Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
ChristineJ
Mitglied

Beiträge: 632


New PostErstellt: 29.05.12, 10:43     Betreff: Re: Umfrage Defi (Aggregat-)Wechsel

    Zitat: Bibbi
    Mich würde einmal interessieren, ob und wie Ihr einen Aggregat-Wechsel erlebt habt....:

    1. Unter Vollnarkose - oder lokaler Betäubung
    2. Dauer der OP
    3. Dauer Krankenhausaufenthalt incl. Aufnahme- und Entlassungstag
    4. Wechsel des Defi-Herstellers (Firma) stattgefunden (wenn ja, von Fa. X zu Fa. Y....
    5. Das neue Aggregat passte haargenau in die bereits durch Erstimplantat vorhandene Gewebe-"Tasche"---oder
    6. rutschte das Folge-Gerät
    7. Wundheilung (problemlos?)
    8. Arbeitsunfähigkeit nach Entlassung ( a)wie lange bei körperlicher Arbeit - b) bei Bürotätigkeit?)
    9. Fand der Wechsel in derselben Klinik wie bei Erstimplantation statt?
1) lokale Betäubung
2) mit Einschlafen und Aufwachen etwa 1,5 h
3) 6 Tage
4) Nein. Nach wie vor Medtronic
5) Ja, passt genau rein. Neuer Defi ist an einer Seite etwa 4mm kleiner als der Alte. Eigentlich hatte ich gehofft, dass Aggregat wäre in den letzten 9 Jahren noch kleiner geworden
6) Nein
7) Bis auf den Fadenrest in der Wunde, den keiner rausmachen will und von dem keiner weiß, ob es nicht doch ein selbstauflösender Faden ist, heilt alles gut
8) 2 Wochen bei Bürotätigkeit. Wäre wohl auch schon nach 10 Tagen irgendwie gegangen, aber ich hab mir die Zeit gegönnt.
9) Ja, aber ich glaub nicht, dass ich das nochmal dort machen lassen werde, wenn sich die Zustände dort nicht drastisch verbessern.


##########################################
Ich hätte da äußerdem noch ein paar weitere Fragen:

10) Ist euer Schnitt waagerecht oder senkrecht?
11) Wie wurde die Wunde geschlossen? a) Mit einem 'normalen' Faden der gezogen werden musste, b) mit einem selbstauflösenden Faden, c) die Wunde wurde geklebt, d) sonst wie
12) Hattet ihr zuvor eine hypertrophe Narbe oder ein Keloid entwickelt?
13) jetziges Alter (20er, 30er, 40er...)

##########################################


Meine Antworten auf 10-13:

10) waagerecht
11) a) mit normalem Faden
12) Ja, ein Keloid
13) 30er



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 13.317 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj