Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Metoprolol -

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
heike2008
Mitglied

Beiträge: 792
Ort: Bremen


New PostErstellt: 28.02.09, 16:59  Betreff: Metoprolol -  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr Lieben ich habe wiedermal eine Frage

Ich nehme mordwns eine Metoprolol 100mg ,nun ist mir aber Passiert ,das ich auch Abends eine Genommen habe . Mir ging es so Schlechtund ich war zu nichts in der Lage , mir blieb die Luft weg und mein Herz wurde Langsamer .Ich habe bei uns in der Klinik angerufen und eine Internistin Erwischt .Meine Fage an sie ,war ,was wird sein und kann mir Passieren ,Sie Fragte einiges und war dann der Meinung ich sollte in die Klinik kommen und Überwacht werden wegen weil das Herz zu Langsam wird .Ich Erzählte ihr , ich habe einen Defi ,aber derwürde mich nicht Schützen ,wenn es zu Langsam wird , .Dann Fragte sie Habensie einen Defi oder einen Herzschrittmacher ein Schrittmacher würde mir m Ernsfall helfen , der Defi nicht . Als ich ihr sagte ich habe Beides in einem , Antwortete sie mir nein Das gibt es nicht ,enweder oder
dan liess sie auch nicht mehr mitsich Reden und meinte ich sollte kommen .Ich habe auf meinen Defi mit Schrittma. vertraut ob etwas war weiss ich nicht werde es bei der Auslese Ansprechen .
Habt ihr auch schon mal eine Überdosies genommen ?
wie ist es euch ergangen ,das würde mich Interessieren

Nun Liebe Grüsse an euch von Heike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bibbi
Mitglied

Beiträge: 710
Ort: Ruhrgebiet

New PostErstellt: 28.02.09, 17:37  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo, Heike!
Zuerst einmal würde ich Dir den Rat geben, wirklich SOFORT in die
Klinik zu gehen...Zur Sicherheit!
Mir ist es schon mal passiert, dass ich vergessen habe, OB ich meine
Tablette eingenommen habe....In diesem Fall hab ich dann aber zur
Sicherheit keine mehr eingenommen, weil ich mir dachte, lieber eine
zu wenig als zuviel...
Zum Thema Schrittmacher-Funktion....Mein Defi hätte auch diese
Funktion, wenn sie benötigt würde...Aber ich denke, dass sie nicht
automatisch in Funktion tritt, sondern dass der Defi so eingestellt
werden müsste von Deinem Kardioloegen....
Also, wie gesagt: Ich an Deiner Stelle würde in Deiner jetzigen Situation lieber ins Krankenhaus gehen zur Kontrolle...und zu Deiner Sicherheit....!!!
Liebe Grüße und alles Gute Dir, Bibbi


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Astrid
Mitglied

Beiträge: 204
Ort: Aachen


New PostErstellt: 28.02.09, 20:12  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo Heike,

also 100 mg mehr zu nehmen,also direkt die doppelte Dosis,das ist natürlich viel und sicher nicht ungefährlich.
Da ist es echt besser man begibt sich ins Krankenhaus zur Überwachung.

Je nach Modell hat der Defi eine Schrittmacherfunktion ,die muß allerdings eingestellt werden vom Kardiologen.

Die Auskunft der Schwester war ja mal wieder typisch,garantiert kannte die noch nicht mal den Unterschied zwischen Schrittmacher und Defi.

Glücklicherweise ist alles gut gegangen,puuuhhh.
Du machst ja Sachen.....

Liebe Grüße Astrid
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heiko58
Mitglied

Beiträge: 37
Ort: Graben-Neudorf


New PostErstellt: 28.02.09, 21:00  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen

Habe eben den Beitrag gelesen und muß auch sagen das man die doppelte dosis nur unter absprache mit dem Dok führen sollte. Ich nehme schhon seit längerer Zeit die 200mg Metopodol und 2,5mg Ramipril aber nur weil mir dieses so verschrieben wurde von der Heerz Chirugie und von meinem Kardiologen.
Habe auch damals nach gefragt warum ich so eine hohe Dosis nehmen muß und bekam auch eine detalierte Antwort dies bezüglich.
Drum in soll man in diesen Angelegenheiten nicht eigenverantworlich handeln und lieber dem Dok die sache überlassen.

lg heiko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heidi
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: 21407 Deutsch Evern

New PostErstellt: 28.02.09, 23:15  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Ich kann wegen einer Überdosis nichts beitragen,
aber mein Defi hat auch eine Schrittmacher-Funktion.Unter 50 Schlägen greift er ein,. Bei einem Langzeit -EkG konnte ausgelesen werden das
der Schrittmacher hauptsächlich Nachts zutun bekommt. Ich würde bei der nächsten Defi-Auslese einmal nach der unteren Pulszahl fragen.

Herz-lichst Heidi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fraster
Mitglied

Beiträge: 451
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 01.03.09, 09:46  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo, Heike!

Also dass eine Internistin nicht weiß, dass die allermeisten Defis immer auch eine Schrittmacherfunktion mit drinne haben, wundert mich jetzt schon. Natürlich muss diese Funktion erst aktiviert werden, aber mWn wird dies standardweise immer gemacht. Denn warum sollte man auf diese Absicherung "nach unten" verzichten, wenn sie ohnehin vom Gerät angeboten wird?? Gerade weil unsere Grunderkrankungen bedeuten, dass das Herz geschädigt ist, kann eine Schrittmacherfunktion das Herz am schlagen halten, demzufolge wäre es Schwachsinn, die Schrittmacherfunktion bewusst nicht zu aktivieren!

Normalerweise wird die Bradykardie-Erkennung auf <40 Schläge/min eingestellt, damit ein nachts stark verlangsamter Puls nicht ständig den Schrittmacher arbeiten lassen muss.

Eine Überdosierung von Betablockern ist immer gefährlich, denn hierdurch kann - je nach Menge - sogar ein Herzstillstand ausgelöst werden. Dies wäre zwar ein echter "Härtetest" für den Defi, aber wenn der Herzschlag medikamentös unterdrückt wird (da durch Überdosierung auf null runtergefahren), kann wohl auch unser Helferlein nichts mehr ausrichten. Denn nach jedem Schock würde das Herz wieder zu langsam und kurz darauf stehenbleiben, bis zum nächsten Schock usw. Ob da der Schrittmacher in der Lage ist, den "Gesamtantrieb" des Herzens zu übernehmen, weiß ich nicht. Aber ok, bei 200mg Metoprolol wird dies alles wohl noch nicht passieren, aber aufpassen sollte man da schon.

Heike,
sprich doch mal mit deinem Kardiologen darüber, ob der Schrittmacher aktiv ist, welche Grenzfrequenz programmiert ist und was bei einer erneuten versehentlichen Überdosierung zu tun ist.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heike2008
Mitglied

Beiträge: 792
Ort: Bremen


New PostErstellt: 01.03.09, 12:38  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frank

Meine Schrittmacherfunktion ist an und liegt bei 40 ,
Mit der Überdosierung ,kam bestimmt durchs Fieber . Nun Ist die wirkung raus und dasPassiert nicht wieder .Man ging mir aber echt nicht gut .Nehme Petropolol nehme ich schon seit Jahren aber sowas .Irgend wann ist immer das erstmal undich mach das nie wieder

Liebe grüsse von Heike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heike2008
Mitglied

Beiträge: 792
Ort: Bremen


New PostErstellt: 05.04.09, 16:36  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr lieben
Es geht wieder mal um ein Medikament .
Gibt es ein Ausweich-Prokukt zu Metoprolol .
wo auch die gleiche Wirkung ist , aber vielleicht wniger Nebenwirkungen haben .

Liebe grüsse von Heike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jessy
Mitglied

Beiträge: 100
Ort: Thüringen


New PostErstellt: 05.04.09, 17:57  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

In Deutschland werden zur Blutdrucksenkung überwiegend folgende Betablocker verschrieben:

Metoprolol, Bisoprolol (Bisohexal) und Carvedilol.

Ich nehme zurzeit frühs eine Bisoprolol 5, früher hatte ich Concor 5.

Gruß
Jessy



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Matthias 1976
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 05.04.09, 18:11  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo,


ich habe eben gerade mal nachgeschlagen und habe noch folgende Medi. gefunden

Meto Beta,Concor,Bisobloc,Biso Puren,Dilatrend


Gruß

Matthias





[editiert: 05.04.09, 18:20 von Matthias 1976]
nach oben
heike2008
Mitglied

Beiträge: 792
Ort: Bremen


New PostErstellt: 05.04.09, 18:52  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jessy
Hallo Mattias

Ich danke für eure Antworten , ich werde meinen Kardiologen drauf Ansprechen , weil man mir gesagt hat , das mein gewicht , was ich ständig zunehme auch mit Metoprolol zusammen hängen kann und ich nehme es schin einige Jahre und habe ja auch sehr viel in den Jahren zugenommen , i ohne irgend etwas am essen zu Ändern .
Meine ganzen Blutwerte sind immer in Ordnung und einen Colesterien habe ich von gesamt Col. 137 und daran sieht man auch , das ich vernünfig Esse .
Wünsche euch noch einen Angenehmen Sonntag Abend



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lydia 99
Mitglied

Beiträge: 8
Ort: Nähe von Bautzen

New PostErstellt: 22.12.11, 11:22  Betreff: Re: Metoprolol -  drucken  weiterempfehlen

Hallo Heike,
Ich bin zwar noch etwas zu jung ( erst 12).
Ich nehme auch metoprolol & habe auch schon einmal eine Überdosiss genommen.
Zuerst hatte ich nichts gemerkt, doch dann wurde mir immer schwindliger & ich dachte wenn ich mich hinlege & schlafen geh wid alles besser.
Doch, ich konnte nicht schlafen & mein blutdruck wurde immer niedriger.
Bis ist um gekippt bin.
Zum Glück war meine Oma da, die mir geholfen hat.
Seit dem mache ich das nie wieder.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj