Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Marie89
Mitglied

Beiträge: 71

New PostErstellt: 25.02.17, 19:45     Betreff: Re: Viele Fragen von Anfängerin

Wenn du sowieso nach Bad Oeynhausen für die Listung gehst, oder sei es auch für eine Beratung, dann würde ich an deiner Stelle dort den Defi auch implantieren lassen, glaube ich. Dann musst du die Story nicht ständig von neuem Aufrollen und alles liegt in einer Hand.
Die Ärzte dort haben viel Erfahrung und es läuft routiniert ab. Manches finde ich nicht optimal und weiß nicht, ob ich für alles nach Bad Oeynhausen gehen würde, aber für den Defi und vieles andere schon.
Die Kontrollen kann man ja dann auch anschließend ggf. zuhause machen lassen. Wobei ich auch immer ganz gut finde, nochmal eine externe Meinung zu hören, die auch die Vorgeschichte kennt und für die Kontrolle auch gerne den Weg in Kauf nehme.

Was eine AHB/ Reha angeht, habe ich mir den Kopf zerbrochen bzgl. der "richtigen" Klinik und alles mögliche durchforstet nach der vermeintlich besten Adresse. So richtig steckt man nie drin und ich glaube, an medizinischer Kompetenz sieht es in einigen Reha-Kliniken mau aus. Ich war letztendlich jetzt therapeutisch durchaus zufrieden, der Defi an sich hatte aber wenig Beachtung bekommen, allerdings ist er nun auch schon vier Monate implantiert. Habe auch keinen anderen Patienten mit Defi getroffen, wobei man das den Leuten natürlich nicht ansieht, vielleicht war doch jemand da.
Es wurde eben ganz normal in der Schiene "Herzinsuffizienz" behandelt + Physio für den Arm (das war gut!).
Wenn du sowieso in Bad Oeynhausen sein solltest, vielleicht ist die Gollwitzer-Meier-Klinik etwas? Davon habe ich einen guten Eindruck, gerade für so akute Sachen und AHB.
Ist für dich aber vielleicht auch die Wohnort-Nähe ein Argument, mit Familie?

Die Diagnose ist bestimmt ein ziemlicher Schock. Das Nicht-wissen-woher macht es nicht besser. Eine Biopsie wurde bestimmt auch gemacht, oder?

Wenn du nun mit den Medikamenten versorgt wirst, die Einstellungsphasen hinter dir hast und mit einer Reha lässt sich bestimmt noch was rausholen an Lebensqualität und Stabilität!

Ach ja, was die Entscheidungsfreiheit bzgl. Defi-Modell angeht: da war ich ziemlich schockiert, einfach vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden und dass das garnicht groß erläutert wird (wobei ein S-ICD von vornherein nicht zur Debatte stand). Erst auf Nachfrage erfuhr ich, dass es doch ein Zweikammer-Gerät wird, und auch wieder nur auf Nachbohren, warum das nun so entschieden wurde.
Als ob man das als Patient nicht verstehen oder wissen wollen würde...

Könnte mir vorstellen, dass bei dir mit der Pumpleistung auch mehr Funktionen erfoderlich sind, als das reine Schocken und deshalb ein S-ICD eher nicht in Frage kommt.


[editiert: 25.02.17, 19:52 von Marie89]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.223 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj