Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Iris S.
Mitglied

Beiträge: 27


New PostErstellt: 24.05.16, 12:12     Betreff: Defi defekt

Hallo liebe Forenmitglieder,

Lange ist es her, dass ich hier das letzte Mal schrieb. Zuviel war passiert, ich konnte über das Thema gar nicht mehr reden.

Nach 32 Schocks in ca 4 Jahren (es herrscht Uneinigkeit darüber, ob sie adäquat oder inadäquat waren) und 3 Ablationen hatte ich mich vor 1 Jahr entschlossen, bei meinem Defi die Schockfunktion aussschalten zu lassen. Ich konnte einfach nicht mehr, lebte nur noch in der ständigen Angst vor neuen Schocks.....

bisher war alles ziemlich ok, die fehlende Angst tat mir gut, ich traute mir allgemein wieder mehr zu - unter anderem die eigentlich schon lang fällige Trennung von meinem Mann sowie den dadurch bedingten Umzug alleine in eine eigene Wohnung.

Das war mir am Anfang ziemlich unheimlich, doch es klappte relativ gut

Bis vor 3 Tagen.

Da fing mein Defi plötzlich an zu piepen, immer gleiche Pieptöne hintereinander. Im Krankenhaus stellte man dann (Sa, Notaufnahme) fest, dass an dem Defi etwas nicht in Odnung war, ein der Herstellerfirma bekanntes Problem mit "Leckströmen im Bereich des Niedrigstromkondensators" Die Herstellerfirma empfahl den Austausch des Geräts.

Nun sind sich die Ärzte noch uneinig, welche Vorgehensweise sinnvoll ist.
Bis zu einer Entscheidung wurde deshalb erstmal die Piep (Alarm) Funktion ausgestellt.
Trotzdem piept der Defi weiter, ca 4 - 6 mal in 48 Stunden. Nachts passiert das etwa zwischen 2 und 3 Uhr, danach bin ich hellwach und an weiterschlafen ist nicht mehr zu denken.

Nach 3 solchen Nächten war ich heute morgen wieder im Krankenhaus. Dort hat man den Defi jetzt "ganz ausgestellt (soweit das den Ärzten vom PC her möglich ist) und hofft, dass die Alarmtöne jetzt aufhören.
Ob das nun klappt werde ich erst heute Nacht wissen......

Ich habe einen Boston Scientific Teligen 100 Defi. Gibt es hier jemand mit ähnlichen Problemen? Wenn ja, wie wurde das dann gehandhabt?

Und gibt es hier vielleicht auch jemand, der mir erklären kann, was das mit diesen Leckströmen eigentlich bedeutet? Wird dadurch nur die Batterie schwächer oder verteilt sich der Strom anderswo im Körper bzw. was kann dadurch passieren? (Ich habe leider kein Vertrauen mehr in meinen Defi)

Liebe Grüße

Iris



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.154 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj