FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
zwieblinger
Meister Schrauber


Beiträge: 107
Ort: Esslingen

Meine FJ:: 3CV


New PostErstellt: 23.08.07, 17:17  Betreff: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo FJ1200 Freunde
Bin kein Drehzahlfetischist,ertappe mich aber immer dabei, daß ich vom5. noch in den 6 Gang schalten will umdie Drehzahl zu vermindern.  Wie kann ich denn
die Übersetzung ändern Ritzel, Kettenrad zueinander um im 5. Gang die Drehzahl zu senken.
Die FJ sollte natürlich dadurch noch gut Fahrbar sein und nicht zuviel an Durchzug verlieren, habe eine offene FJ mit 126 PS. Bin auch öfter mit Sozius unterwegs.
Danke für Eure Hilfe
Bikergrüsse


Klaus




Erst seit kurzem Fahrer einer FJ 1200 3CV


____________________
Seit 8 Jahren sehr zufriedener Fahrer einer FJ 1200 3CV
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 23.08.07, 19:13  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

@zwieblinger,

lies mal z.B. hier:

http://www.carookee.de/forum/Yamaha-FJ/24/UEbersetzung.17760310-0-01105

Und es gibt noch einige andere Threads zu diesem Thema.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 24.08.07, 07:34  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

hallo zusammen,

@ hahneko - dein link funzt nicht ...

wenn es die länge deiner kette zuläßt, würde ich einfach mal ein ritzel mit einem zahn mehr montieren ...
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 24.08.07, 08:42  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

@Muli,

hast Recht, funzt nicht, keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe.

Ich meine den Thread "Übersetzung" in dieser Rubrik, ist noch gar nicht so alt. Sollte sich auch mit der Suchfunktion schnell finden lassen.

Ein Zahn mehr am Ritzel geht immer, so viel Reserve hat auch eine neue Kette.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 24.08.07, 10:48  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

Hallo zwieblinger,

 

m.E. ist die Serienübersetzung sehr gut angepaßt, 17/40 Zähne. Den 6ten Gang wird du wahrscheinlich immer vermissen, egal ob du vorne 1 Zahn mehr und/oder hinten 1/2 Zähne weniger nimmst. Die Dicke hat eben eine bullige Motorcharakteristik. Die letztlichen Drehzahlveränderungen sind auch nur minimal, +/- ein paar hundert U/min.

Gerade weil du erwähnst, ab und an mit Ballast unterwegs zu sein, meine Empfehlung: Bleib bei der serienmäßigen 17/40ger-Übersetzung. Paßt schon...  

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 24.08.07, 11:48  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

@BZ,

den 6ten Gang immer vermissen?

Teste mal 18:38 oder 18:39, dann liegt der vierte Gang ziemlich genau da, wo jetzt dein fünfter liegt. Und dann schalte ich halt nochmal.

Gerade wegen des durchzugsstarken Motors bietet sich eine lange Übersetzung an.

Aber jeder wie er will.

Hahneko




[editiert: 24.08.07, 11:49 von Hahneko]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jadawin
Viel Schrauber


Beiträge: 98
Ort: Hittbergen

Meine FJ:: 1XJ

New PostErstellt: 24.08.07, 12:17  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

@Konrad

Ich kann mir das nur schwer vorstellen, welchen Einfluss die Zähne auf die Schaltcharakteristik haben...
Muß ich öfter schalten? Kann ich auch gemütlich aus dem fünften Gang aus der Ortschaft gasen? Wie ist das bei Steigungen mit/ohne Gepäck?

Viele Grüße

Carsten

P.S.
Wat macht der PC?






[editiert: 24.08.07, 12:19 von Jadawin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 24.08.07, 12:33  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko

    @BZ,

    den 6ten Gang immer vermissen?

    Teste mal 18:38 oder 18:39, dann liegt der vierte Gang ziemlich genau da, wo jetzt dein fünfter liegt. Und dann schalte ich halt nochmal.

    Gerade wegen des durchzugsstarken Motors bietet sich eine lange Übersetzung an.

    Aber jeder wie er will.   !!!

    Hahneko


 

Hallo Konrad,

 

genau so!  

Ich hatte 18/40 und das hat mir nicht gefallen -> u.a. deutlicher Topspeedverlust. (Dies ist mir aber nicht wirklich wichtig! Und kann auch am schlecht(er) eingestellten Motor gelegen haben, halt die üblichen Erfahrungen nach dem Gebrauchtkauf.) Fahre jetzt 17/42 (inkl. 17"-HR), also deutlich kürzer übersetzt -> super Durchzug! Und fahre fast nur noch im 5ten Gang. Bin halt schaltfaul. Damit bin ICH vollauf zufrieden.  

Übrigens da du ja nen 1300er Motor drin hast: Wenn der sich in deiner FJ ähnlich verhält wie in einer geöffneten XJR (z.B. Krause-Umbau), dann hast du unter ~6500/min auch bis zu 15 Nm mehr anliegen als bei ner Serien-FJ 1200. Andererseits läßt die Drehfreude und das Drehvermögen etwas nach. So bietet sich die längere Übersetzung an.

Pure Theorie, hat ja noch niemand verglichen... Aber daher auch meine Empfehlung, es bei der Serienübersetzung zu belassen. Experimente schaden aber nie!   Und ein paar Kettenräder kosten nicht die Welt. 

EDIT: @Jadawin: So deutlich Veränderungen der Gesamtübersetzung wie Konrad sie erwähnte ändern schon den Motorcharakter! Vollgepackt an Steigungen wirst du eher in die Verlegenheit kommen, mal runterschalten zu müssen. Aber mit absolut niedriger Drehzahl durch die Gegend zu gleiten hat auch was. Bei Interesse bastel ruhig mal.  

 

MfG

BZ




[editiert: 24.08.07, 12:43 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 24.08.07, 14:02  Betreff: Re: Welche Übersetzung mindert die Drehzahl wie kann das Verhältnis Ritzel Kettenrad sein  drucken  weiterempfehlen

@BZ, Carsten,

Topspeed Verlust? Warum das? Wenn ich Top-Speed will, dann habe ich diese nach wie vor, eben in 4ten Gang (brauche ich aber auch nicht). Gut, bis Höchstgeschwindigkeit schalte ich dann halt ein Mal weniger, ob die Beschleunigung dadurch wirklich schlechter wird... theoretisch wahrscheinlich ja, praktisch spielt es keine Rolle. Anfahren bergauf mit Sozia und Gepäck? Na ja, bei gut 100 PS wohl eher kein Thema. Ob der XJR- Motor unten mehr zieht wie der FJ-Motor... auch keine Ahnung, dazu müßte ich auf den Prüfstand. Nach oben träger? Dreht locker in den roten Bereich, im dritten sind das dann über 200 kmh. Dem Spritverbrauch tut die lange Übersetzung auch gut, 6-6,5 l/100km (schaffen andere FJs aber auch), und insgesamt läuft der Motor ruhiger ab. Die Dicke zieht auch jetzt noch ab ca. Tempo 40 im 5ter ohne Schluckauf hoch.

Einzigster Nachteil: Beladen bergauf ist die Reaktion auf die Gashand zäher, da muß ich sicher öfters den Schalthebel benutzen, um an der Serie dranzubleiben. 

Hahneko




[editiert: 24.08.07, 14:04 von Hahneko]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design