FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Briefkopie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
huehnervovo
Frischling


Beiträge: 1
Ort: Titting

Meine FJ:: 3 CW

New PostErstellt: 22.03.08, 15:09  Betreff: Briefkopie  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich möchte an meine FJ 3CW Bremssättel  der R1 verbauen.

Wer kann mir Briefkopien von eingetragen R1 Sätteln zukommen lassen?

Bin für jeder Hilfe dankbar

Gruß

huehnervovo



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 22.03.08, 15:12  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Hi,

ich hab das gleiche Problem, hab an meine 3CW auch R1 Sättel montiert welche noch eintragen werden müssen.

Könnte so eine Briefkopie auch gebrauchen.

Gruß Berni




Möge die Straße mit dir sein.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJler
Great Schrauber


Beiträge: 492
Ort: 73434 Aalen

Meine FJ:: 47E/RN04/RN09/RN12/RP06/4FM/GSX-R600


New PostErstellt: 22.03.08, 15:52  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Schau über die Weißwurstgrenze hinweg, hier gibts sachverständige Prüfer.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 22.03.08, 15:55  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

So ischt es!

Gruß Mike


____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 22.03.08, 18:06  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Nach meiner Anfrage beim Tüv vor dem Umbau, sagte der Prüfer "Kein Problem" kostet X EUR (kein plan was der sagte um 20EUR)

Also, du brauchst keine Briefkopie.



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schmidtr
Viel Schrauber


Beiträge: 53
Ort: Erlangen

Meine FJ:: 3YA Bj. 92


New PostErstellt: 13.04.08, 12:22  Betreff:  Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
auch wenn der eine oder andere TÜVler sagt "kein Problem", besser schlafen würde man doch mit so einem Ass im Ärmel. Daher auch von mir die Bitte, der mit seiner 3YA und mit R1 Sätteln zum TÜV maschieren möchte: Wer erbarmt sich und kann uns zum Download seine Kopie des Scheins und der Rechnung des TÜVs helfen? Was war Eure Argumentation bei Fragen vom TÜVler?
Gruß

Ralf

aus Erlangen Bavaria

PS: Fahre nicht 250km zum Beispiel nach Hesse zum eintragen. Das sollte doch wohl auch hier im Süden möglich sein. Gibt es da Erfahrungswerte around Nürnberg von jemanden?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 13.04.08, 12:48  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

100km bist du in Öhringen. Eintragung kein Problem.

Meine Eintragungen beim TÜV

Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 13.04.08, 13:20  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Muss man die R1-Zangen eigendlich eintragen??

Eigendlich sind das original Yamaha-Bremszangen die an einer Original Yamaha hängen.

Ich zitiere mal:

§§ 30, 19 StVZO // 93/14 EWG

Bremsenteile sind bauartgeprüfte Teile. Sie können
gegen Zubehörteile getauscht werden.

-
Bremsleitungen, z.B. “Stahlflex” -mit oder ohne Kunststoffmantel- sind
meistens “eintragungsfrei”, sind aber gem. Einbauvorschrift in der
Betriebserlaubnis zu verbauen.
- Bremsleitungen dürfen nicht verdreht werden, müssen scheuerfrei verlegt und dicht sein.
-
Bremsscheiben, z.B. Wave-Scheiben, haben immer ein Gutachten oder eine
ABE und müssen für das entsprechende Motorrad bestimmt sein.
- Bremsbeläge müssen eine nationale (KBA-Nr.) oder eine internationale (EG- oder ECEKennzeichnung) Zulassung besitzen.
- Bremsen-(Original)-Ersatzteile (Originalform, genehmigter Nachbau) müssen nicht “eingetragen werden.

Könnte man die R1-Zangen nicht unter diesen Paragraphen rutschen lassen??



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011


[editiert: 13.04.08, 13:22 von adrian.t]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 13.04.08, 13:32  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Hi Adrian,

vergiss es! Dann könntest du ja auch in die FJ eine Trommelbremse von Anno Tobak einbauen, nur weil die mal vor dem Krieg in irgend einer Yamaha war. Bremswirkung wäre dann wohl gleich Null.

Und eine R1 Zange eingetragen zu bekommen ist ja nun wirklich eine rein Formalität...


Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Lukyluke
TOP Schrauber


Beiträge: 655
Ort: 90547 Stein bei Nürnberg

Meine FJ:: 47 E


New PostErstellt: 13.04.08, 16:51  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: schmidtr

    Hallo,
    auch wenn der eine oder andere TÜVler sagt "kein Problem", besser schlafen würde man doch mit so einem Ass im Ärmel. Daher auch von mir die Bitte, der mit seiner 3YA und mit R1 Sätteln zum TÜV maschieren möchte: Wer erbarmt sich und kann uns zum Download seine Kopie des Scheins und der Rechnung des TÜVs helfen? Was war Eure Argumentation bei Fragen vom TÜVler?
    Gruß

    Ralf

    aus Erlangen Bavaria

    PS: Fahre nicht 250km zum Beispiel nach Hesse zum eintragen. Das sollte doch wohl auch hier im Süden möglich sein. Gibt es da Erfahrungswerte around Nürnberg von jemanden?

Hallo Ralf,

komm doch einfach mal zum Nürnberger FJ-Stammtisch, da kann dir bestimmt geholfen werden.

Unser nächster Stammtisch ist am Freitag, 02.05.2008. Weitere Infos findest du hier

Grüße Ronny





FJ 1100, 47E, Bj. 1984
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 13.04.08, 16:58  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Hi Mike,

ja klar die R1 Zangen eintragen lassen ist überhaupt kein Problem. Zumindest bei meinem Tüver.
War auch nur so eine Idee, dass man die Zangen vielleicht nicht eintragen lassen muss.

Gruß
Adrian



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sepper
BEST Schrauber


Beiträge: 900
Ort: Oberndorf / Neckar

Meine FJ:: 3CW ; Ardie B250 Bj. 1951


New PostErstellt: 18.11.08, 19:49  Betreff: Re: Briefkopie  drucken  weiterempfehlen

Hy zusammen,
jetzt wird bei mir den Winter auch umgebaut auf die R1 - Zangen.
Deshalb jetzt auch von mir die Frage, ob mir jemand eine Briefkopie überlassen kann.




Gruß Sepper
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design