Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
dasPaul
Mitglied

Beiträge: 246


New PostErstellt: 26.08.15, 12:45     Betreff: Re: LifeVest

Hallo Rosa 2 & willkommen im Forum

Ich hatte 2011 auch so eine Weste von Zoll. Die hatte ein RIESEN Kasten mit der Elektronik drin. Ich habe die zwei Monate und während der Reha getragen. Ich weiß zwar nicht welches Model du hast aber meins war ziemlich sperrig und ich erinnere mich gut daran das es ein ziemlicher Kraftakt war damit klarzukommen. Ich glaube ich hatte ein paar Ersatzelektroden beim Hersteller nachbestellt da die ja doch sehr schnell mit Hautfett zukleben. Du könntest deinen Hersteller mal fragen ob die andere Elektroden für dich haben. Ich war wirklich froh als ich den Defi danach bekommen habe und das Ding abnehmen konnte. Zu den Kabeln kann ich nur sagen probiere einfach das was am besten geht.
Das allerbeste in der Defi-Weste fand ich aber das ich selbst entscheiden konnte ob er Schocken soll oder nicht, das fehlt mir ehrlich gesagt beim Defi obwohl die elektronische Logik schon extrem ausgereift ist. Geschockt hatte er nicht, allerdings hatte ich den Alarm 2x abgebrochen nach 2 längerend Tachykardien. Den Defi hab ich nun schon 4 Jahre. bereut habe ich ihn keine Sekunde, auch wenn er schon reichlich losgegangen ist

gruß
Paul

EDIT:
mir ist dazu noch eingefallen das mir vor dem Tragen der Weste breit und ausführlich erklärt wurde wie ich die Weste zur Datenübertragung an die Telefondose hängen muss. Ich muss dazu sagen das ich schwer von dem Hersteller Zoll/bzw den Leuten die das Auswerten enttäusch war. Ich musste 3 mal nachfragen ob man denn die Daten meiner Tachykardien den zuständigen Ärzten zukommen lassen könnte. Dummerweise soll die Weste aber garnichts aufgezeichnet haben obwohl ich mehrmals ein Puls >190 hatte und das Teil Alarm geschlagen hat... Ich hoffe die Technik hat sich in der Richtung verbessert. Außerdem war es schwiering wärend der Reha einen Telefonanschluss für das integrierte Modem freischalten zu lassen. Das ist sowas von 1998! :D. Ein einfacher LAN Anschluss und das Teil könnte man an jeden Router hängen.






____________________
<=Mensch ohne Windows® | HNCM/DCM - Biotronik ICD №2 - Ablation - HTX-Listung=>


[editiert: 26.08.15, 12:56 von dasPaul]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.671 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj