Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Vollnarkose mit ICD

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Luzie
Mitglied

Beiträge: 11
Ort: Salzgitter

New PostErstellt: 18.05.15, 23:55  Betreff: Vollnarkose mit ICD  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Da ich in der nächsten Zeit eine größere Zahnbehandlung bekomme und mehrere Zähne gezogen werden müssen, soll ich mich lt..meiner Zahnärztin stationär zur Zahnextraktion vorstellen. Ambulant vertrage ich keine Lokalanästhesie, bekomme immer VHF auch wenn kein Adrenalin in der Spritze war. Nun meine Frage- muß mein Defi zur Operation und Vollnarkose ausgeschaltet werden? Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Narkose und ICD? Wäre für jede Information sehr dankbar :-) Lg Luzie



ARVC mit ICD-Anlage Oktober 2014,parox.VHF,Malignes Melanom SSM Typ 2011, Diab.mell.Typ2,Psoriasisarthritis,Depressionen,Angsterkrankung etc.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 19.05.15, 06:51  Betreff: Re: Vollnarkose mit ICD  drucken  weiterempfehlen

Ich war mehrmals unter Narkose mit ICD. Der Defi wurde nicht der Narkose wegen ausgeschaltet, bzw. mittels Mangeten deaktiviert, jedoch der anderen Geräte wegen "blind gemacht". Außerdem sollte er ggf. den Eingriff nicht "stören". Mir wurden Elektroden eines externen Defi angeklebt - ich wäre notfalls gezielt damit defibrilliert worden. Angeblich täte das hinterher weniger weh. Ich kann mich erinnern, daß ich das in dem Moment irgendwie gruslig fand: in voraus Defielektroden angeklebt bekommen, meinen eigenen ausschalten lassen - ich weiß, man hat hervorragend auf mich aufgepaßt, aber da sozusagen so bewußt und gezielt auf den nächsten Herztod vorbereitet zu werden... Im Endeffekt wurde keines der beiden Geräte benötigt. Nach den Eingriffen wurde mein Defi extra nochmal kontrolliert.
Es waren meine OPs aber Herzoperationen (bzw. OPs an der Lungenarterie) und keine Zahnbehandlungen.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 19.05.15, 06:53 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 19.05.15, 09:59  Betreff: Re: Vollnarkose mit ICD  drucken  weiterempfehlen

Moin!
Bin wegen einer Zahnbehandlung extra in eine Zahnklinik gegangen, die nebenan eine Herzstation hatte.
Für den Fall der Fälle....
Vorsicht ist immer gut.
Dirk



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
joe100
Mitglied

Beiträge: 338

New PostErstellt: 19.05.15, 10:47  Betreff: Re: Vollnarkose mit ICD  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

mein Zahnarzt, bzw der Narkosarzt, hat wegen meiner Herzschwäche eine Vollnarkose ambulant abgelehnt.

Wir haben uns dann auf "Dämmerschlaf" geeinigt.

Das hat perfekt funktioniert. Ich war zwar wach, mir war aber alles egal.

Und wenn einer Angst hat vorm Zahnarzt, dann ich.....

Möchte nicht mit dir tauschen.

Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj