Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
defi kontrolle

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
daggi
Gast
New PostErstellt: 01.06.06, 13:51  Betreff: defi kontrolle  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo liebe defianer, heute war ich zum 2 mal zum defi auslesen. alles palletti - keine rhytmusstörungen, keine auslösung. soweit prima. nur habe ich seit der implantation im verg. november massive schmerzen in der brust. fühlt sich an wie das reißen von gewebe verbunden mit brennendem schmerz. vor allem nach langen autofahrten oder wenn ich generell viel mit dem linken arm mache. selbst das boden wischen und staubsaugen tut weh. mein hausarzt tippt auf neuropathische schmerzen und verschrieb mir "lyrica". mal sehen wann und ob es hilft. der kardiologe heute morgen meinte er hätte noch nie von solchen schmerzen 6 monate nach implantation gehört. komme mir irgendwie hilflos vor, denn ich kriege von niemanden antworten auf meine fragen. kennt jemand von euch solche schmerzen ? danke für eure antworten und eine schockfreie zeit wünscht euch
daggi
nach oben
Tom
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 01.06.06, 17:42  Betreff: Re: defi kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daggi,
erstmal schön das dein Defi nicht arbeiten musste.

Zu den Schmerzen,
Monate nach der impl. "dürften" eigentlich die OP/Druck-Schmerzen der Vergangenheit angehören.
Mag sein das du deinen Arm / Schulter wirklich zu sehr belastet hast. Ist der Schmerz den permanent da oder taucht e nur nach Belastung auf?

Das einzigste was könnte noch sein ist dass das Gewebe um den Defi mit einem Infekt belastet ist der nicht umbedingtvon aussen zu sehen sein muss. Soltest du deinen Kardi-Doc mal drauf ansprechen!

Weiter eine schöne Zeit und das dich dein Defi in Ruhe läst.
nach oben
Wolfgang
Mitglied

Beiträge: 8
Ort: 21409 Embsen


New PostErstellt: 01.06.06, 17:48  Betreff: Re: defi kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo Daggi,

habe die gleichen Probleme wie bei Dir gehabt, dachte bei den Schmerzen immer gleich wieder an meinen Infarkt und bin dann zum Arzt gelaufen. Aber es stellte sich heraus, dass das von der Rückenmuskulatur und den Rippen kommt. Durch die anfängliche Schonung "verklebt" der Muskel und ist nicht mehr so geschmeidig. Auch die Rippen, besonders die 3. Rippe, sind an ihren Ansätzen nicht mehr so beweglich und können dann den Schmerz auslösen. Bekomme jetzt Massagen und fühle mich wieder fit. Besonders das dumme Gefühl, es könnte wieder was Neues an der Pumpe sein, ist jetzt weg. Dadurch traut man sich wieder mehr zu, was dann auch der Beweglichkeit der Muskeln und der Rippen wieder zugute kommt.

Gruß
Wolfgang



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
daggi
Gast
New PostErstellt: 02.06.06, 07:51  Betreff: Re: defi kontrolle  drucken  weiterempfehlen

hallo tom, hallo wolfgang,
danke für eure antworten ! also die schmerzen sind permanent da. hatte wieder eine unruhige nacht. ich schlafe gerne auf dem rücken, hände über dem kopf. wenn ich dann den linken arm wieder nach unten nehme, schmerzt es. werde davon dann immer wach. tja, der kardiologe zuckte nur mit den schultern, denn er kennt keine fälle wie mich.
mein hausarzt meinte aber auch wie du, wolfgang, die schmerzen sind entwedeer neuropathisch oder von einer blockade der brustwirbel bzw. rippen. dafür darf ich zur krankengym. sicherheitshalber noch gyn. abklärung. ich denke es kommt von der brustmuskulatur, wenn ich mit der linken hand lenke und nach links abbiegen will, merke ich ganz deutlich den muskelschmerz. ich werde jetzt erst mal turnen gehen, meine "lyrica" nehmen und abwarten.
ach ja, noch ne kleine randbemerkung: kardiologe ist nicht gleich kardiologe.der meine wollte mir keine üw für die defikontr. im krankenhaus geben. hat er selbst gemacht mit der bemerkung: na ja wir lassen die diagn. mal so stehen, wenn sie wieder umkippen und der defi nicht anspringt, haben sie kein kammerflimmern. der bezweifelt doch tatsächlich die diagn. vom krankenhaus !
na denn, nochmal danke und eine weiterhin schockfreie zeit
daggi
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj