Neues Forum!!! http://allrounder24.phpbb8.de
  Das einzigartige Forum
allrounder


Hier findet man alles: Humor, Spiele, Musik, Infos zur Technik und Multimedia, Kunst, News, Sport, Schule, Philosophie, Politik und vieles mehr...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Chemie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Autor Beitrag
Alex_H
Moderator-Bücher

Moderator

Beiträge: 368
Ort: Köln



New PostErstellt: 26.01.09, 21:03  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

Wie funkz. das genau? im neuen pdf. steht das auch nicht.
elektonen transfer aber von wo nach wo?
letzte pdf figur 11 hilft uns?



____________________
Die Hölle, das sind die anderen. (C) Jean-Paul Sartre
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mister C

Moderator

Beiträge: 93


New PostErstellt: 26.01.09, 21:39  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Alex_H

    ORB

    Organische Radikal-Batterie

    Besteht aus Kathode (17 μm Dicke) aus radikale Polymer PTMA (2,2,6,6-tetramethylpiperidinoxy-4-yl-Methacrylat) und Anode aus Graphit (oder Lithium) Gde tak gde tak stoit
    getrennt durch ein mikroporöse Membran in einer elektrolytischen Lösung.


esli 4to, batareiki nazivajut "ptma/Li betteries"
Das sind also organic Li/Li-ion rechargeable batteries.
Folglich ist Graphit als Kathode, aber Li-salz die zu verändernde Sustanz. Mehr kann ich noch nicht sagen.
Hoffe,es nutzt.


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alex_H
Moderator-Bücher

Moderator

Beiträge: 368
Ort: Köln



New PostErstellt: 27.01.09, 14:39  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: vovan1

    3.Folie
    (1.Absatz)
    -Organische baterie funktioniert durch POlimerisation von ....
    -indem Ion  zu Ptma .... passiert ...

    -Geladen wird indem...
    Entladt sich indem ....


    -ist noch im Testier MOdus
    -Material Kosten Teuer
    -Temperatur spezifikationen

     
Woher hast du diese polimerization??? So wird glaube ich PTMA syntesiert und nicht die Batterie Was für ion und wo passiert er was? Quelle plz. Geladen/entladen - steht nirgendwo . Materialen kosten angeblich nicht viel über temperatur - selber gestern ausgedacht



____________________
Die Hölle, das sind die anderen. (C) Jean-Paul Sartre
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alex_H
Moderator-Bücher

Moderator

Beiträge: 368
Ort: Köln



New PostErstellt: 27.01.09, 15:44  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

Ich würde so machen:
2 folie: ORB was ist Orb, Aufbau / Eigenschaften / Anwendung
3 folie: organische radikal Batterie 
Nutzt die elektrochemische Reaktionen in organischen Radikal-Verbindungen

radikale Polymere katalysieren die Redox/Oxidationsreaktionen
Größe: 55 mm * 43 mm * 4 mm (mach hier vllt fig.4 iz pervogo pdf, gde hmyr derzhit eö)

Gewicht: 88 gr.

Aufbau: Aktive Material der Anode ist Graphit
Kathode aus amorphen, stabilen, organischen Polymer PTMA (2,2,6,6-Tetramethylpiperidinoxy-4-yl-methacrylat) mit 20-50% Graphit (hier ptma bild)
getrennt durch mikroporöse Membran
Lithium-Salz (Lithiumhexafluorophosphat - LiPF6) mit Lösungsmittel (Ethylencarbonat - C3H4O3) als Elektrolyt (hier aufbau bild) im Gel-Zustand

4 folie: Eigenschaften

zeigt eine maximale Leistung von 35W
Leistungsdichte von 10kW/kg

Ladevorgang/Entladungskapazität: 110 mAh/ g (entspr. ~ 100%)

wiederaufladbar
außerordentliche Lebensdauer

Sehr dünn (300 Mikrometer); biegbare, flexible Struktur                              Kurze Ladezeit ~ 30 sek. keine Selbstentladung

Umweltfreundlich, enthält keine schädlichen Schwermetalle wie Quecksilber, Blei oder Cadmium
sehr sicher: nicht brennbar und nicht explosiv

5 folie: Mögliche Anwendungen
Schutz von IT-Geräten, wie Notebooks während der Unterbrechung der Stromversorgung :)))) (gut geklaut)
Energiequelle für Laptop-PCs und PDAs, Chipkarten, Sensoren, intelligente Papier, Kunststoff-Elektronik
Elektrische Hybrid-Autos und Roboter
Drahtlose Geräte (Gamepads, Kopfhörer)




____________________
Die Hölle, das sind die anderen. (C) Jean-Paul Sartre


[editiert: 27.01.09, 18:13 von Alex_H]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mister C

Moderator

Beiträge: 93


New PostErstellt: 27.01.09, 16:01  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

2 und 3 Folien sind noch verbesserungsfähig, sonst ok
Interessant wie weit du schon bist


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alex_H
Moderator-Bücher

Moderator

Beiträge: 368
Ort: Köln



New PostErstellt: 27.01.09, 16:09  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: final game
    2 und 3 Folien sind noch verbesserungsfähig

2-te folie ist oglavlenie
3 ist doch klar



____________________
Die Hölle, das sind die anderen. (C) Jean-Paul Sartre


[editiert: 27.01.09, 16:10 von Alex_H]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mister C

Moderator

Beiträge: 93


New PostErstellt: 27.01.09, 16:40  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

 
    Zitat: Alex_H

    3 ist doch klar


Schreib als aufbau

Lithium-Salz als Anode zu Graphit(denke so)
Erklärung geht so
Folglich brauchst du nur noch die Reaktionen
Mal sehen


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
vovan1
Vielschreiber


Beiträge: 240



New PostErstellt: 27.01.09, 16:45  Betreff:  Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

OK Leute,Bin Online schdu

vaschi Otveti

so bald wie mögliche ,und wie bereits erwähnt

ohne Komentar und Verständlich
(Wie  in Meinem Bsp. --- > (2.Folie - Hier Den Titel ändern auf ...)(1 Absatz.)- ...)etc.

Sanja (ja tak ponjal che pri Ione polimerisuetsja i v Takuu tonkuu schicht perehodit)nesnau ,sam predumai kaknibud(eslib ti ransche mog eto SKasat jabi naschel cheloveka gdenibud i s NIM mog Posovetovatsja)

Ihr könnt euch hier noch gute 2 Stunden Darüber diskutieren,
aber schdu normalnii Otvet cheres 2 Chasa ;
V tipe Moego Obrasza inache Otveti ne prinemautsja.
(O soglavlenieh eto poslednie Ochem vam volnovatsja Nado)




Was dich nicht umbringt,
Macht dich nur noch Stärker.

Proffessor.Dr.Drewer
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alex_H
Moderator-Bücher

Moderator

Beiträge: 368
Ort: Köln



New PostErstellt: 27.01.09, 16:51  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: final game
     
    Schreib als aufbau
    Lithium-Salz als Anode zu Graphit(denke so)
    Erklärung geht so
    Folglich brauchst du nur noch die Reaktionen
    Mal sehen
Lithium salze (wie ich das verstand) sind nicht anode sodern si wandeln zw. A/Kth. Wenn es kein miracle occurs dann hab ich keine Reaktionen

Bild von lithium-ion akku:




____________________
Die Hölle, das sind die anderen. (C) Jean-Paul Sartre


[editiert: 27.01.09, 16:52 von Alex_H]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alex_H
Moderator-Bücher

Moderator

Beiträge: 368
Ort: Köln



New PostErstellt: 27.01.09, 17:02  Betreff: Re: Chemie???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: vovan1

    ohne Komentar und Verständlich

    Sanja (ja tak ponjal che pri Ione polimerisuetsja i v Takuu tonkuu schicht perehodit)nesnau ,sam predumai kaknibud(eslib ti ransche mog eto SKasat jabi naschel cheloveka gdenibud i s NIM mog Posovetovatsja)

    Ihr könnt euch hier noch gute 2 Stunden Darüber diskutieren,
    aber schdu normalnii Otvet cheres 2 Chasa ;
    V tipe Moego Obrasza inache Otveti ne prinemautsja.
    (O soglavlenieh eto poslednie Ochem vam volnovatsja Nado)

bei sind mit kommentare aber trotzdem verständlich. noch mal bearbeiten, damit du das vurstehst werde ich nicht

weiter: du weiß nich einmal was polymerisation ist (nämlich Die Polymerisation ist eine chemische Reaktion, bei der Monomere, meist ungesättigte organische Verbindungen, unter Einfluss von Katalysatoren und unter Auflösung der Mehrfachbindung zu Polymeren (Moleküle mit langen Ketten, bestehend aus miteinander verbundenen Monomeren) reagieren.) Also - falscher dampfer ()

S kem jeto ty mog posovetovat'sya i pochemu ne sovetovalsya  hot' my i vsö znali by? Selber schuld

Ja, wir können diskutieren herr proffesor, du kannst aber schon eigensch./ anw machen. Otvety normal'nye, und was "ne prinimaetsya"  betrifft das ist schon dein problem

P.S. Ya <--Kopfschmerzen




____________________
Die Hölle, das sind die anderen. (C) Jean-Paul Sartre

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Seite 5 von 11
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design