FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Ypse
Small Schrauber


Beiträge: 5


New PostErstellt: 30.08.08, 09:41  Betreff: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo

Ich möchte mich kurz mal vorstellen.Heiße Alfons und habe eine FJ 1100 (47E) Bj 84 mit 26.000 km. Das Mopped hataber noch 74 KW. Ich möchte genre mit offener Leistung fahre aber ein entsprechendes Leistungsgutachten auf offene Leistung bis jetzt nicht aufgetrieben. Hat irgend jemand was,das mir da weiter hilft

Eine Briefkopie, bei der der Umbau beschrieben ist und die techn. Daten dazu würden auch reichen.

Danke im Vorraus schon mal.

PS

Danke an "rudizwei". Jetzt funktionierts



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi
BEST Schrauber


Beiträge: 981
Ort: 67454 Haßloch

Meine FJ:: 47 E , RP02 , RN04 , 4VD


New PostErstellt: 30.08.08, 10:37  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

Hallo Alfons,

willkommen bei uns im Forum .

Das Problem hatte ich auch gehabt.Ich habe mir mehrere Briefkopien von 47 Es besorgt,bei denen die offene Leistung eingetragen ist.Damit bin ich blauäugig zum TÜV und wollte 92Kw eingetragen haben und habe überall nur die rote Karte bekommen .

Ein Leistungsgutachten oder ein Gutachten der offenen Ansaugstutzen gibt es auch bei Yamaha nicht mehr.Die waren zwar sehr freundlich,konnten mir aber nicht helfen.

Gutachten der offenen Stutzen hatte ich hier aus dem Forum bekommen,aber nur für die Modelle 3CW und 3YA,das hat der TÜV natürlich nicht akzeptiert.

Mit der Hilfe eines Forummitgliedes habe ich dann einen TÜV in der Region gefunden,dem die Briefkopien für eine Eintragung ausgereicht haben.

Vervollständige daher dein Profil (Wohnort etc.),vielleicht kann dir ein FJ-Kollege einen TÜV empfehlen,wo noch ein gewisser Sachverstand existiert .

Gruß Willi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KRUNO
Great Schrauber


Beiträge: 348
Ort: Rosenheim

Meine FJ:: FJ 1200 3YA ------- CB 250 K4----------------


New PostErstellt: 30.08.08, 11:34  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Ich hab noch nie erlebt das die Grünen einen Leistungsprüfstand dabei hätten.

Wieso eigentlich die ganze Sache Eintagen lassen?

Wenn Du es selber machst dann merkt es kaum einer das die Dicke offen ist.

Gruß Kruno 



Gruß Kruno


_______________________________________________________
Ich bin eigentlich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!

media vita in morte sumus
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ypse
Small Schrauber


Beiträge: 5


New PostErstellt: 30.08.08, 13:47  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

Hallo Willi

Es würde<mir reichen, wennich einen Brief mit der offenen Leistung (Kopie) bekommen könnte. Das mit dem TÜV, das krieg ich schon auf die Reihe, Danke.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi
BEST Schrauber


Beiträge: 981
Ort: 67454 Haßloch

Meine FJ:: 47 E , RP02 , RN04 , 4VD


New PostErstellt: 30.08.08, 14:09  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

Hallo Alfons,

ich schick dir die nächsten Tage ne Mail.

@Kruno: glaub mir,für diese Eintragung gibt es gute Gründe,die grüne Fraktion ist kein Problem,da gebe ich dir Recht.

Gruß Willi 





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KRUNO
Great Schrauber


Beiträge: 348
Ort: Rosenheim

Meine FJ:: FJ 1200 3YA ------- CB 250 K4----------------


New PostErstellt: 30.08.08, 14:30  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Natürlich giebt es auch Gründe wieso das mann es eintragen sollte, ich Persönlih hatte bis jetzt noch nie erlebt das die Versicherrung oder die Grünen die leistung überprüft hätten.

Auch nach einen Unfall den ich selbst verschuldet hätte nicht.

Gruß Kruno

P.S. Ich hab ja auch gut Reden, meine 3CW hat ja die 95 kW eingetragen.



Gruß Kruno


_______________________________________________________
Ich bin eigentlich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!

media vita in morte sumus


[editiert: 30.08.08, 14:31 von KRUNO]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 31.08.08, 07:36  Betreff:  Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: KRUNO

    Hallo

    Natürlich giebt es auch Gründe wieso das mann es eintragen sollte, ich Persönlih hatte bis jetzt noch nie erlebt das die Versicherrung oder die Grünen die leistung überprüft hätten.

    Auch nach einen Unfall den ich selbst verschuldet hätte nicht.

    Gruß Kruno

    P.S. Ich hab ja auch gut Reden, meine 3CW hat ja die 95 kW eingetragen.



Hallo,

....wenn es denn mal einen heftigen Unfall gibt,bei dem die Ursache ungeklärt ist,kann das Mopped mal genauer untersucht werden (tech. Defekte,Umbauten,etc. ) . Bei leichtem Blechschaden wird wohl keiner das Mopped tech.untersuchen



____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 31.08.08, 14:40  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

Moin Ypse,

Briefkopie könnte ich dir bieten, schicke mir bei ( noch- ) Bedarf bitte eine PN.

Gruß torsten





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zottelbock
Viel Schrauber


Beiträge: 79
Ort: Ludwigshafen

Meine FJ:: 47 e

New PostErstellt: 04.09.08, 00:36  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ypse

    Hallo

    Ich möchte mich kurz mal vorstellen.Heiße Alfons und habe eine FJ 1100 (47E) Bj 84 mit 26.000 km. Das Mopped hataber noch 74 KW. Ich möchte genre mit offener Leistung fahre aber ein entsprechendes Leistungsgutachten auf offene Leistung bis jetzt nicht aufgetrieben. Hat irgend jemand was,das mir da weiter hilft

    Eine Briefkopie, bei der der Umbau beschrieben ist und die techn. Daten dazu würden auch reichen.

    Danke im Vorraus schon mal.

    PS

    Danke an "rudizwei". Jetzt funktionierts

Kleiner Tipp...  Versichere dein Pony mit 95 KW Leistung und schon ist die Kuh vom Eis, denn der Versicherere ist ja der einzige auf den es im Leistungsfall ankommt. Der hat dann nämlich ein Pony mit 95 KW versichert und auch die Prämie dafür erhalten.

Über "Ordnungswidrigkeiten" aus dem Hause TÜV, Bullenei & Co. sollte man sich besser keine Gedanken machen...

Zottel





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 04.09.08, 09:07  Betreff: Re: Offene Leistungseintragung bei derFJ 1100  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Zottelbock
      Zitat: Ypse

      Hallo

      Ich möchte mich kurz mal vorstellen.Heiße Alfons und habe eine FJ 1100 (47E) Bj 84 mit 26.000 km. Das Mopped hataber noch 74 KW. Ich möchte genre mit offener Leistung fahre aber ein entsprechendes Leistungsgutachten auf offene Leistung bis jetzt nicht aufgetrieben. Hat irgend jemand was,das mir da weiter hilft

      Eine Briefkopie, bei der der Umbau beschrieben ist und die techn. Daten dazu würden auch reichen.

      Danke im Vorraus schon mal.

      PS

      Danke an "rudizwei". Jetzt funktionierts

    Kleiner Tipp...  Versichere dein Pony mit 95 KW Leistung und schon ist die Kuh vom Eis, denn der Versicherere ist ja der einzige auf den es im Leistungsfall ankommt. Der hat dann nämlich ein Pony mit 95 KW versichert und auch die Prämie dafür erhalten.

    Über "Ordnungswidrigkeiten" aus dem Hause TÜV, Bullenei & Co. sollte man sich besser keine Gedanken machen...

    Zottel







das ist aber sehr blauäugig
Wenn das so einfach wäre........
Bei hohen Personen-/Sachschäden sind die Versicherungen bemüht,sich vor der Zahlung zu drücken.Wenn du technische Veränderungen,die abgenommen/eingetragen werden müssen,an deinem Moppi vornimmst,und deiner Pflicht nicht nachkommst,erlischt die Betriebserlaubniss und damit könnte sich die Versicherung ggf.vor der Schadensregulierung drücken.



____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design