Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Nt-pro BNP

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gaby52
Mitglied

Beiträge: 342

New PostErstellt: 05.07.08, 21:32  Betreff: Nt-pro BNP  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Nach 7 Monaten wurde bei der kardiologische Untersuchung jetzt festgestellt, dann mein Herz wieder normal groß ist und meine EF von 25 % jetzt bei 45/50% ( leichtgradig eingeschränkte Pumpfunktion ) liegt. Auch die Laborergebnisse ( großes Blutbild) zeigten ausgelichene Werte. So wiet so gut , allerdings lässt sich der NT-pro-BNP weiterhin leichtgradig erhöht nachweisen. Ein Wert von 815 ng/l wird von meinem Kardiologen und auch vom Prof. der Uniklinik noch als leichtgradig bezeichnet ( ? ) .
Im Oktober lag er noch bei 1000, im November bei 920, im Februar bei 675 und jetzt ist er trotz der übrigen guten Werte wieder gestiegen ? Ich versteh das Ganze überhaupt nicht. Kennt sich irgendwer hier damit aus ?

Euch allen ein schönes Wochenende

Gaby



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
chris
Mitglied

Beiträge: 379
Ort: Stuttgart


New PostErstellt: 06.07.08, 08:36  Betreff: Re: Nt-pro BNP  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gaby,
leider kenne ich mich mit den Nt-proBNP-Werten nicht aus.
Ich freu mich aber sehr, dass sich deine Werte so gebessert haben. Herzlichen Glückwunsch. Mach weiter so !!!
LG Chris

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gaby52
Mitglied

Beiträge: 342

New PostErstellt: 06.07.08, 13:08  Betreff: Re: Nt-pro BNP  drucken  weiterempfehlen

"Dr. med. Sabine Schulz
Hallo Gaby,
laborchemische Marker sind nur ein Baustein in der Beurteilung, sie sind Störfaktoren unterlegen, Schwankungen sind nicht ungewöhnlich.Viel wichtiger ist die klinische Symptomatik und die echokardiographischen Befunde,
Gruß
Dr Schulz"



Das ist die Antwort, die ich auf meine Anfrage beim Herzforum erhalten habe.
Na, dann warte ich halt mal die nächsten Untersuchungen ab, ob sich dann was geändert hat. Aber hoffentlich dann nur Positives.

Euch noch ein schönes Restwochenende



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj