Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Anett
Mitglied

Beiträge: 315


New PostErstellt: 13.05.17, 18:08     Betreff: Re: Mit merkwürdigen Symptomen wieder mal in die Klinik

Ich hatte nun endlich meinen Termin in der Abteilung Kardiologie und Angiologie der Uniklinik.
Das ganze Gewirr von merkwürdigen Symptomen scheint sich aufgeklärt zu haben.
Die untersuchende Oberärztin nahm sich viel Zeit für eine ausführliche Anamnese und die anschließenden Untersuchungen.Dabei wurden eine Optische Pulsoszillographie, eine Untersuchung der Venen in den Fingern beider Hände sowie eine Duplex-Sonographie der hirnversorgenden Arterien, der Extremitätenarterien sowie der Hals- und Armvenen durchgeführt.
Die druckschmerzhaften Verfärbungen an den Fingergelenken werden als paroxysmales Fingerhämatom (Achenbach-Syndrom) bezeichnet.Dieses soll harmlos sein und bevorzugt bei Frauen im mittleren Alter auftreten.Eine Therapie gibt es dafür nicht, die Symptome verschwinden so, wie sie gekommen sind.
Eine ICD-Elektroden-bedingte Thrombose konnte ausgeschlossen werden.
Allerdings sind meine Gefäße so zart und schmal, dass der venöse Abstrom durch die im entsprechenden Gefäß verlaufenden Sonden behindert wird.
Da kann man wohl nichts machen.Hat sich wahrscheinlich im Prozess des Einwachsens so entwickelt.Ich hoffe nicht, dass sich das Gefäß irgendwann ganz zusetzt.
So bleibt mir also nur, daß Ganze so hinzunehmen und mit der Halsveneneinflussstauung zu leben.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.457 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj