FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Nockenwelle FJ100 47E

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 25.11.06, 22:17  Betreff: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi,

sagt mal liebe Leute, ich habe mal eine Gerücht gehört das die 47E Modelle eine schärfere Nockenwelle haben sollen, daher im Anzug besser sein sollen. Kennt jemand so eine Aussage, oder weiß jemand mehr darüber.
Nicht das es jetzt wichtig wäre aber interessieren tut es mir trotzdem.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß
Adrian



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Diet
BEST Schrauber


Beiträge: 1689
Ort: Weseke

Meine FJ:: 3YA (3XW)


New PostErstellt: 25.11.06, 23:39  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

Ja die sollen angeblich anders sein!

Aber frag ,al da den Haneko,vielleicht weiß Schleife da auch etwas mehr?

es gab hier mal nen Thread drüber aber ich kann ihn nicht finden!




____________________
www.FJ-Diet.de

Mit Ruhe zum Ziel
und eventuell auch schnell

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 27.11.06, 11:06  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

Hi,

ich habe auch schon gesucht nach so einem Thread aber auch nichts gefunden, deswegen habe ich diesen Thread jetzt geöffnet.

Kann den keiner helfen? mhh... ich schreibe mal  Frank ne PM

Gruß
Adrian



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-amica
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 27.11.06, 11:27  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

mir hat mal jemand gesagt, dass die alle gleichen Hub haben aber eine andere Erhebungskurve oder so. Fragt mich aber nicht was das bedeutet.
nach oben
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 27.11.06, 12:42  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: adrian.t
    Hi,

    sagt mal liebe Leute, ich habe mal eine Gerücht gehört das die 47E Modelle eine schärfere Nockenwelle haben sollen, daher im Anzug besser sein sollen. Kennt jemand so eine Aussage, oder weiß jemand mehr darüber.
    Nicht das es jetzt wichtig wäre aber interessieren tut es mir trotzdem.

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß
    Adrian

 

Hallo Adrian,

 

die 1100er Nocken haben bis zu 0,3mm mehr Hub, die Ventile öffnen also etwas weiter. Haben aber dieselben Steuerzeiten.

Wegen Pittingbildung an den Nocken wurden sie etwas verändert. Bei regelmäßiger & vorgezogener Ventilspielkontrolle gibts i.d.R. aber keine Probs.

EDIT: Mehrleistung durch 1100er-Nocken im 1200er-Motor wurde aber noch nicht zweifelsfrei nachgewiesen.  

 

MfG

BZ




[editiert: 27.11.06, 12:46 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 28.11.06, 10:15  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

Ahhh,

jetzt haben wir es Ja stimmt die Nockenwelle der 1100 hat Pittingbildung, heißt das jetzt Abnutzung??!! Ich glaube ja. Daher muss man bei der 1100 öffters das Ventilspiel kontrolieren. Irrgendwie so hing das zusammen.
Aber ok, jetzt weiß ich es zu mindest was Sache ist. Falls aber jemand mehr weiß, soll er es bitte auch uns verraten :)

Gruß
Adrian



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011


[editiert: 28.11.06, 10:16 von adrian.t]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 30.11.06, 09:44  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

@Adrian.T,

zu diesen Thema gab es einen langen Thread, offenbar wieder mal verschwunden...

Das Wesentliche ist bereits gesagt.

Also, die Maße sind laut Werkstatthandbuch tatsächlich unterschiedlich, die 11er hat mehr Hub. Laut Yamaha-Ersatzteilliste gibt es aber nur eine Teilenummer für alle FJ-Motoren. Wegen der erwähnten Pitting-Bildung bei einer scharf gefahrenen 11er in Verbindung mit falschem Ventilspiel wurden bei der 12er die Nocken entschärft. Hat keiner gemerkt, der mögliche Leistungsverlust wurde durch den größeren Hubraum wettgemacht. Allerdings hatte ich schon 11er, die gingen wirklich wie die Hölle, da habe ich nach der Probefahrt erst noch mal auf die Motornummer geschaut, um zu sehen, ob sie wirklich "nur" 1100 ccm hatten, und ich fahre immerhin den 1300 ccm Motor (da würden die 11er Nocken auch passen!)

Wenn man jetzt die 11er NW in den 12er Motor baut, dann könnte das tatsächlich was bringen. Aber diese Vermutung ist bisher nicht bestätigt, und auf Aussagen wie "habe das Gefühl" will ich mich nicht verlassen. Wenn wir es genau wissen wollen, dann mußte das wirklich jemand auf dem Prüfstand testen.

Das bedeutet, erst eine Messung FJ 1200 mit Orginal NW, dann 11er Nocke rein und nochmal messen. Wegen Serienstreuungen muß es der gleiche Motor sein, und es darf auch sonst nicht das Geringste verändert werden!

Wenn jemand wirklich das Geld und die Arbeit investiert, dann werden die 11er NW zukünftig teuer werden oder es wird endgültig mit einem Gerücht aus der FJ-Motorradwelt aufgeräumt. Der Dank des gesamten Forums wäre diesem Tester gewiß!

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 30.11.06, 21:05  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

Richtig, das sehe ich genau so. Also es gibt dieses Gerücht, und es soll ja möglicher weise stimmen.
Mhh.. für das testen habe ich kein Geld und kein 12er Motor. aber ich wollte ja auch nur wissen, was da drann ist an diesem Gerücht. Daher danke für die Antworten :)

Das mit dem test, wäre echt ne coole sache.......

Gruß
Adrian



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 09.12.06, 11:41  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    (...)

    Wenn jemand wirklich das Geld und die Arbeit investiert, dann werden die 11er NW zukünftig teuer werden oder es wird endgültig mit einem Gerücht aus der FJ-Motorradwelt aufgeräumt. Der Dank des gesamten Forums wäre diesem Tester gewiß!

     



hi konrad
hi adrian
(& hi all )

also die nw der 11er ist tatsächlich um 3/10 höher als die der 12er
habs gemessen.
und die testfahrt auf dem prüfstand steht für diesen winter auf dem programm
also erst die o-nw meiner 3cw dann die nw der 47e rein und nochmal.
wird mich zwar nen hunni (+transportkosten) kosten, aber das ist es mir wert,
da ich auf diesem wege auch gleich die echte leistungsenfaltung meiner effe heraus bekomme.

was ich aber auch schon gesehen habe sind nw´s in einer 47e die so rein gar nichts mehr mit den "normalen" nw´s gemein haben.
wo? bei "awe" (axels) fj als ich das ventilspiel eingestellt hatte.
die hatten derart scharfe nocken,
dass man sich vergleichsweise daran hätte "schneiden" können,
so spitz waren die.
werde diese bei allernächster gelegenheit mal ablichten und hier einstellen.

ach ja
duese schreibts auf seiner hp deutlich. zitat:
"Die FJ 1100
Nockenwellen inkl. Stutzen und Topham Kitt verleihen einer XJR 1300 139 PS
und 131 Nm!!
"

hier, ganz am ende der seite, nachzulesen
http://www.mm-he.de/duese/technik/xjr/nocke.htm


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 10.12.06, 22:26  Betreff: Re: Nockenwelle FJ100 47E  drucken  weiterempfehlen

@Schleife, @all

na dann habe ich ja ein Stein ins rollen gebracht *g* freut mich aber das du dich dazu bereit erklärst.
Ich spreche(schreibe) wohl für alle, wenn ich sage, dass uns das Ergebnis sehr interessiert.





____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design