dieses Problem gebessert hat, dafür von 4 und 10 sehr viel, so zw. 20 - 30 Stk.

Alles Gute,
Gertraud



„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 19.02.13, 19:44  Betreff: Re: Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung  drucken  weiterempfehlen

Danke Gertraud,
ich werde es so probieren. Kannst du mir trotzdem noch sagen, welche Salze in der Salbe H enthalten sind? Gruß seni



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 19.02.13, 20:07  Betreff: Re: Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Seni,
es sind alle Salze enthalten die bei Husten benötigt werden... - siehe Anwendungen von A-Z... ;-)

bg, Gertraud



„Es ist ganz und gar unmöglich, in irgend einer menschlichen Aktivität das geistige vom körperlichen Geschehen zu trennen.“ F.M. Alexander
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
BeaGV

Mitglied

Beiträge: 18

New PostErstellt: 25.02.13, 14:29  Betreff: Re: Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
überprüf doch einmal, ob Du auch ein Schwindelgefühl bei Deinen Problemen hast. Ich bin mit ähnlichen Problemen (plus Schwindel) nach langem Suchen bei einem kompetenten HNO gelandet. Kristallverlagerungen im Ohr waren der Auslöser meiner Probleme. Im Internet findest Du hierzu sehr viel. Einfache Lagerungsübungen ließen meine Probleme verschwinden.
Gute Besserung!
BeaGV

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
seni

Mitglied

Beiträge: 303
Ort: Niedersachsen


New PostErstellt: 25.02.13, 17:37  Betreff: Re: Geräusche im Ohr und Flüssigkeitsansammlung  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Es wurde jetzt festgestellt,dass die Probleme mit dem Ohr und die Schwindelattacken mit meinem Kiefergelenk zusammenhängen. Ich trage ja nachts eh schon eine Schiene aber mein Biss war auch nicht in Ordnung. Der wurde jetz wieder eingeschlieffen,alledings scheuert jetzt meine Schiene,sodaß sich mein Zahnfleisch entzündet hat. kann allerdings auch vom Obst (speziell Zitrusfrüchte und Äpfel)essen kommen. Gruß seni



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber