Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
reha

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
daggi
Mitglied

Beiträge: 205
Ort: Xanten


New PostErstellt: 21.02.06, 18:23  Betreff: reha  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo leute, gerade wieder von der reha zurück. 4 wochen gabs. die verlängerung auf 6 wochen lehnte ich dankend ab, weil es nichts gebracht hätte. ins hallenbad durfte ich nicht - ortostatischer druck zu hoch, im herz-kreislauftraining und ergometertraining nur bis herzfrequenz 110 ! also außer massage - ohne fango, weil geht nicht mit herzerkrankung - war das nicht wirklich so doll. dafür gabs die empfehlung jedes jahr eine kur zu machen ! Na herzlich gerne !! im reha gespräch teilte man mir mit das meine arbeitsfähigkeit überprüft werde und ich mit defi jederzeit rente beantragen könne... also sollte jemand von euch nach bad homburg in die reha sollte : besser nicht ! die ärzte sind vielleicht fit wenns um infarkt geht, aber mit defi ?? die waren nicht wirklich begeistert. keine meiner fragen konnten beantwortet werden. so, nächsten mittwoch geh ich dann zum ersten mal zum auslesen und dann hoffentlich wieder arbeiten. kann mir jemand sagen was da beim ersten mal auf mich zukommt ?? (Also beim auslesen nicht bei der arbeit, grins )
liebe grüße an alle und schöne "tolle Tage" im fasching, daggi



wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 21.02.06, 21:03  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daggi,
wir hier oben haben's nicht so mit Fasching, jedenfalls nicht in der Öffentlichkeit ;-)

Was beim Auslesen auf Dich zukommt? Dir wird ein Gerät ähnlich einer Computermaus auf den Defi gelegt, alle gespeicherten Daten ausgelesen und ein kleines Testprogramm laufen gelassen. Ist harmlos, aber ich erschrecke trotzdem immer wieder, wenn ich merke, das das Herz einfach so anfängt schneller zu laufen. Aber wie gesagt, keine Bange. Anhand der Werte schauen sich die Ärzte an, ob die eine oder andere Einstellung des Defi's geändert werden muss. Der ganze Spaß des Auslesens dauert höchstens ein Viertelstunde, die Wartezeit vorher und danach, bis hier bei uns der Chefarzt seinen Segen dazu gibt, kann sich allerdings ziehen.

Gruss
Thorsten



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 21.02.06, 22:01  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daggi,

ich kann Thorsten nur zustimmen. Meine Erfahrungen bei der Abfrage (übrigens ganz frisch weil ich heute mal wieder dran war) sind die gleichen wie beim Thorsten. Zudem mutiere ich 24 stunden vor der Abfrage zum Schisshasen, das ist sofort vorbei wenn der Doc sagt "habe fertig" Das unangenehme ist dieser Moment wo der Doc die Pumpe ein wenig schneller laufen läst. Wenn das vorbei ist, ist das fast ein Gefühl wie ein..., möchte ich jetzt nicht aussprechen!!!

Was ganz wichtig ist!!! Las dich nicht darauf ein den Defi durch Schocken bei vollem Bewusstsein testen zu lassen. Das ist durch den Hersteller (egal welcher) nicht von Nöten. Die Ärzte versuchen dass ganz gerne um sich zu vergewissern ob der Defi optimal eingestellt ist. Die können ja gerne testen, aber nicht bei vollem Bewusstsein.

Also geh locker an die Sache ran und berichte uns wie es für dich war (dein erstes mal) schmunzelt.
nach oben
Volker
Mitglied

Beiträge: 41
Ort: Neunkirchen-Seelscheid


New PostErstellt: 22.02.06, 09:01  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daggi,

    Zitat: daggi
    ... also sollte jemand von euch nach bad homburg in die reha sollte : besser nicht ! die ärzte sind vielleicht fit wenns um infarkt geht, aber mit defi ?? die waren nicht wirklich begeistert. keine meiner fragen konnten beantwortet werden.
Das kann ich aus eigener Erfahrung (2002) nur bestätigen (falls es sich um die "Taunusklinik" der BfA handeln sollte); da lief auch nur ein "Standartprogramm" für Infarkt- und Bypasspatienten ab, in das ich als Defi-Träger ohne kardiologischen Befund nicht wirklich hineinpasste.
Also beschränkten sich meine Anwendungen auf Ergometertraining und Bewegungstherapie. Beides sicher durchaus nicht schlecht und auch die ausgedehnten Wanderungen durch die schöne Landschaft und die vielseitige Gastronomie vor Ort habe ich in durchaus angenehmer Erinnerung.
Ansonsten: ausser Spesen...

Bezüglich der Kontrolle kann ich mich den Aussagen meiner Vorschreiber nur anschliessen: kein Grund zur Panik !
Dass es allerdings Ärzte gibt, die Patienten "testweise" bei vollem Bewusstsein schocken habe ich bisher noch nicht gehört; solche Tests werden hier (im Herzzentrum Rhein-Sieg) nur unter (kurzzeitiger) Vollnarkose durchgeführt.

Viel Glück und alles Gute

Volker






____________________
Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in an attractive and well preserved body,
but rather to skid in sideways - champagne in one hand – strawberries in the other – body thoroughly used up, totally worn out, and screaming - WOO HOO! What a Ride!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Theo
Mitglied

Beiträge: 35
Ort: 26129 Oldenburg

New PostErstellt: 22.02.06, 09:11  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo Tom!

Bange machen gilt nicht!
Ich habe meine Defi seit Januar 1994 und habe auch in der "Frühzeit" des Defis nie davon gehört, das bei Bewußtsein zum testen geschockt wird!
- Hat jemand da Erfahrung?

Ansonsten geht es mir auch so wie dir. ich mutiere auch zum Angsthasen vorher!
nachher sage ich mir immer: Warum? war doch alles nichts!
Als sehr unahngenehm finde ich auch die "Herzbeschleunigung"
- diese ruft sofort aus dem Kopf unangenehme Erinnerungen hoch.

Alles Gute
"Herz"lich Theo



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 22.02.06, 09:44  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo Theo,

doch es ist so, Patienten wurden bei vollem Bewusstsein geschockt. Allerdings mit sehr niedriger Spannung. (DAS REICHT DANN ABER AUCH SCHON!)

Bei mir war es so weil ich nach 2 Kabelbrüchen (2000 &2002) 2 Jahre lang keine Aufzeichnungen in meinem Defi hatte und mein abfragender Doc mir nahe gelegt hatte diese Überprüfung machen zu lassen. Nach 30 minütigen einreden hab ich mich dazu breitschlagen lassen weil mir der Sinn auf Grund meiner Vorgeschichte doch nötig war. Heute würde ich das ohne Narkose nicht mehr zulassen und auch nicht mehr aushalten. Der Defi zeigte zwar dass er zu 100% funktioniert doch ich bin um Jahre vom Kopf her zurück geworfen worden. Da waren sie wieder die Bilder die ich hatte als 2002 mein Defi meinte mich über 10-mal hintereinander zu schocken als ich meinen 2. Kabelbruch hatte.

Also, testen mit Schockabgabe ja aber nicht bei vollem Bewusstsein! Tut euch das nicht an, besteht auf eine Narkose! Es gibt auch Narkosearten die den Körper (Kreislauf) nicht zu sehr belasten.
nach oben
Eckhard
Mitglied

Beiträge: 148
Ort: Wetter Ruhr

New PostErstellt: 22.02.06, 10:31  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daggi,

es ist doch immer wieder erschreckend, wenn man hört auf wieviel Unwissenheit, von Seiten der Ärzte, man als Defi Träger stößt.

Ich will das sicher nicht verallgemeinern, es gibt auch Top-Ärzte, die super kompetent sind, sich viel Mühe geben und ohne die ich ich sicher nicht mehr hier säße!

Aber auch ich habe solche Erfahrungen in der Reha gemacht. Ich muß dazu sagen, daß ich aufgrund meiner Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis nach der langen Reanimation in der neurologischen Reha war, aber auch dort sollte es ja schließlich Verantwortung für den Defi-Patienten geben.

Statt dessen durfte ich dort zum Ergometertraining, was ja auch ok ist, ich bin gerne sportlich aktiv. Aber niemand dort wußte, daß mein Defi bei 140 Puls auslöst. So kam es, daß ich plötzlich einen Knall hörte, einen Blitz sah und mich kniend neben Fahrrad wiederfand. Ich dachte zuerst an dem Ergometer wäre etwas kaputt gegangen, ich hatte ja keine Ahnung, daß das eine Schockabgabe war. Als ich den Vorfall der behandelnden Ärztin schilderte sagte Sie zu mir, das wäre nur meine Psyche gewesen, die mir da einen Streich spielen würde. Erst als es am nächsten Tag beim Hockeyspielen wieder passierte brachte man mich dann doch mal in die kardiolgische Klinik nach Paderborn, wo der Grenzwert dann auf 180 eingestellt wurde.

So etwas darf doch eigentlich gar nicht passieren !!!

Körperlich waren die Schocks ja nicht so schlimm, aber auch mich hat dieses Ereignis psychisch total zurückgeworfen. Ich glaube nach der Reha ging es mir psychisch schlechter als vorher, jetzt lebe ich immer mit der Angst davor das es wieder passiert. Ich bin eine Zeit lang nur noch mit Pulsuhr aus dem Haus gegangen.

Das erste Auslesen war dann echt erfreulich für mich, außer den beiden "Sportunfällen" keine weitere Auffälligkeiten.

Es geht also wieder aufwärts *grins*

Also Daggi: Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut gehen.

Schöne Grüße Eckhard





[editiert: 22.02.06, 10:32 von Eckhard]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Theo
Mitglied

Beiträge: 35
Ort: 26129 Oldenburg

New PostErstellt: 22.02.06, 11:40  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Ich sollte u.a. 1999 zu einer Reha-Maßnahme (von der Krankenkasse gefordert).
Ich weiß nicht mehr in welcher Klinik.
Das erste was ich (meine Frau) aber machten, war dort anzurufen und zu fragen, ob sie für Defi-Patienten ausgerüstet wären.
Nach anfänglichem: Ja, bei uns könne Defi-Patienten zur Reha kommen
stellte sich beim weiterfragen heraus, das die nächste "Auslese"-Möglichkeit mehr als 50 km entfernt war.
Da habe ich dankend abgelehnt!(Ich hatte gerade "Erfahrungen" in einem Krankenhaus in Saarbrücken sammeln dürfen - dort hatten sie auch keine Ahnung!)
Ich habe dann eine Reha-Maßnahme in einer Klinik mit angeschlossener Defi-Abteilung gemacht.
Mein Tip also:
Vor der Reha genau nachfragen, ob der Defi direkt ausgelesen werden kann. Wenn ja, so ist der Defi dort zumindest kein unbekanntes wesen.

Alles Gute
Theo



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andi
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.02.06, 16:47  Betreff: Re: reha  drucken  weiterempfehlen

Hi Daggi,

keine Angst vor dem Defi-Test. Passiert nix Schlimmes. Du bekommst zunächst ein EKG geschrieben, danach kommt die Sache mit der Maus und dem Auslesen. Wenn der Arzt was taugt, dann sagt er Dir, dass er jetzt den Herzschlag beschleunigt - bei mir 2 x, weil 2 Sonden (Ventrikel und Herzkammer). Wenn Du ihm sagst, dass Du das als unangenehm empfindest - es muss die Frequenz um 20 Schläge erhöht werden -, dann macht er das in 2 Schritten, dann ist es nicht ganz so unangenehm. Ich spüre übrigens immer nur das Stromgefummel im Ventrikel - beim Kabeltest der Kammersonde merke ich fast nichts. Es ist aber nur leicht unangenehm und auf keinen Fall schmerzhaft.
Ich gehe immer ins Klinikum Villingen, und da gibts keine Wartezeiten. Ich bin meistens nach 20 Minuten wieder im Auto.

Gruß
Andi



nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj