Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Schorsch353
Mitglied

Beiträge: 22
Ort: Rosenheim


New PostErstellt: 25.09.12, 23:09  Betreff: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hab das Defi Forum zwar schon etwas früher gefunden, aber mich heut erst angemeldet.
Ich möcht mich kurz vorstellen, mein Name ist Schorsch, komme aus dem Kreis Rosenheim, im schönen Oberbayern, bin 42 Jahre alt, und hab seit 16.7.2012, einen 3 Kammer Defi, von St. Jude Medical. Beruflich war ich die letzten 12 Jahre LKW Fahrer aus Leidenschaft. Letztes Jahr am 19. Mai, bin ich, morgens um 3, in Nürnberg, am Busbahnhof, Frankenschnellweg-Rothenburger Strasse, zusammengebrochen, nachdem ich meinen LKW abgestellt hatte. Gott sei Dank wurde ich dabei gesehn, und Dank der Rettungskette, war ich sehr schnell im Nürnberger Südklinikum.
Nach 3 Wochen Aufenthalt durfte ich wieder raus, und habs auch wieder geschafft, mich am 11. Oktober, letzten Jahres, in den LKW setzen zu dürfen. Leider scheint der Mai nicht gerade mein "Wonnemonat" zu sein, so das ich am 16. Mai, nachdem ich es nicht geschafft hatte, mich zur Arbeit zu schleppen, zum Artzt musste, weil, so dachte ich, mich eine Grippe plagte.
Dort stellte man einen Ruhepuls von 109 Schlägen pro Minute fest, und verwies mich an meinen Kardiologen. Als sich nach ein paar Wochen, des Medikamentenangleichens, immer noch kein Erfolg einstellte, und ich ungeduldig wurde, weil ich endlich wieder arbeiten wollte, machte mir mein Kardiologe den Vorschlag, für ein paar Tage ins Krankenhaus zu gehn. Dort sollten nur ein paar Untersuchungen gemacht werden, die Medikation eingestellt werden, und dann sollte ich wieder arbeiten können.
Daraus sollte ein mehr als 4 wöchiger Aufenthalt werden, und als ich dann wieder draussen war, hatte ich eben den Defi mit an Bord, und die Gewissheit, nie mehr meinen LKW, den ich mir mit einem wirklich, sehr netten, und zuverlässigen russischen Kollegen geteilt hatte, fahren zu dürfen.

Das aber nur so zur Vorstellung. Meine Frage ist eigentlich eine andere.
Vor einigen Jahren hab ich mich mal bequatschen lassen, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschliessen, eigentlich in der Hoffnung, sie nie zu brauchen. Diese BU Versicherung enthält auch die sogenannte "abstrakte Verweisung", das heisst, sie können mich nicht zu einem andern Beruf zwingen. Sollte ich den Beruf, den ich die letzten 5 Jahre ausgeübt habe, nicht mehr machen können, wären sie leistungspflichtig. Den ersten Antrag haben sie erwartungsgemäß abgelehnt, mit der Begründung, die Berufsunfähigkeit würde noch keine 6 Monate andauern, und es wäre nicht sicher, ob sich mein Zustand bis 16. November, nicht noch bessern würde, und ich wieder fahren könnte. Das ich einen Defi hab, und nie mehr fahren darf, wissen die zwar, ignorieren dies aber. Runde 2 im Kampf hab ich grad eingeläutet, entsprechendes Attest, vom Kardiologen ist in Arbeit. Zur Zeit lebe ich vom Krankengeld, und einer privaten Krankentagegeldversicherung.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht, mit einer privaten BU, wie schauts da mit der Zahlungsmoral aus?
Hab hier einen Fall aus der unmittelbaren Nachbarschaft, meinen Nachbarn haben sie vor 15 Jahren vom Motorad gefahren, der ist Invalide, und streitet seitdem um seinen Lebensunterhalt.

Gruss Schorsch





[editiert: 25.09.12, 23:14 von Schorsch353]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Marcel
Mitglied

Beiträge: 383

New PostErstellt: 01.10.12, 16:21  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Ich habe eine BU bei der (weis nicht ob ich das sagen darf) SV Versicherung.
Dort habe ich meinen Rentenbescheid von der DRV eingereicht und innerhalb einer Woche den Bescheid bekommen, dass sie Rückwirkend ab Rentenbeginn zahlen. Diese Jahr wurde meine EU Rente um zwei Jahr verlängert. Diesen Bescheid habe ich bei der Versicherung eingereicht und ebenfalls innerhalb einer Woche das Schriftliche ok bekommen, dass sie bis 2014 zahlen. Alles ohne Probleme bisher.


____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mel
Mitglied

Beiträge: 20

New PostErstellt: 16.11.12, 19:12  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hi, Du hasts gut, daß Du wenigstens ne Berufsunfähigkeitsversicherung vor der Defi-Implantation abgeschlossen hast. Vor meiner Implantation hab ich an so was gar nicht gedacht und jetzt werd ich wohl so was erst gar nicht mehr abschließen können.
Oder hab ich evtl. doch noch ne Chance eine trotz Defi abzuschließen? Aber schätze, dann wird der Beitrag so horrend hoch sein, daß ich mir das gar nicht mehr leisten kann.

LG Mel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 17.11.12, 10:42  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
positive Erfahrung: Hatte allerdings schon früher Jugend -:) 32 Jahre alt eine solche Versicherung abgeschlossen, habe dann diese mit 51/52 Jahren in Amnspruch nehmen können, allerdings auch mit Attesten und einem Quasi-Gutachten. Es wie immer bei den Versicherungen - schnell beim Abschluss aber langsam in der Bewilligung.
Hartnäckig bleiben, Gutachten einholen welches bestätigt, dass du BU bist, ggf. klagen vor dem Sozialgericht. Dies geht ganz leicht und kann auch ohne anwaltschaftliche Hilfe gestartet werden.
Viel Erfolg dabei.



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schorsch353
Mitglied

Beiträge: 22
Ort: Rosenheim


New PostErstellt: 21.02.13, 00:28  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

nach einigem Hin und Her hat sich doch wieder was getan. Die letzten Wochen vergingen mit Gutachten und Attesten, an die Versicherung schicken, und abwarten.

Heute kam der Brief von der Versicherung, das meine Berufsunfähigkeit anerkannt ist, und ich rückwirkend zum 1. 6. 2012, Rente bekomme.
Es ist geschafft, es geht wieder bergauf,

lg Schorsch



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmen
Mitglied

Beiträge: 1121
Ort: bei Kempten/Allgäu

New PostErstellt: 21.02.13, 10:05  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hallo Schorsch,

herzlichen Glückwunsch zur Bewilligung. Ja, das zerrt ganz schön an den Nerven, so ein langwieriges Verfahren. Aber jetzt hast Du es ja hinter Dir.

LG Carmen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schorsch353
Mitglied

Beiträge: 22
Ort: Rosenheim


New PostErstellt: 10.03.13, 12:49  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Ich hab ja ehrlich gesagt, schon etwas Bammel gehabt, das denen vielleicht noch was einfällt, aber die Tage war ich auf der Bank, und die haben tatsächlich gezahlt.
Jetzt ist erst mal wieder ein gutes Polster da, sowas beruhigt schon ungemein,

lg Schorsch



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Iron
Mitglied

Beiträge: 34

New PostErstellt: 30.07.14, 11:24  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hat schonmal jemand versucht nach der ICD Implatation eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen?

Denke auch gerade mal drüber nach ob ich das machen sollte.



05/2014 Kammerflimmern/Herzstillstand, Ursache unbekannt
06/2014 Medtronic Defi Evera MRI S eingebaut
bis dato alles I.O.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mike
Mitglied

Beiträge: 523
Ort: Augsburg


New PostErstellt: 30.07.14, 11:49  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Die Warscheinlichkeit halte ich nicht für sehr hoch.


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 30.07.14, 11:57  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

wenn überhaupt, dann zu horrenden Beiträgen!? Gruß Axel



Bis zum Beweis des Gegenteils bin ich unsterblich!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thekla
Mitglied

Beiträge: 83
Ort: Landau an der Isar

New PostErstellt: 30.07.14, 12:58  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hallo Iron,
die Chance eine Berufsunfähigkeitsversicherung
abschließen zu können sind mit einem Defi
gleich 0.
Aber informieren kannst du dich ja mal.


____________________
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)

Vorderwandinfarkt 7/2011, Eventrecorder 12/2011 wegen Synkopen, 12 x Herzkatheter mit Dilatationen, 8 Stents, 2012 Kammerflimmern, ausgeprägtes Vorderwandaneurysma, EF 35%, NYHA 3, Kardiomyopathie, Implantation ICD 1. 7. 2014, gleichzeitig Explantation Eventrecorder. Seit 15 Jahren Vorhofflimmern. Diabetes mellitus Typ 2, Hashimoto, chronische Niereninsuffizienz III. Nach Amiodaron sauerstoffpflichtig.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 31.07.14, 10:00  Betreff: Re: Neu hier, und gleich ne Frage. (Berufsunfähigkeitsversicherung)  drucken  weiterempfehlen

Hi,
du wirst die BU abschließen können - aber alle im Zusammenhang mit dem Einbau des ICD stehenden Beeinträchtigungen werden von der Versicherung ausgeschlossen. Also ist der Abschluss nicht empfehlenswert, denn auf das Herz können sie alle Krankheiten schieben.
Es sei denn - dass du z.B. querschnittsgelähmt durch einen Unfall wirst. und dies wollen wir doch nicht hoffen.
Dirk



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj