Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Allgemein

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Otto
Mitglied

Beiträge: 53
Ort: Osnabrück

New PostErstellt: 21.07.07, 10:50  Betreff: Allgemein  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo allerseits,

kann jemand etwas über therapeutische Ablation sagen?

Viele Grüße aus Osnabrück von Otto



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carsten
Gast
New PostErstellt: 23.07.07, 18:54  Betreff: Re: Allgemein  drucken  weiterempfehlen

Die Frage ist etwas allgemein gestellt. Da du diese
Frage in einem Defi forum stellst denke ich das sie auch irgendwie damit zu tun hat.

- Man kann den AV Knoten bei Vorhofflimmern abladieren wenn der
Patient unter Vorhofflimmern leidet.
- Es gibt Rhythmusstörungen wie sogenannte AVNRT's die gut Abladierbar
sind, somit ist ein Defi überflüssig.

Generell kann man sagen das Rhythmusstörungen die durch Ablation beseitigt werden auch hiermit beseitigt werden sollten. Es stellt die Therapie erster Wahl dar.
nach oben
Roger
Gast
New PostErstellt: 24.07.07, 08:53  Betreff: Re: Allgemein  drucken  weiterempfehlen

Hallo Otto!

Auf dem Schaubild kann man eine Art Diagnose- Behandlungspfad sehen.

Schöne Grüße
R.

http://www.fvk-berlin.de/fvkweb/fvkevents/KardiologischerMittwoch/20041006_EPU/EPU.pdf
nach oben
heidi
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: 21407 Deutsch Evern

New PostErstellt: 24.07.07, 23:03  Betreff: Re: Allgemein  drucken  weiterempfehlen

Hallo Otto,

zur Katherablation gibt es einen gut verständlichen Artikel
in Herz Heute 1/2006 von der Deutschen Herzstiftung e.V.
Adresse unter www-herzstiftung.de.

Vielleicht ist es ja möglich diese Mitgliederzeitschrift noch
zubekommen, sollte dies nicht klappen ,kann ich dir
davon eine Kopie zukommen lasse.

Sollte bei dir eine Katheterablation nötig sei,nur Mut.

Bei mir war zwar noch eine zweite Ablation nötig,
aber seitdem habe ich kein Vorhoiflimmern mehr.


Grüße an dich Heidi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Otto
Mitglied

Beiträge: 53
Ort: Osnabrück

New PostErstellt: 25.07.07, 11:05  Betreff: Re: Allgemein  drucken  weiterempfehlen

Hallo, Heidi, Carsten und Roger

vielen Dank für die Antworten.
Ich habe kein Vorhof-, sondern Kammerflimmern aus unbekannter Ursache.
Wahrscheinlich ist es genetisch, kann aber auch niemand genau sagen.

Man hat mir jetzt zu einer Ablation geraten und ich würde es auch machen lassen, um von den starken Tabletten (Amiodaron) weg zu kommen.
Einen Defi habe ich seit zwei Jahren, der stört mich aber gar nicht.

Mein Kardiologe hat jetzt Verbindung mit der Asklepios Klinik St. Georg
in Hamburg aufgenommen, der Chefarzt Prof. Dr. Kuck soll ein Experte sein. Mal sehen wie es weiter geht.

Die Herzstiftung habe ich wegen der Zeitschrift 1/2006 angeschrieben,
falls ich sie von dort nicht mehr bekommen kann, würde ich mich bei Dir, Heidi, wieder melden.

Mit herzlichen Grüßen
Otto



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heidi
Mitglied

Beiträge: 87
Ort: 21407 Deutsch Evern

New PostErstellt: 25.07.07, 11:23  Betreff: Re: Allgemein  drucken  weiterempfehlen

Hallo Otto,

meine Ablationen wurden auch in der Asklepios Klinik St.Georg
Hamburg durchgeführt..
Ich würde sagen du bist dort in guten Händen.

Herz-lichst
Heidi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj