Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
DEFI - komplett MRT-fähig

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Tobias
Mitglied

Beiträge: 16
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 13.06.14, 12:42  Betreff: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

ich wollte Euch von meinem neuen DEFI berichten:

Vor vier Wochen (14.05.14) hat die Firma Medtronic erstmalig einen Defi vom TÜV zugelassen bekommen, der komplett keine MRT-Ausschlusszone, keine Begrenzung der MRT-Dauer, keine Begrenzung der Patientengröße, MRT möglich während der gesamten Funktionsdauer, keine Einschränkung in Bezug auf Patientenzustand - z.B. Fieber - hat.

Zudem hat die Batterie eine längere Laufzeit von ca. 25%.

Der Defi wurde mir mit eine Elektrode bereits am 14.05.14 implantiert.

Dieses neue Gerät hat die Bezeichnung bei Medtronic "Evera MRI S SureScan".

Ich würde hier gerne eine erklärende PDF von Medtronic hochladen, aber das geht ja leider (noch) nicht.

Ich hoffe, diese Informationen sind für Euch hilfreich...

Viele Grüße,
Tobias

Hier der Link:
http://www.medtronic.de/erkrankungen/tachykardie/produkt/icds-von-medtronic/evera-s-mri/index.htm


[editiert: 14.06.14, 19:13 von Tobias]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mike
Mitglied

Beiträge: 523
Ort: Augsburg


New PostErstellt: 13.06.14, 13:17  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Hi,
es ist schon spannend wie es mit den neuesten Generationen der Defis weiter geht.
Ich denke mal bei mir wird es nächstes oder übernächstes Jahr neu anstehen.
Mal schauen, ein Doppel-Prozessor und Internet-Anschluss?

Gruß

Mike


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 13.06.14, 22:40  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Wow... Hochspannend... Zu spät für mich, da sie die Sonde nicht mehr ziehen werden (oder?), aber wegen meines Herzfehlers hätten mich die Ärzte schon öfters liebend gerne in die Röhre geschoben... Da hätte man bestimmt auch früher gesehen, um wie viel zu eng meine Lungenarterie vor den beiden Eingriffen schon geworden war....


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 14.06.14, 09:25  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

hm. Warum nicht mal darüber mit den Ärzten Reden und auch mit den Vertreter des Defi/ sonden?
Dann kann man doch besser alles genauer Behandeln.
Oder?


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tobias
Mitglied

Beiträge: 16
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 14.06.14, 15:59  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

hier ist der Link für weitere Informationen:

http://www.medtronic.de/erkrankungen/tachykardie/produkt/icds-von-medtronic/evera-s-mri/index.htm

Viele Grüße,
Tobias


[editiert: 14.06.14, 19:12 von Tobias]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 14.06.14, 16:17  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Hi,
siehe auch unter Defi-Technik, da habe ich einen Bericht von Bad Oeynhausen zu diesem Thema gelistet.
Es bewegt sich etwas für uns -prima.
Dirk



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 14.06.14, 18:51  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Welche Defis sind denn MRT fähig?

Alle oder nur die bis jetzt auf den Markt sind?


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 14.06.14, 20:12  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Nur einige bestimmte neue Modelle.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Iron
Mitglied

Beiträge: 34

New PostErstellt: 22.07.14, 13:09  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Hi,

ich habe auch den neuen MRT-fähigen Medtronic Implantierbarer Defibrillator - Evera MRI® S eingebaut bekommen. (siehe Link von Tobias)

In meinem Ausweis steht nun drin das er "bedingt MRT fähig" ist, das hat der Arzt von Hand reingeschrieben.

Obwohl auf der Hersteller Seite steht das er voll MRT fähig ist wundert mich das nun etwas.

Da weiß wieder die Rechte Hand nicht was die Linke macht. :-D


[editiert: 22.07.14, 13:11 von Iron]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tobias
Mitglied

Beiträge: 16
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 26.07.14, 19:53  Betreff: Re: DEFI - komplett MRT-fähig  drucken  weiterempfehlen

Hallo Iron,

Du kannst Dir ja die MRT-Fähigkeit von Medtronic nochmals bestätigen lassen.

Bei mir wurde im Pass nichts nachträgliches eingetragen und mein Kardiologe vor Ort meinte auch, dass ich ja ein ganz neues Modell implantiert bekommen habe welches komplett MRT-fähig ist.

Frage einfach nochmal nach...

Beste Grüße,
Tobias

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj