Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Defiwechsel

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Autor Beitrag
Carmen
Mitglied

Beiträge: 1121
Ort: bei Kempten/Allgäu

New PostErstellt: 25.08.14, 18:46  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Servus Frank,

das tut mir sehr leid für Dich - das klingt ja alles haarsträubend und vor allem langwierig :-(.
Dann kann ich Dir nur wünschen, dass dieses Schlamassel in annehmbarer Zeit beendet werden kann, deine Sonde ausgetauscht wird und Du dann die nächsten Jahre Ruhe hast.
Diese Sch......-keime, mir graut auch vor jedem Krankenhausbesuch bzw. -aufenthalt, weil ich ja praktisch ohne Immunabwehr rum renne, also ein durchaus lohnendes Ziel für diese besch....eidenen Keime bin.

Ich hoffe, Du kommst bald wieder auf die Beine.
Liebe Grüße - Carmen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maria N.
Mitglied

Beiträge: 689
Ort: Köln


New PostErstellt: 26.08.14, 12:55  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frank,

das klingt aber nicht so berauschend. Vor den Keimen hat man inzwischen mehr Angst als vor einer OP. Ich wünsche Dir von Herzen eine baldige Genesung und bitte, laß Dich nicht unterkriegen!!!
Kampf den Keimen, ich halte Dir beide Daumen!
Alles Liebe
Eva-Maria



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 26.08.14, 18:18  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Ohje, das läuft ja wirklich besch... Alles Gute und gute Besserung! Ich wünsche dir, daß du die Keime bald wieder los wirst und dann den Rest bald und gut hinter dich bringen kannst!
Alles Gute! Ich drück dir die Daumen!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 27.08.14, 20:59  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Frank, wo hast Du Dir den Keim denn eingefangen und wann?


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
frank-detlev
Mitglied

Beiträge: 211
Ort: 53347Alfter


New PostErstellt: 30.08.14, 12:39  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Zusammen

wo ich mir den Keim eingefangen, kann man leider nicht feststellen; es bleiben einige Möglichkeiten:

1) Im Januar bei meinem Achillesehnenriss mit OP (?)

2) Auf der Arbeit im Seniorenheim (?)

3) öffentliche Toiletten, wo es ja manchmal nicht gerade sauber ist (?)

4) Bei der Begrüßung (Händeschütteln und andere Körperkontakte) mit Leuten, die selber Keimträger sind - zum Teil vielleicht , ohne es zu wissen.
Man schätzt, das in Deutschland bis zu 5% der Bevölkerung MRSA-Träger sind, ohne es zu wissen. In Krankenhäusern /Altenheimen können es bis zu 20% der Patienten/Bewohner sein, da es keinen standardmäßigen Test darauf gibt und eine Entdeckung des Keims meistens nur zufällig erfolgt.
(
5) Häufiger Kontakt mit Tieren (vor allem Schweinen und Geflügel); da ich aber oft mit Kindern auf einem Bauernhof in der Nähe war, kann man das Nicht ausschließen.

6) Übermäßiger Genuss(????) von Schweine- bzw Geflügelfleisch, wenn diese Tiere zu Lebzeiten vorbeugend mit Antibiotika behandelt wurden. Diese Möglichkeit kann ich für mich ziemlich sicher ausschließen, da ich mich zwar nicht ausschließlich, aber doch häufig vegetarisch ernähre und wenn ich Fleisch/Wurst kaufe, dann nur bei einem Metzger, wo ich weiß, er schlachtet selbst und hält auch die Tiere artgerecht. Ist dann zwar deutlich teurer (50% mehr als bei Aldi etc) und man kann auch nicht immer alles kriegen, was man haben will, aber das ist es mir wert!!

so, gleich kommt die nächste "Invasion vom Mars", sprich die Visite naht. Danke für die guten Wünsche. Euch ein schönes, hoffentlich schockfreies Wochenende.

MlG

Frank-Detlev



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Skipper
Mitglied

Beiträge: 104

New PostErstellt: 30.08.14, 16:23  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frank,

shit happens ..............., besser kann man das nicht ausdrücken.

Wirst Du denn jetzt "entkeimt" und dann gibt es eine neue Sonde ?

Wie lange soll es dauern, bis Du wieder operiert werden kannst ?

Ist ja man gut, dass das WWW so groß ist, da haste wenigstens was zu tun.

Sonst würde man ja verückt in so einer Situation.

Da sieht man wieder wie wichtig es ist, sich ab und zu eine kleine Auszeit zu gönnen (also mal wieder etwas ganz für sich zu machen).

Drücke Dir in jedem Fall die Daumen.


Gruß



Skipper



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 31.08.14, 19:41  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Frank,
ich dachte, den MRSa-Keim fängt man sich n u r im Krankenhaus ein?


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 31.08.14, 20:38  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Nein, es gibt diese Keime auch bei Nutztieren - und auch sonst außerhalb des Krankenhauses. Resistenzen bilden sich zwar durch Antibiotika, und diese Keime "entstehen" wohl gehäuft in Gesundheitseinrichtungen, aber sie werden auch immer häufiger nach draußen "verschleppt". Abgesehen davon sollen sie wohl auch außerhalb des Gesundheitswesens entstehen können.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
frank-detlev
Mitglied

Beiträge: 211
Ort: 53347Alfter


New PostErstellt: 01.09.14, 10:49  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: jutta43
    Frank,
    ich dachte, den MRSa-Keim fängt man sich n u r im Krankenhaus ein?
Hallo Jutta

nein, den Keim kannst Du dir überall einfangen. Es ist zwar keine Tröpfcheninfektion, wie z.B. bei der Influenza, aber trotzdem ist der ganz leicht auszuschnappen. Einige Möglichkeiten habe ich ja weiter oben aufgezählt.
Das Problem ist ja auch nicht, den Keim zu haben, weil er in der Regel kurzfristig keine Probleme hervorruft, sondern eher langfristig das Immunsystem beeinträchtigen kann, was dann zu Wundheilungsstörungen etc führt. Das Problem ist, ihn wieder loszuwerden. Er reagiert nicht oder nur sehr eingeschränkt auf Antibiotika, deshalb ist eine "Sanierung" ziemlich langwierig.
Meistens sitzt der Keim in Nasen- und Mundhöhlen oder in Körperfalten wie
Leiste oder Analfalte. Bekämpft wird er in der Regel mit täglichen Ganzkörperwaschungen mit Desinfektionsmitteln (riecht "gut"), Zahnpflege mit Spezialzahncreme und Mundspülungen mit vergleichbaren Mitteln sowie 3xtgl Nasenspülungen und das Einbringen von Salbe. Das ganze dann 10Tage, dann erfolgen an 3Tagen jeweils neue Abstriche an den genannten Stellen. Entweder es hat geklappt oder der Zyklus fängt von vorne an usw, usw.
Und solange der Test auf den Keim nicht zwei - drei Mal negativ ausfällt, kann ich eben nicht operiert werden und hänge am Monitor. Jetzt macht man eben allerhand andere Untersuchungen mit mir, um feststellen zu können, was der Keim u.U. schon im Körper angerichtet hat (Nieren/Leber) .
So habe ich nachher eine spezielle CT-Untersuchung. Ist zwar schon mal gemacht worden, aber doppelt genäht hält besser.
Ich melde mich dann heute nachmittag wieder und erstatte Bericht.

Bis dahin alles Gute

Frank-Detlev

PS: Eine sehr gute Seite zur Information über MRSA ist die Seite:

MRSA-net.nl

Da ist vieles sehr gut erklärt und auch für Laien begreifbar.



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kira
Mitglied

Beiträge: 33
Ort: Wunstorf


New PostErstellt: 19.09.14, 14:24  Betreff: Re: Defiwechsel  drucken  weiterempfehlen

Hi allerseits*
Was es nicht alles gibt :/ *Gute Besserung****


[editiert: 21.09.14, 08:24 von Kira]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 7 von 10
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj