Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Schilddrüsen- und Herzerkrankung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Baerbelchen
Mitglied

Beiträge: 153
Ort: Gelnhausen

New PostErstellt: 12.07.14, 01:08  Betreff: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ihr Lieben,

durch einen anderen Thread kam mir der Gedanke, dass Schilddrüsenerkrankungen mit Herzerkrankungen einen festen Zusammenhang haben.
Wir haben wohl so ziemlich alle einen Defi, egal warum.
Mich würde interessieren, wer von Euch auch eine Schilddrüsenerkrankung hat und ob das mit bestimmten Krankheitsbildern zusammenhängt!

Wen interessiert das noch?

Fragt sich
Bärbel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thekla
Mitglied

Beiträge: 83
Ort: Landau an der Isar

New PostErstellt: 12.07.14, 07:00  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bärbelchen,

ich habe Hashimoto und bin seit Jahren mit
L-Thyrosin gut substituiert.
Meine Überzeugung ist, dass diese Erkrankung
nicht nur mit meinen Herzerkrankungen sondern
auch noch mit verschiedenen anderen zu
tun hat.
Das hat mir aber bis jetzt noch kein Arzt bestätigt.

Gruß

Thekla


____________________
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)

Vorderwandinfarkt 7/2011, Eventrecorder 12/2011 wegen Synkopen, 12 x Herzkatheter mit Dilatationen, 8 Stents, 2012 Kammerflimmern, ausgeprägtes Vorderwandaneurysma, EF 35%, NYHA 3, Kardiomyopathie, Implantation ICD 1. 7. 2014, gleichzeitig Explantation Eventrecorder. Seit 15 Jahren Vorhofflimmern. Diabetes mellitus Typ 2, Hashimoto, chronische Niereninsuffizienz III. Nach Amiodaron sauerstoffpflichtig.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 12.07.14, 07:36  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Meine Schilddrüse ist nicht krank, aber eine Hälfte davon etwas zu klein. Es wurde aber festgestellt, daß sie ausreichend arbeitet (wenngleich einmal ein Wert Anlaß zu genaueren Nachforschungen gegeben hat). Jedoch ist die Funktion ausreichend.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Nattfari
Mitglied

Beiträge: 134

New PostErstellt: 12.07.14, 08:44  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Hey,
Ich hatte vorher nichts mit der Schilddrüse.
Ich muss jetzt aber ,ein halbes Jahr nach der Cordarex Einstellung, 50 mg L-Thyroxin einnehmen.
Ich hoffe, dass sich das wieder ändert, wenn ich im August nochmal versuche, das Cordarex abzusetzen.
Lg

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ulla
Mitglied

Beiträge: 366
Ort: BaWü

New PostErstellt: 12.07.14, 09:46  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Meine Schilddrüse ist ok, da kann ich bei mir also keinen Zusammenhang herstellen....



HOCM
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Michael-2
Mitglied

Beiträge: 309
Ort: 25551 Hohenlockstedt

New PostErstellt: 23.07.14, 13:42  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Baerbelchen
    Ihr Lieben,

    durch einen anderen Thread kam mir der Gedanke, dass Schilddrüsenerkrankungen mit Herzerkrankungen einen festen Zusammenhang haben.
    Wir haben wohl so ziemlich alle einen Defi, egal warum.
    Mich würde interessieren, wer von Euch auch eine Schilddrüsenerkrankung hat und ob das mit bestimmten Krankheitsbildern zusammenhängt!

    Wen interessiert das noch?

    Fragt sich
    Bärbel
meine Schilddrüse musste vollständig entfernt werden.
Das Medikament Amiodaron hatte sie innerhalb kürzester Zeit "zersetzt"


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ChristineJ
Mitglied

Beiträge: 632
Ort: Bonn


New PostErstellt: 23.07.14, 16:35  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Evi
    Meine Schilddrüse ist nicht krank, aber eine Hälfte davon etwas zu klein. Es wurde aber festgestellt, daß sie ausreichend arbeitet (wenngleich einmal ein Wert Anlaß zu genaueren Nachforschungen gegeben hat). Jedoch ist die Funktion ausreichend.
Hey, da haben wir ja noch etwas gemeinsam ;) Bei mir ist die rechte Hälfte etwas klein.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 23.07.14, 20:53  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Schilddrüse:
Ich habe bald wieder einen Termin zur Schilddrüsenuntersuchung, alle 3-6 Monate muss ich hin.


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Iron
Mitglied

Beiträge: 34

New PostErstellt: 07.08.14, 14:39  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Komisch bei mir wurde die Schilddrüse nicht untersucht.

Wie ich gerade gelesen habe kann die Schilddrüse ja auch Herzrhythmusstörungen auslösen.

War letztes Jahr bei X Ärzten wergen köperlichen Beschwerden was wie ich jetzt gelesen habe an einer Schilddrüsenstörung liegen könnte.

Im Bekanntenkreis kenne ich jemand der war auch bei x Weißkitteln wegen jahrelangem Herzrasen, X mal EKG 3 mal Epu´s mit Verödung alles nichts gebracht, bis sie sich an die Schilddrüse gemacht haben und siehe da Problem gefunden Tabletten rein seit dem Ruhe.

Hab das jetzt erst erfahren sonst hätte ich das mal beim Arzt anschneiden können.

Bevor ich nächten Montag die EPU bekommen soll, sollen Sie vorher erst mal die Schilddrüse prüfen.



05/2014 Kammerflimmern/Herzstillstand, Ursache unbekannt
06/2014 Medtronic Defi Evera MRI S eingebaut
bis dato alles I.O.


[editiert: 07.08.14, 14:39 von Iron]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
iris.H
Mitglied

Beiträge: 51
Ort: Bottrop


New PostErstellt: 07.08.14, 15:52  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

Hallo ,auch ich habe eine Seite der Schilddrüse entvernt.nehme schon seit 2005 Tabletten L-thoroxin 125mg.


____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 07.08.14, 18:05  Betreff: Re: Schilddrüsen- und Herzerkrankung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ChristineJ
    Hey, da haben wir ja noch etwas gemeinsam ;) Bei mir ist die rechte Hälfte etwas klein.
Hey, Christine, das ist ja wirklich interessant ;) Wir scheinen genau in den seltenen Dingen zwei nicht ganz ganz unähnlich gelagerte Fälle zu sein ;)


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj