Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Programmierung - Wann springt Defi an?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Simone
Mitglied

Beiträge: 25

New PostErstellt: 14.10.06, 12:46  Betreff: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich hab da mal eine Frage. Mich würde interessieren, wie Eure Geräte so eingestellt bzw. programmiert sind. Sicherlich ist das ja z.T. sehr unterschiedlich und auch abhängig von der Grunderkrankung. Aber vielleicht kann ich dann besser einordnen, wo ich selbst so liege.
Bei mir gehts los bei einer Frequenz von 171 / min - da "stipst" er mich aber nur so'n bißchen an, was ich angeblich nicht bemerken soll.
Wenn das nicht hilft, um die Tachykardie zu unterbrechen, kriege ich bei 200 / min eine mittlere Dosis und bei 220 / min eine ordentliche Dosis "gewischt".
Mir kommt das (mit 171) sehr empfindlich eingestellt vor, da ich wohl häufiger schon mit 180 unterwegs war und das kaum bemerkt habe (unter Langzeit-EKG).
Kann der Defi eigentlich unterscheiden, ob ich durch Anstrengung oder Aufregung auf 171 / min komme oder ob es tatsächlich eine gefährliche Tachykardie ist?
Ich freu mich schon auf viele Antworten!
Liebe Grüße,
Simone



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FaustGudrun Pretty Women
Mitglied

Beiträge: 2

New PostErstellt: 14.10.06, 18:20  Betreff: Re: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Simone,

der Defi kann normalerweise unterscheiden, ob die tachycardie langsam
ansteigt z. b. bei Anstrengung (Sport) , Aufregung bin ich mir nicht sicher, oder
ob es sich um eine für dich gefährl. VT handelt.

Genauere Infos darüber erfährst Du beim Kardiologen, die meisten Hausärzte
sind damit einfach überfordert, oder beim Defi-Hersteller. Damit habe ich sehr
gute Erfahrungen gemacht.

Über die Defi-Einstellungen, wann was passiert sprich am besten mit dem
Arzt, der den Defi empfohlen hat, bzw. ihn eingestellt hat.

Ich habe das auch schon einige Male gemacht, u. die Absprache war meist kein
Problem, wobei man natürlich immer das med. notwendige berücksichtigen muss,
u. das wissen die Kardiologen.

Viele Grüße u. schönes Wochenende

PS. nur Mut beim Fragen, ich hatte einige Zeit immer den letzten Termin bei
der Defi-Ko.,
weil ich so viele Fragen hatte. Lebe aber quasi 70 km vom nächsten
Krankenhaus was sich damit auskennt entfernt.


Gudrun
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 14.10.06, 19:10  Betreff: Re: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Simone,
mit der Einstellung 170 bzw. 210-220 Schlägen/Min. liegst du, so glaube ich, im Durchschnitt dessen, was auch bei uns programmiert ist.
Bei 170 Schl./Min wird der Defi in die Hab-acht-Stellung versetzt, was heißt, pass auf, da tut sich was. Steigt die Schlagzahlm dann auf 210 - 220 Schl./Min, kommt der lebensrettende Schlag, oder Schock oder Tritt, jenachdem, wie man ihn erlebt. Bei jedem ist die Empfindung unterschiedlich. Fällt man vorher in Bewußtlosigkeit, hat man relativ Glück gehabt. Lebensrettend ist der Schlag auf jeden Fall.
Ich glaube nicht. daß der Defi so sensibel ist im Sinne von Gefühl , daß er erkennt, ob die Tachykardie von einer Anstrengung oder Gefühlen ( Lottogewinn :) ) herrührt. Es ist eine rein physikalische Reaktion der Elektronik. Auch wenn es sehr nüchtern klingt.

Ich wünsche dir ein schockfreies Wochenende und liebe Grüße aus der Eifel
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.
Seit 16.08.06 diagnostiziert: grauer Star links, OP. Rechts beginnend.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Roger
Gast
New PostErstellt: 05.11.06, 09:55  Betreff: Re: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Simone!

Ich gehe davon aus, dass Du einen 1-Kammer Defi hast (VVI-ICD System) oder? Schreib doch mal welches Fabrikat- das steht auf Deinem Ausweis!

Ein Einkammer Defi kann nur aufgrund der im Ventrikel erhaltenen Infomationen i.d.R. die Kammer- Frequenz unterscheiden, ob eine Rythmusstörung vorliegt. Ansonsten gibt es zum Teil Defi- Firmen, die Systeme enthalten, die eine Unterscheidung zwischen langsamen schnellen und lebensgefährlichen Rythmen unterscheiden (unter 200 Schläge pro min). Die verarbeiten das Signal und entscheiden ob es gefährlich ist oder nur zB durch körperl. Anstrengung.

Desweiteren hängt das auch von der Programmierung ab- Dein Arzt hat deshalb die VT- Zone auf 170/min eingestellt, weil Du entweder recht jung bist, bzw noch keine dokumentierte Rythmusstörung unterhalb dieser Frequenz hattest.

Schmerzfreie Überstimulation (sog. Burst oder Ramp) werden innerhalb bis zu Frequenzen von ca 200 programmiert, wenn die nicht zur Terminierung der Rythmusstörung ausreichen, muss ein hochenergetischer Schock abgegeben werden. Der kann zwar ziemlich weh tun aber das Leben retten!

Warum hast Du den Defi bekommen?

Gruß
R.
nach oben
Simone
Mitglied

Beiträge: 25

New PostErstellt: 11.11.06, 11:36  Betreff: Re: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Roger,
warum ich den Defi bekommen habe kannst Du in voller Länge unter der Rubrik "Junge Defi-Träger" - HNOCM, Defi jetzt schon? nachlesen....
Das Fabrikat heißt (glaub ich, hab den Ausweis grad nicht greifbar) "Marquis VR" von Medtronic. Der Arzt erzählte auch so was, das Gerät lerne mich kennen und könnte dann irgendwann schon unterschieden, ob die Frequenz lebensgefährlich oder bei mir einfach üblich ist.
Ist ja schon alles 'n bißchen gruslig...
Hast Du auch einen? Wie alt bist Du (is' ja leider kein Profil da...)?

Gruß,
Simone



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Roger
Gast
New PostErstellt: 12.11.06, 11:35  Betreff: Re: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Simone,

ich selbst bin kein Defi- Traeger, aber meine Schwester (auch HCM)- ich habe die Krankheit nicht vererbt bekommen.

Da ich von Haus aus techniker bin und ich 'sozusagen' auch betroffen bin, habe ich mich bei Firmen und Selbsthilfegruppen kundig gemacht.

Es gibt aber ein sehr zu empfehlendes Buch
(enthält alle Informationen von den Geräten und Programmierung bis hin zur Studienlage : Herzschrittmacher- und Defibrillator-Therapie. Indikation - Programmierung - Nachsorge (Gebundene Ausgabe)
von Gerd Fröhlig, Jörg Carlsson, Jens Jung Thieme- Verlag)

Der Marquis VR hat eine Signalanalyse, die zwischen einer Sinustachykardie (köperlich Beanspruchung) oder gefährlicher ventrikulärer Tachykardie unterscheidet. Vorteil ist, dass unnötige Schockabgaben vermieden werden. Desweiteren werden bei diesem System schnelle VT's überstimuliert und versucht, sie schmerzfrei zu terminieren. Erst wenn's zu schnell wird, wird ein 30J- Schock abgegeben.

Übrigens hast Du ein Aggregat, das zwischen 7-10 Jahre hält, bei Dir wird es wahrscheinlich sehr lange halten, da wie ich gehört habe, bei HCM Patienten recht selten eine VT bzw. VF auftritt- dann aber bist Du geschützt.

Dieses System verfügt auch über eine Alarmfunktion, die Dich akustisch warnt, wenn es zu Messungen die außerhalb der 'Norm' liegen kommt.

Gruß
R.
nach oben
Simone
Mitglied

Beiträge: 25

New PostErstellt: 12.11.06, 18:17  Betreff: Re: Programmierung - Wann springt Defi an?  drucken  weiterempfehlen

Danke Roger, das hört sich relativ positiv an!
Grüße,
Simone



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj