FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kettenöler

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Tigris
Great Schrauber


Beiträge: 288
Ort: 53518 Grüne Hölle

Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell


New PostErstellt: 16.06.08, 06:14  Betreff: Kettenöler  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Moin FJ'ler,

nachdem ich damit bei meiner DR BIG gute Erfahrung gemacht habe, habe ich vorgestern auch an meiner FJ (3CW) einen Kettenöler von http://www.kettenoeler.com montiert. Mal schauen, ob die eingestellte Tropfmenge (alle 40 Sekunden ein Tropfen Kettensägenöl) stimmt oder ob ich nachjustieren muss.

Geil - nie wieder Kettenfett / Dry Lube kaufen

Gruß aus der Eifel

Franklin


____________________
Bekennender Blümchenpflücker:

Reisen statt Rasen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 16.06.08, 13:02  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tigris
    Moin FJ'ler, nachdem ich damit bei meiner DR BIG gute Erfahrung gemacht habe, habe ich vorgestern auch an meiner FJ (3CW) einen Kettenöler von http://www.kettenoeler.com montiert. Mal schauen, ob die eingestellte Tropfmenge (alle 40 Sekunden ein Tropfen Kettensägenöl) stimmt oder ob ich nachjustieren muss. Geil - nie wieder Kettenfett / Dry Lube kaufen Gruß aus der Eifel Franklin

 

... und (fast) nie wieder Pflegearbeiten wie Kettespannen oder-putzen.  

 

MfG

BZ




[editiert: 16.06.08, 13:03 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tigris
Great Schrauber


Beiträge: 288
Ort: 53518 Grüne Hölle

Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell


New PostErstellt: 16.06.08, 13:24  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

     

    ... und (fast) nie wieder Pflegearbeiten wie Kettespannen oder-putzen.

     

    MfG

    BZ




Naja - alle 1.500 - 2.000 km mal die Kette durch den Kettenmax drehen und mit Petroleum das Kettensägenöl runterwaschen, das war es dann auch. Und die Kette sieht immer aus wie neu :D

Gruß aus der Eifel



____________________
Bekennender Blümchenpflücker:

Reisen statt Rasen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 16.06.08, 17:04  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

Hi,

habe einen Scotti drann, voll geil :)
und das aller beste ist, die Kette hält viel länger. Ein schöner Nebeneffekt das Öl hat kein Haftmittel drin, im Klartext ein Blatt Zewa-Wisch und weg ist das Öl von Schwinge und Felge Das soll uns mal einer nachmachen die normales Kettenspray benutzt



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011


[editiert: 16.06.08, 17:06 von adrian.t]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Rollo
TOP Schrauber


Beiträge: 713
Ort: 25436 Moorrege

Meine FJ:: 3 CW / 1 XJ / 48 T


New PostErstellt: 18.06.08, 17:34  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

@ Tigris,
habe ich da richtig gelesen,Kettensägen Öl ? !
Warum denn Kettensägen Öl,haftet das noch besser als die normalen Ketten Öle ?




Jeder sollte mehr als nur eine FJ haben
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tigris
Great Schrauber


Beiträge: 288
Ort: 53518 Grüne Hölle

Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell


New PostErstellt: 18.06.08, 18:24  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

Nahezu alle Kettenöler nutzen Kettensägenöl - und zwar i.d.R. das teilsynthetische Kettensägenöl von Stihl.

Ich habe 2004 in Rumänien während der Enduromania einen Mitarbeiter von Stihl kennengelernt, der uns erzählt hat, dass Stihl für den Scotoiler das Original Stihl Öl in spezielle kleine Gebinde abgefüllt hat. Da steht dann Scotoiler drauf, ist Stihl drin und wird für ein Vielfaches des Preises des Stihl-Öls verkauft.

That's business :-D

Übrigens: Das Öl der automatischen Kettenöler soll gar nicht so richtig gut haften. Sinn und Zweck ist es vielmehr, dass das dünnflüssige Öl Staub und Dreck bindet und mit der Zentrifugalkraft von der Kette / vom Kettenrad wegschleudert.


____________________
Bekennender Blümchenpflücker:

Reisen statt Rasen!


[editiert: 18.06.08, 18:26 von Tigris]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tigris
Great Schrauber


Beiträge: 288
Ort: 53518 Grüne Hölle

Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell


New PostErstellt: 18.06.08, 18:30  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

Momentan habe ich ein bißchen Probleme, den Kettenöler so einzustellen, dass auch tatsächlich die ganze Kette geölt wird. Was bei der 520er Kette meiner DR BIG sehr schön klappt, die Tropfspitze an das hintere Kettenrad zu legen, führt bei der 530er Kette der FJ dazu, dass die Kette nur einseitig geölt wird und auf der Innsenseite trocken bleibt - nicht im Sinne des Erfinders :-(

Jetzt habe ich die Zuleitung nach oben auf den Kettenschutz verlegt und lasse das Öl von oben auf die Kette tropfen - muss morgen mal schauen, ob das so jetzt besser ist.


____________________
Bekennender Blümchenpflücker:

Reisen statt Rasen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 18.06.08, 18:49  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

Hi Franklin,

schau mal hier:

Doppelöler am Ritzel

Meiner Erfahrung nach die perfekte Lösung. Absolut gleichmäßig geölte Kette und kaum noch Spritzer auf der Felge!

Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 19.06.08, 20:35  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tigris
    Momentan habe ich ein bißchen Probleme, den Kettenöler so einzustellen, dass auch tatsächlich die ganze Kette geölt wird. Was bei der 520er Kette meiner DR BIG sehr schön klappt, die Tropfspitze an das hintere Kettenrad zu legen, führt bei der 530er Kette der FJ dazu, dass die Kette nur einseitig geölt wird und auf der Innsenseite trocken bleibt - nicht im Sinne des Erfinders :-( Jetzt habe ich die Zuleitung nach oben auf den Kettenschutz verlegt und lasse das Öl von oben auf die Kette tropfen - muss morgen mal schauen, ob das so jetzt besser ist.

 

Versuche es mit etwas höherer Öldosierung, es sollte sich schon gleichmäßig verteilen.

Der Fahrtwind wird Öltröpfchen wegpusten. Glaube nicht, daß sowas funzt....

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tigris
Great Schrauber


Beiträge: 288
Ort: 53518 Grüne Hölle

Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell


New PostErstellt: 19.06.08, 21:02  Betreff: Re: Kettenöler  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf
    ... Glaube nicht, daß sowas funzt....

     

    MfG

    BZ





Doch - es funktioniert. Natürlich lasse ich das Öl nicht aus Höhe des Kettenschutzes auf die Kette tropfen. Ich habe die Zuleitung durch den Kettenschutz in den Zwischenraum zwischen Schutz und Kette geführt, dann in Richtung nach vorne gebogen und lasse die Kette nun mit den Gleitrollen direkt an der Tropfspitze vorbeigleiten - da kann der Fahrtwind so gut wie nichts mehr wegpusten.

Und langsam zeigt sich jetzt auch Erfolg.


____________________
Bekennender Blümchenpflücker:

Reisen statt Rasen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design