Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Georg
Mitglied

Beiträge: 245

New PostErstellt: 28.09.06, 17:19  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo BiBi.Würde mich interessieren in welchen Bundesland Du wohnst.Hier in NRW Hausarzt überweisung zum Kardiologe und der ins Herzentrum in Duisburg zur Defi kontrolle.Macht Sinn und ist ja auch billiger nicht wahr.Oder kosten Überweisungen nichts?Schönes Wochenende aus der "BLAU-WEIßEN" Zone. Georg



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Stern
Gast
New PostErstellt: 28.09.06, 21:42  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Torsten,

würde es ebenso machen, wie THEO es schon geschrieben hat. Wenn Du einen Kardiologen findest, der keine Defis abfragen kann, muss er dich überweisen!
Solange du dich noch durch die Institutionen des Gesundheitswesens durchkämpfen mußt, wäre dies vielleicht eine "Überbrückungshilfe".

Viel Glück,

H. Yildiz
nach oben
Volker
Mitglied

Beiträge: 41
Ort: Neunkirchen-Seelscheid


New PostErstellt: 29.09.06, 08:16  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

ich bin auch in NRW ansässig, aber den Umweg über einen niedergelassenen Kardiologen musste ich beim Defi-Check bisher noch nicht gehen.
Mein Hausarzt schreibt zwar eine Überweisung zum Kardiologen, damit konnte ich aber bisher immer direkt zum Herzzentrum Siegburg gehen.

Gruss

Volker






____________________
Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in an attractive and well preserved body,
but rather to skid in sideways - champagne in one hand – strawberries in the other – body thoroughly used up, totally worn out, and screaming - WOO HOO! What a Ride!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 29.09.06, 11:39  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Thorsten und alle anderen Uni-Klinik-Verbannten,
ich wohne in NRW ( Hürtgenwald ) und bin in 2003 über die Innere Klinik II ( Kardiologie ) der Krankenhaus Düren GmbH in die Uni-Klinik Düsseldorf überwiesen worden zwecks Defi Implantation. Von dort danach wieder zuück in das Khs-Düren. Dort habe ich auch meine ständigen Defi-Auslesungen. Einen niedergelassenen Kardiologen habe ich bisher noch nicht gesehen. Meine nächste Defi-Kontrolle in der Kardiologie im Khs-Düren ( immer gleicher Oberarzt ) habe ich am 07.12.06.
Die Kardiologie des Krnkanhauses Düren ist zwar keine Uni-Klinik, aber deshalb nicht von minderer Qualität. Ich habe absolutes Vertrauen dort, was iich von mancher Uni-Klinik in meiner Nähe nicht unbedingt sagen kann.

PS:
Noch ein Hinweis zum Mailing. In den letzten Tagen wurden die Beiträge, auch vielleicht aufgrund der Menge, sehr unregelmäßig über die eMail-Seite angezeigt.
Ein Tipp: Über Hilfe ( oben rechts ) anklicken, dann den Punkt "Weitere Möglichkeiten" den rot markierten Punkt "SIDEBAR" anklicken. Dort erscheinen dann alle neuen Beiträge.

Mit noch sonnigen Grüßen aus der Eifel
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.
Seit 16.08.06 diagnostiziert: grauer Star links, OP. Rechts beginnend.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bibi
Mitglied

Beiträge: 32
Ort: Radevormwald

New PostErstellt: 29.09.06, 12:25  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Georg
Ich Wohne in NRW ( Radevormwald)




bis dann

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Edgar
Mitglied

Beiträge: 21

New PostErstellt: 20.10.06, 14:49  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
die gesammelten Beiträge zeigen, dass die von allen verteufelten Privatpatienten und die Privatkrankenversicherungen garnicht so schlecht sind.
Statt Verwaltungsaufwand und mehrfache Arztbesuche (Hausarzt, Kardiologe, Krankenhaus) habe ich im Herzzentrum meinen Termin, fahre hin, der Defi wird ausgelesen und fertig (z. Zt für etwas über 50.- Euro).
Vielleicht sollte in einer Gesundheitsreform nicht versucht werden, alle in ein nicht finanzierbares aber scheinbare sozialeres System reinzuzwingen, sondern besser für alle ein Privatkassensystem einzuführen.
Allein der Erhalt der Rechnung ist schon was wert. Oder hätte jemand gedacht, dass das Defi auslesen so preiswert ist oder das ein Wiederholungsrezept vom Arzt nur mit 3 Euro berechnet wird, während der Kassenpatient 10.- Euro Praxisgebühr dafür zahlt.
MfG
Edgar

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bibi
Mitglied

Beiträge: 32
Ort: Radevormwald

New PostErstellt: 20.10.06, 15:34  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Ich bin kein privatpatient und auch nicht privat Versichert.
War am montag noch zur Defi-Kontrolle im Herzzentrum und das ohne Probleme.



Gruß Bibi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anja
Mitglied

Beiträge: 20
Ort: Niedernhausen

New PostErstellt: 20.10.06, 19:37  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
war auch am Mittwoch noch zur Kontrolle in der Uniklinik Aachen ... alles ohne Probleme.
Gehe da allerdings nicht mit einer Überweisung, sondern einem sog. "Berechtigungsschein für die Poliklinik" hin, den mir der Hausarzt aber auch direkt ausstellt.
Grüsse
Anja

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 11.12.06, 17:26  Betreff: Re: Keine Uni-Klinik-Behandlung mehr ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich habe heute ohne Umweg über einen niedergelassenen Kardiologen
von meinem Hausarzt, wie immer schon vorher, die Überweisung an die
Kardiologische Klinik des Krankenhauses Düren, akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik-Aachen, zwecks Defikontrille morgen erhalten.
Viele Grüße Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
grauer Star links, OP. Rechts beginnend. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte )

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj