Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Krankengeld

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Heinz.R
Mitglied

Beiträge: 6
Ort: Osnabrück

New PostErstellt: 27.05.06, 11:13  Betreff: Krankengeld  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

um euch einen überblick zu geben zuerst die diagnose

wi-icd-Impl. 02.12.2005 bei V.a. rhythmogene Synk. sowie passager schwer eingeschr. LV-Funkt. (EF 25%) VWI mit Aneurysmabildung bei 1GE mit riva-Verschluss

habe zum 31.12.2005 meine selbständigkeit wieder aufgegeben und mich zum 01.01.2006 arbeitslos gemeldet. Nach bezug von 6 wochen arbeitslosengeld bekomme ich mitlerweile seit anfang märz krankengeld

am 12 mai hatte ich einen termin beim mdk
die beurteilende ärztin will noch ein ergebniss der untersuchung am 31.mai bei meinen kardiologen abwarten ehe sie eine empfehlung abgibt
aus ihren äuserungen ist jedoch klar geworden das ich ihrer ansicht nach arbeiten könnte.

Diese ansicht wurde von ihr noch mit äuserungen (sie sind nicht der einzige der mit einem Handicap durchs leben geht...... ich solle auch malan die versichertengemeinschaft denken... etc.) unterstrichen

welche möglichkeiten habe ich wenn es zu einer negativen beurteilung durch diese ärztin kommt

kann ich ihre beurteilung irgendwo anfordern und gegebenenfalls dagegen vorgehen

Dies ist im moment mein dringenstes problem aber es werden sicher noch einige fragen meinerseits folgen



liebe grüsse
Heinz.R

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Reimund
Mitglied

Beiträge: 75
Ort: 34260 Kaufungen

New PostErstellt: 29.05.06, 11:55  Betreff: Re: Krankengeld  drucken  weiterempfehlen

Hallo Heinz.R,

ich habe eine deutliche LV- Funktionsstörung (EF35%), wobei die %-Zahl nicht ausschlaggebend ist. Mein Kardiologe sagt, dass man bei herzkranken Patienten unterscheidet zwischen deutlicher,mittelgradiger und geringgradiger LV- Funktionsstörung. Ich mit einer deutlichen LV -Funktionsstörung darf als Krankenpfleger mit 46 Jahren zurzeit leider nicht arbeiten.
Erst wenn sich das Herz soweit erholt hat, dass man von einer mittelgradigen LV- Störung sprechen kann darf ich wieder für einige Stunden irgendwelche leichten Arbeiten in meinem Beruf ausüben. Welche das sein könnten weiß ich jetzt nicht, aber soweit ist es bei mir leider auch noch lange nicht.
Zuberücksichtigen sind dabei noch die Begleiterkrankungen. Diese sind mit Auftreten von Rechtsherzkammerflimmern und Träger eines Defi´s bei mir vorhanden.
Wie ich lese sind diese ebenfalls bei Dir genügend vorhanden.

Mein Rat deshalb Deinem Kardiologen deutlich zu sagen was momentan gespielt wird. Wenn er das bestätigt was Du hier angibst dürfte es kein Problem sein die MdK -Ärztin zu überzeugen.
Ein Tip noch zur weiteren Absicherung wäre sich mit der VdK zusammen zu setzen. Die haben Fachanwälte für sowas. Für 48,- € Jahresbeitrag hat sich die Investition für mich schon gelohnt. Die konnten mir schon einigemale helfen z.b. bei GdB etc.
Würde jetzt gerne Wissen wie es dann bei Dir weitergeht. Wäre schön wenn Du Dich nochmal melden würdest. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß, Reimund

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj