FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kupplung verreckt oder was ??

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Gandalf99999
Viel Schrauber


Beiträge: 55
Ort: Enger

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 05.08.05, 19:46  Betreff: Re: Kupplung verreckt oder was ??  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

also unser Yami händler hier, hat die Dinger auf lager kosten hier 9,95 EUR.



Gruß
Benjamin
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zupf
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 32
Ort: Schallstadt

Meine FJ:: 3CY


New PostErstellt: 10.08.05, 10:26  Betreff: Re: Kupplung verreckt oder was ??  drucken  weiterempfehlen

@ all:

16 €, 1 Stunde Arbeit, jetzt funzt es wieder prima.
Vielen Dank für die Tips.

Grüsse
Zupf



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
maivo
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 37
Ort: Dortmund-Sölde

Meine FJ:: 3 CW


New PostErstellt: 10.08.05, 22:20  Betreff: Re: Kupplung verreckt oder was ??  drucken  weiterempfehlen

@Zupf: Schön, dass bei dir alles wieder in Ordnung ist. Interessant sind ja die verschiedenen Preise beim Yamaha-Dealer.

@all :
Bei mir war der Druck im Mai weg, nachdem ich eigentlich im Februar alle Flüssigkeiten gewechselt und dann natürlich entlüftet habe.
Es war aber auch extrem heiß, als ich das Problem hatte. Ich habe dann einfach entlüftet und jetzt schon wieder 3000 km Ruhe.

Ich habe auch schon von einem Bekannten gehört, dass das Problem wohl etwas mit der Temperatur zu tun hat. Bei ihm blieb der Druck bei jeder Vollgasfahrt über die Autobahn weg. Er konnte dann immer 5 Minuten nicht kuppeln, bis der Motor abgekühlt war.

Ich habe mir bei eBay einen gebrauchten Nehmer geholt, den ich jetzt in Ruhe überholen will.

Viele Grüße

Volker



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
qcgunse
Normalo Schrauber


Beiträge: 15


New PostErstellt: 30.08.05, 14:50  Betreff: Re: Kupplung verreckt oder was ??  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Hallo zusammen,

    wollte heute morgen mit meiner Dicken zur Arbeit und greif ins Leere.
    Der Kupplungshebel lässt sich bis fast zum Griff durchziehen ohne dass was passiert.
    Luft im System oder was Grösseres ?? Hat jemand Ahnung ??
    Dank im voraus

    Grüsse
    Zupf



Hallo,

das Problem hatte ich auch.
Ich habe gedacht, fülle ich die bremsflüssigkeit nach, ist das Problem behoben. Leider falsch gedacht. Das Problem war, das der Kolben im Zylinder festgerostet war.
Habe dann den Zylinder gereinigt, Bremsflüssigkeit nachgefüllt, Entlüftet und schon funktioniert die Kupplung.

Gruß Wolfgang

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 30.08.05, 23:17  Betreff: Re: Kupplung verreckt oder was ??  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: maivo
    Ich habe auch schon von einem Bekannten gehört, dass das Problem wohl etwas mit der Temperatur zu tun hat. Bei ihm blieb der Druck bei jeder Vollgasfahrt über die Autobahn weg. Er konnte dann immer 5 Minuten nicht kuppeln, bis der Motor abgekühlt war.
das klingt nach meinem verständnis nach alter brühe im system, will sagen die bremsflüssigkeit hat wasser gezogen und das dampft dann aus. resultat bei höheren temperaturen sind dann dampfblasen in der leitung und schon ist der druckpunkt bei null.
einzige hilfe ist dann das tauschen der säfte im system und anschließendes, reichliches entlüften.
dabei sollte jeder die alte leitung gleich entsorgen und eine durchgehende stahlflexleitung einbauen.
hat 2 vorteile,
a keinen druckverlust mehr durch die sich beim kuppeln dehnende leitung,
b keine übergangsstücke von gummischlauch auf stahlrohr mehr (luftblasenversteck) und wesentlich erleichtertes entlüften.

ach ja - für die bremse gilt exakt das gleiche. deshalb soll ja auch spätestens nach 2 jahren die brühe ersetzt werden, bei der abs sogar jährlich.
einfach oben rein frisches nachfüllen und am bremssattel ablaufen lassen (pumpen per griff) bis feiner sauberer "saft" ankommt.

Gruß aus Berlin

und

Hast du 160 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen,
er hätte dich nicht gesehen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design