Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Info-Börse der WG Stattersdorfer Hauptstraße 18

Willkommen auf der internen Informationsplattform des Wohnhauses Stattersdorfer Hauptstraße 18!

Dieses Forum wurde für registrierte Mitglieder und Gäste eingerichtet.
Wenn Sie über aktuelle Projekte der Info-Börse informiert werden wollen, so haben Sie die Möglichkeit sich jetzt zu registrieren.

Die Börse dient auch zum privaten Tausch, Verkauf und Kauf. Sie schafft Kontaktmöglichkeiten und vermittelt aktuelles Wissen über die Vorgänge im Haus.

Bitte anmelden und mitmachen. * Vielen Dank für Ihren Besuch! - Ihr Info-Team
 
Hausversammlung am 11. Juni 2014

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Werner
Admin

Administrator

Beiträge: 806
Ort: Tür 90



New PostErstellt: 06.05.14, 20:38  Betreff: Hausversammlung am 11. Juni 2014  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen



Die nächste Hausversammlung wird am 11. Juni stattfinden. Das ist der Mittwoch nach Pfingsten.

Die Hausverwaltung wird uns die Abrechnung 2013 präsentieren, die Änderung bei der Grünflächenbetreuung erklären, die Situation der Baumängel nach der Haussanierung darstellen und sonstige aktuelle Punkte ansprechen.

Kommt bitte verlässlich zur Hausversammlung, weil es vermutlich die Einzige im heurigen Jahr sein wird.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Werner
Admin

Administrator

Beiträge: 806
Ort: Tür 90



New PostErstellt: 12.06.14, 20:44  Betreff: Re: Hausversammlung am 11. Juni 2014  drucken  weiterempfehlen



An dieser Hausversammlung haben nur wenige Wohnungseigentümer teilgenommen.

Für mich war die Hausversammlung sehr unangenehm. Warum? Das lag an Herrn Hagl.

Aber zuerst möchte ich die Punkte der Hausverwaltung, vertreten durch Oswald H. Borger und Tomas Tröscher, zusammenfassen.

Thema Abrechnung: Was hat die Generalsanierung des hauses18 gebracht?

  • Stromverbrauch 2009: 876.000 KW/h
  • Stromverbrauch jetzt:  710.000 KW/h
  • die Energiekosten sind trotzdem gestiegen, weil der Strompreis viel teurer geworden ist
  • eine Diskussion über eine durch die Sanierung entstandene zu große Erwärmung des hauses18 brachte zwei Ergebnisse: eine Senkung der Heizkurve wird probiert werden und die HV holt Angebote über den Umstieg auf elektronische Wärmemessgeräte ein.

Thema Althaussanierungsdarlehen: aktueller Zinsstand 1,8 %

Thema Grünflächenbetreuung: großes Lob für Veronika und Blacky

Thema Schaukasten: ein elektrischer Anschluss wird errichtet, das alte "Schwarze Brett" wird zwischengelagert. Im Schaukasten werden wichtige Informationen für das haus28 angebracht werden, z.B. ein Notrufsystem, Termine und Aktionen für die Hausbewohner.

Thema Hausbetreuung: Die Kosten für die Hausbetreuung sind wie folgt aufgeteilt:

  • Betreuung des hauses18              € 1190 Netto
  • Betreuung des Außenbereiches     €   370 Netto

Die HV ersucht um rasche Einbringung von Vorschlägen zur Verbesserung der Hausbetreuung.

Thema Mängelbehebung:

  • das Tor des Müllhauses wurde erneuert, das fehlende zweite Schloss für die Müllabfuhr wird urgiert
  • die defekte Platte vor dem Haupteingang wurde erneuert
  • die Matten zur Geräuschdämmung der Rampe wurden angebracht und fixiert
  • Stahlpoller zum Schutz der Verblechung des Parkdeckes werden demnächst angebracht werden, die Reparatur der Verblechung wurde veranlasst

Thema Rampe: die Rampe ist für behinderte Hausbewohner gebaut worden, die Hausbewohner sollen für ihre täglichen Zugang die Stiege benutzen.

Thema Heizkörper in den Wohnungen: Heizkörper stellen eine Teil des "Allgemeingutes" dar. Bei "objektiv" kaputten Heizkörpern ist daher im Wege der HV die Eigentümergemeinschaft für Reparaturen oder Ersatz zuständig.

Thema Versicherungsprämie: Die UNIQUA hat die Versicherungsprämie aufgrund des Schadensverlaufes erhöht.

Thema Reparaturkosten der Lifte: Die HV hat sich sehr für eine nachvollziehbare Abrechnung der Reparaturen eingesetzt und einige 100 Euros von der Fa. Haushahn zurückbekommen. Wir zahlen trotzdem sehr viel Geld wegen falschem Verhalten und Willkür von Hausbewohnern oder Hausbesuchern.

Thema Gartentor: das Schloss ist eingerostet und wird binnen zwei Wochen ersetzt werden.

Jetzt zu Herrn Hagl. Er hat in sehr aggressivem Ton sowohl die HV als auch das Hauskomitee für die scheinbar schlechte Situation des hauses18 verantwortlich gemacht. Das hat Ilse und mir sehr zugesetzt. Wir haben versucht, sein aggressives Verhalten zu ignorieren. Es ist uns eigentlich nicht gelungen.

Der Katzenjammer kam ganz massiv heute früh und kam aus dem Bauch. Müssen wir uns diesem negativen Ton aussetzen? War es nicht das Hauskomitee, das seit einigen Jahren viel Zeit und Engagement für das haus18 aufgebracht hat und gemeinsam mit der HV Borger sogar entscheidend an der Generalsanierung des hauses18 mitgewirkt hat?

Natürlich stellt sich auch die Frage: wie sehen uns die anderen Hausbewohner? Sind sie auch der Meinung, dass wir keine Kompetenz haben?

Tomas Tröscher hat die gute Zusammenarbeit der HV mit dem Hauskomitee hervorgehoben und uns auch den uns zustehenden Stellenwert gegeben. Wir sind Vertreter der Hausgemeinschaft und seine wichtigen Ansprechpartner in allen Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
eXTReMe Tracker
freedomains.haus18.tk