Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ...
Autor Beitrag
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 31.01.13, 12:40  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Ich hatte eine zeitlang Kalium verschrieben bekommen, es wurde aber längst wieder abgesetzt. Der Arzt meinte, zu hoch sei genau so gefährlich wie zu niedrig. Ich hatte Schiß, so ganz ohne zusätzliches Kalium, wollte es weiter einnehmen. Soll ich aber nicht. Ich achte nun also auf eine kaliumreiche Ernährung: täglich eine Banane oder Kiwi, immer wieder etwas mit Nüssen und öfters mal ein wenig Tomatenmark. Bei den letzten 2 Blutproben war das Kalium wieder einwandfrei. Es ist aber eine gewisse Unsicherheit geblieben... Wenn falsche Ernährung schon ausreicht für einen Schock??


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 31.01.13, 12:40 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 08.02.13, 15:40  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Heute nacht hatte ich - trotz täglich einer Banane - wieder Herzrasen, und wieder war das Kalium zu tief. Ich wurde ins Krankenhaus eingeliefert (und dann auch wieder heimgeschickt). Nun darf ich wieder Kalium einnehmen, und der Hausarzt hat mir eine engmaschigere Kontrolle des Werts versprochen. Heute war ich krangeschrieben (ich bin auch erst zwischen 1 und 2 Uhr nachts irgendwann wieder hier gewesen - ohne Schlaf...). Am Montag wird der Defi ausgelesen. Ich fürchte, die Rhythmusstörung war nicht harmlos... zumal beide Arme gekribbelt haben (Durchblutungsstörung?). Vor dem letzten Schock hat einer gekribbelt... - ich habe es also als Alarmsignal empfunden. Ich will jetzt unbedingt regelmäßige Blutproben haben!! Regelmäßig und häufig!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 11.02.13, 15:56  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Es war eine harmlose Vorhofrhythmusstörung, vom Defi richtig als solche erkannt. Ich habe sie falsch eingeschätzt. Ich darf noch ein paar Tage Kalium nehmen, muß es dann absetzen, und ein Weilchen engmaschig kontrollieren. Sollte das öfters schwanken, muß nach Ursachen geforscht werden. Am liebsten würde ich alle Tage zur Blutprobe, aber ich weiß, das sind nur meine Ängste...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 11.02.13, 16:59  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Evi,
das Kaliumproblem begleitet Dich ja anscheinend, vielleicht ist es da mit einer Banane täglich auch nicht getan? Vielleicht hast Du ja eine Hypo- kaliämie und brauchst entsprechende Medikation, aber ich will Dich nicht verängstigen! Unten eine interessante Übersicht der 'guten Lebensmittel'.
GLG Axel

http://www.herz-kreislauf-zentrum-rotenburg.de/tl_files/inhalte/das-zentrum/gesundheitsinfos/Kaliumarme-reiche_Lebensmittel.pdf

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mike
Mitglied

Beiträge: 523
Ort: Augsburg


New PostErstellt: 12.02.13, 01:28  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Hi Evi,
horch nicht zuviel in dich rein, das macht nur kirre.
Mein Spiegel ist bei Wassertabs durchweg zu niedrig.
Es gibt sich aber mit dem Magnesium die Hand.
Das merke ich selbst indem bei mir Finger, Waden und Füsse krampfen.
Blutkontrolle habe ich als Diabetiker sowieso.
Da kann ich nachlesen wie ich mich gefühlt habe. (zwinker)

Gruß


Mike


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 13.02.13, 13:22  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Die Ärzte haben eher Angst, daß bei einer Dauereinnahme von Kalium der Wert zu hoch werden könnte und setzen es immer wieder ab. Ich will das jetzt unbedingt häufiger kontrollieren lassen. Danke für die Liste!
Daß die Arme während der Rhythmusstörungen eingeschlafen sind, soll diesmal an der falschen Atmung durch die Angst/Panik gelegen haben.
Jedenfalls wird der Betablocker wegen der harmlosen Rhythmusstörungen nun nicht erhöht, weil die Nebenwirkungen/Abnahme der Leistungsfähigkeit zu groß wären im Verhältnis zum Nutzen, sagte der Arzt.
Ich versuche, mich auf das Leben zu konzentrieren, und nicht auf den Herzrhythmus. Ist leider nicht immer so einfach...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 13.02.13, 13:27 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 24.02.13, 20:39  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Der Kaliumspiegel ist momentan ok, und ich darf ihn nun engmaschig -alle drei Wochen - kontrollieren lassen.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 04.03.13, 13:12  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Trotz kaliumreicher Ernährung (täglich Banane, täglich Nüsse, etc.) ist der Kaliumspiegel innerhalb von neun Tagen (!) von 4,22 auf 3,7 abgesackt. Ich hatte wieder Herzrasen, bin eingeliefert worden, und es war sogar auf dem Defi aufgezeichnet, aber er mußte zum Glück nicht eingreifen. Zuerst dachte ich, es sei ein böser Traum: ich bin von den Rhyhtmusstörungen aufgwacht. Der Tag war gelaufen, ich war dreiviertel Tag lang im KH zwischen Notaufnahme und Kardiologie, wo auf der Notaufnahme die Hölle los war. Diesmal war ich allerdings nicht daheim, sodaß ich gleich ins KH eingeliefert wurde, in dem der Defi ausgelesen werden konnte. Jetzt wurde das Bisoprolol wieder auf die 2,5mg erhöht, aber aufgeteilt auf 2x1,25. Und natürlich gibt´s wieder Kalium. Mal sehen...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 04.03.13, 15:55 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frank1976
Mitglied

Beiträge: 79
Ort: Esslingen

New PostErstellt: 04.03.13, 17:23  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Evi,

Ich nehme schon seit langem täglich mehrere Kalinor-Retard Tabletten und gehe sogar alle zwei Wochen zur Blutkontrolle.

Wurde bei Dir schon untersucht ob es bestimmte Ursachen für den Kaliumverlust gibt?

Mein Kardiologe hatte vorgeschlagen den sogenannten Renin-Aldosteron-Quotienten zu bestimmen (wurde nicht gemacht, da die Klinik die Medis nicht absetzen wollte), sowie eine 24h Urin Untersuchung.
Heute weiß ich, dass bei mir das Cortison für den hohen Kaliumverlust verantwortlich ist. Das geht schon mal von 4,5 abends auf 3,6 morgens.

Täglich so viel Kalium nehmen zu müssen stört mich nicht weiter. Bezogen auf meine sonstigen Medikamente ist das noch mit Abstand harmloseste.

Viele Grüße
Frank



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 04.03.13, 17:45  Betreff: Re: wie schaut es bei euch mit Kalium aus ?  drucken  weiterempfehlen

Man weiß es noch nicht, aber das soll jetzt kontrolliert werden. Zuerst wird noch engmaschiger der Verlauf des Kalium überprüft, und dann auch, wieso das verloren geht. Ich habe weder erbrochen, noch Diarroeh oder sonstwas. Und ich habe wirklich auf kaliumreiche Ernährung geachtet! Morgens täglich Müsliriegel mit Nüssen, jeden Tag eine Banane, immer wieder zwischendurch Tomatenmark... Ich bin ehrlich gesagt beunruhigt. Vorerst hoffe ich, mit der Einnahme wieder auf zufriedenstellende Werte zu kommen. Aber irgendetwas muß da doch dahinterstecken!
Die zehn Minuten (10 Minuten waren zumindest so schnell, daß sie auf dem Defi drauf sind, erst drei, dann gleich nochmal sieben) Herzrasen sind mir vorgekommen wie zwei Stunden...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 04.03.13, 17:46 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ...
Seite 6 von 15
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj