FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
doppelte Kupplungsfedern

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Waidler-Tom
Meister Schrauber


Beiträge: 145
Ort: Oberkreuzberg

Meine FJ:: 3XW ABS


New PostErstellt: 19.02.10, 17:57  Betreff: doppelte Kupplungsfedern  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Servus FJler,

hab in einem Beitrag gelesen, das einige 2 Kupplungsfedern übereinander verbaut haben.

Bringt das was.

Am Kraftaufwand solls ja nicht scheitern, Hauptsache das Ergebnis paßt.

Der aus`m Woed

Tom



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 19.02.10, 18:17  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Funzen solls schon, aber ICH würde so ne Bastelei nicht machen. Normalerweise ist eine originale Kupplungsfeder schon i.O.. Manchmal läßt die Federkraft nach, dann muß halt ausgetauscht (oder ggf. auf die FJR-Feder umgerüstet) werden.

Die Handkraft bei der FJR-Feder ist schon spürbar höher. Macht aber m.E. nur im Stadtverkehr Probs.

 

MfG

BZ




[editiert: 19.02.10, 18:19 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 20.02.10, 13:11  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Waidler-Tom
    Servus FJler,

    hab in einem Beitrag gelesen, das einige 2 Kupplungsfedern übereinander verbaut haben.

    Bringt das was.

    Am Kraftaufwand solls ja nicht scheitern, Hauptsache das Ergebnis paßt.

    Der aus`m Woed

    Tom





mein tip

lass die fummelei solange die kupplung nicht rutscht

und wenn sie rutscht bau neue yamaha lamellen ein in verbindung mit einer barnettkupplung
oder bau erst nur die barnett ein
und wenn sie dann noch rutscht zusätzlich die lamellen wechseln.

barnett ist eine sportkupplung mit 6 einzelfedern und einer neen druckplatte passend dazu
siehe barnett kupplung das bildchen mit der magenta / rosa farbenen druckplatte

habe sie verbaut.
ist derart einfach dass selbst ein nahezu unbedarfter schrauber so etwas hin bekommt.
zur not suchst du dir nen schrauber in deiner nähe
der dir hilft.



Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Licht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne


[editiert: 20.02.10, 13:11 von schleife]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tilo
Meister Schrauber


Beiträge: 105
Ort: 79774 Albbruck-Birndorf

Meine FJ:: 3 YA ABS


New PostErstellt: 22.02.10, 20:34  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

zwei übereinander funktioniert.....aber....es fehlt auch der notwendige NORMALE Schlupf an der Kuppllung beim anfahren. Auf längerer Fahrt verfluchst du diesen Umbau wegen schmerzender Finger (meine Hände sind kräftig!!). Auch probiert am 2. Federteller jede 2 Spreizung raus zu trennen. Ist dann etwas besser mit den Handkräften.  

Bei allen die ich kenne ist das Ende des Liedes die Feder der F J R.

Gruß Tilo





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 23.02.10, 06:07  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen


...oder die Barnett-Kupplung! Bin hoch zufrieden damit.




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 23.02.10, 11:27  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Hi,


2 Kupplungsfedern würde ich auch nicht verbauen!

Wie schon geschrieben wurde ... entweder FJR Feder oder Barnett Kupplung.



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Scrat
Great Schrauber


Beiträge: 207
Ort: Wuppiland

Meine FJ:: 3XW .....offen


New PostErstellt: 23.02.10, 23:19  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Die FJR Feder habe ich bei mir eingebat und bringt keine "Verbesserung"

Die Barnett liegt schon auf heißen Kohlen, wartet nur darauf, dass sie entlich eingebaut wird und dann schaun wir mal, was denn Herr Barnett zum Kupplungsrutschen zu sagen hat



____________________
Gruß Scrat



Sch... auf die Reiten-DOT..........Hauptsache die Temperatur stimmt............sagt fleund Malillo


[editiert: 23.02.10, 23:19 von Scrat]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 24.02.10, 07:47  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

...dann ist aber mit deinen Kupplungsbelägen etwas im Argen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 24.02.10, 08:01  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Also die FJR Feder bringt auf alle Fälle etwas. Die ist nämlich für 145 PS ausgelegt und hat einen höheren Anpressdruck. Bei Uwe sind wahrscheinlich die Kupplungsbeläge auf und dann kannste Dir auch ne Barnett einbauen, dass hilft auch nicht. Ober hast Du Dir die Lukas Beläge eingebaut? Die haben eine schmalere Reibfläche.
Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Scrat
Great Schrauber


Beiträge: 207
Ort: Wuppiland

Meine FJ:: 3XW .....offen


New PostErstellt: 24.02.10, 11:00  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Die FJR Feder habe ich mir schon in 2004 eingebaut  da hatte meine FJ so um die 40.000 km runter.
 Letztes Jahr ist mir der Kupplungsnehmerzylinder kaputtgegangen.
Daher hatte ich die komplette Kupplung mal ausgebaut und die Beläge nachgemessen.
Belagstärke 3mm und  lt. WHB ist die Belagstärke neu 3,2 mm und die Verschleißgrenze liegt bei 2,8mm.

Ist bis jetzt noch die originale Kupplung !




____________________
Gruß Scrat



Sch... auf die Reiten-DOT..........Hauptsache die Temperatur stimmt............sagt fleund Malillo


[editiert: 24.02.10, 11:01 von Scrat]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design