Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Kondensatorproblem bei Guidant

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Roger
Gast
New PostErstellt: 29.04.07, 10:40  Betreff: Kondensatorproblem bei Guidant  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Guidant hat ein neues Problem.

Ob die betroffenen Defis (73.000 Stück) in Deutschland auch implantiert wurden, geht aus dem Brief nicht hervor.
Der Informationsbrief für den Arzt ist zwar leider auf englisch, aber der eine oder andere kann das bestimmt lesen bzw. für die Forumsteilnehmer übersezten.

Inhalt ist der, dass fehlerhafte Kondensatoren die Batterie schneller entladen und somit die Laufzeit des Defis reduzieren.
Die Patienten müssen alle drei Monate oder sogar monatlich zur Nachsorge, um sicherzustellen, dass die Batterie nicht leer ist.

http://www.guidant.com/physician_communications/ap_shortened_replacement_phy_040507.pdf

Gruß
Roger
nach oben
Udo B.
Mitglied

Beiträge: 13
Ort: Solingen

New PostErstellt: 01.05.07, 11:38  Betreff: Re: Kondensatorproblem bei Guidant  drucken  weiterempfehlen

Hallo Roger,

Vielen Dank für den Tip mit dem Kondensatorproblem bei Guidant!
Am 28.04.2007 wurde mir aufgrund meiner EF von lediglich noch 10-20 % Eines der in der Fehler-Liste genannten Geräte Guidant CONTAK RENEWAL 3-Kammer CRT-D implantiert!
Da ich morgen wegen nun festgestellter Dislokation der linksventrikulären Elektrode erneut operiert werden muss, wobei sicherlich auch kurzzeitig der CRT-D wieder entnommen wird, wäre ja die passende Gelegenheit, das Guidant-Problem zu beheben! Ich werde mich auf jeden Fall bei dem behandelnden Arzt gezielt danach erkundigen! Ferner würde mich im Allgemeinen interessieren, ob hier im Forum schon jemand längerfristige Erfahrungen mit einem 3-Kammer CRT-D und dessen Erfolgsaussichten bzw. auch Erfahrungen mit einer Dislokation der linksventrikulären Elektrode gemacht hat!

Gruß Udo B.


[editiert: 01.05.07, 11:40 von Udo B.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj