Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Iris S.
Mitglied

Beiträge: 27


New PostErstellt: 24.05.16, 15:09     Betreff: Re: Defi defekt

ich habe den Defi vor ca 6 Jahren wegen sehr schlimmer Herzinsuffizienz (LV25%)und ventrikulären Tachykardien nach Myokarditis bekommen.

Die Herzinsuffizienz ist inzwischen wieder ausgeheilt.

Nach den Ablationen beschränken sich die Herzrhythmusstörungen auf -so hieß es-nicht mehr gefährliche Störungen mit normalem Sinusrhythmus.

Letzte Diagnose, als es mir mal durch längeren Stress nicht so gut ging: "Palpitationen auf dem Boden einer ventrikulären Extrasystolie (monomorph), zum Teil als Bigeminus" . Im Langzeit EKG nur geringe Anzahl ventrikulärer Extrasystolen, keine Salven oder anhaltende ventr. Tachykardien"

Einerseits wird mir gesagt, dass diese Befunde jeder haben könnte und das nichts gefährliches sei - andererseits ist keiner bereit, den Defi wieder zu explantieren.

Dass die Schockfunktion ausgestellt wurde geschah auf meinen Wunsch und auf meine eigene Verantwortung, ich mußte dafür dramatische klingende Sätze unterschreiben. Danach sagte der Arzt mir aber, dass er nicht glaubt, dass etwas passieren würde.

Ich glaube, der Defi wurde bisher aus rein rechtlichen Gründen nicht ausgebaut, weil keiner die Verantwortung für irgendwelche Folgen übernehmen will.

Jetzt ist das Ding aber kaputt, der Hersteller empfiehlt Austausch.

Nun gibt es diverse Ansätze:

1. Neuer Defi und damit der Sinn hat den auch wieder voll aktivieren. (Mit dieser vollen Aktivierung bin ich aber wegen meiner noch sehr schlimmen Angsstörung nicht einverstanden)

2) Neuer Devi und diesen vorerst nur aufzeichnen lassen (so war es seit 1 Jahr auf meinen Wunsch hin eingestellt) Vorteil Defi wäre bei neueren Beschwerden sofort wieder aktivierbar, Aggregattasche bliebe erhalten.

3) Defekten Defi (sofern er nicht mehr alarmiert) implantiert lassen (so bliebe Aggregattasche erhalten) und neuen nur bei neuem akutem Bedarf einbauen. (Eine Lösung, die mir nicht gefällt. Was soll ich einen kaputten Defi in mir tragen???)


Keine Ahnung zu was sich die Ärzte entschließen, das spielen sicherlich rechtliche Aspekte ein riesengroße Rolle.
Letztendlich liegt die Entscheidung, ob oder zu was ich zustimme ja bei mir. Aber ich fühle mich da völlig hilflos und überfordert.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.187 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj