FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Schlommski
Meister Schrauber


Beiträge: 193


New PostErstellt: 17.08.10, 21:09  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

Moin,

mir war so das die 100PS mit den stutzen und die weiteren 2 PS weniger mit den Scheiben in den Krümmern gemacht wurden weil 100 PS ja schon wieder eine Versicherungsklasse höher ist.

Oder bin ich denn jetzt total verkehrt davor???




Nichts was es nicht gibt, und wenns nich gibt, wirds gemacht!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 17.08.10, 21:53  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

bei den schweizern war noch eine scheibe drin..
bei der letzten die ich auf 98ps gesehen habe waren es nur die stutzen




Gruß Ricky , Gips wieder weg , darf wieder fahren ;-)

FJ 1200 CV BJ 1988
www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.parts4motorcycles.de Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Schlommski
Meister Schrauber


Beiträge: 193


New PostErstellt: 18.08.10, 10:31  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

Jo,
Danke für die Info Ricky, dann hab ich das miteinander verwechselt, hier ist das Moped ja nochmals gedrosselt.

Gruß, Micha




Nichts was es nicht gibt, und wenns nich gibt, wirds gemacht!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
BEST Schrauber


Beiträge: 1026
Ort: Wittlich

Meine FJ:: 3YA, RN04, RN09, RN12, RN 066, RP06, 3LE


New PostErstellt: 18.08.10, 11:06  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Schlommski


    mir war so das die 100PS mit den stutzen und die weiteren 2 PS weniger mit den Scheiben in den Krümmern gemacht wurden weil 100 PS ja schon wieder eine Versicherungsklasse höher ist.

    Oder bin ich denn jetzt total verkehrt davor???



bist Du nicht. Früher, als noch alles besser war, gabs die Selbstbeschränkung der Hersteller und Importeure auf 100PS, die gleichzeitig auch eine Versicherungsstufe markierte. Es war auch damals schon möglich mehr als 100 PS per Einzelgutachten zu fahren, mit entsprechend höherer Versichrungsprämie. Als dann die Versicherungen auf KW umgestellt haben, fiel die Grenze auf 98PS. Ein Schelm wer böses dabei denkt.... Man hätte ja auch einfach die Grenze 2 KW höher legen können. So musste eine Lösung her und die bestand in zusätzlichen Drosselscheiben an den Krümmern. Ob man welche an einem gegebenen Mopped findet oder nicht, hat damit nix zu tun. Schließlich fahren auch genug offene FJ's rum, die laut Papieren eigentlich gedrosselt sein müssten.....

Mit der Schweiz hat das nix zu tun, die sind über die CDI gedrosselt, welche bei 7500U/min in den Begrenzer geht.....

-Manfred




____________________
Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben.
.. Sir Peter Ustinov


[editiert: 18.08.10, 11:06 von Manfred]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
finne
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 43
Ort: Solingen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 03.09.10, 13:27  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

Ich habe gestern mit meiner Versicherung telefoniert (hilft dir immer). Bei denen macht es keinen Unterschied ob 72 oder 74 KW... Ist der gleiche Beitrag:ca.72 E´s per anno. Bei offener Leistung in etwa zwanzig Euro drauf...ob´s das wert is?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alf
TOP Schrauber


Beiträge: 871
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 03.09.10, 13:39  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: finne

    Ich habe gestern mit meiner Versicherung telefoniert (hilft dir immer). Bei denen macht es keinen Unterschied ob 72 oder 74 KW... Ist der gleiche Beitrag:ca.72 E´s per anno. Bei offener Leistung in etwa zwanzig Euro drauf...ob´s das wert is?








...das kommt drauf an!! Offen zieht die FJ schon nochmal anders durch
.... und wenn einen da ca. 20 Euro/Jahr = 1,66 Euro/Monat zu Teuer sind na

dann sage ich nur...... es lebe der Geiz!



____________________
Gruß alf



¡¡ǝpunǝɹɟ uǝɥɔsılɐɹʇsnɐ ǝɹǝsun uɐ ssnɹƃ uıǝ ɥɔou ɹǝıɥ pun˙˙˙
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schlommski
Meister Schrauber


Beiträge: 193


New PostErstellt: 03.09.10, 17:37  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Manfred

    bist Du nicht. Früher, als noch alles besser war, gabs die Selbstbeschränkung der Hersteller und Importeure auf 100PS, die gleichzeitig auch eine Versicherungsstufe markierte. Es war auch damals schon möglich mehr als 100 PS per Einzelgutachten zu fahren, mit entsprechend höherer Versichrungsprämie. Als dann die Versicherungen auf KW umgestellt haben, fiel die Grenze auf 98PS. Ein Schelm wer böses dabei denkt.... Man hätte ja auch einfach die Grenze 2 KW höher legen können. So musste eine Lösung her und die bestand in zusätzlichen Drosselscheiben an den Krümmern. Ob man welche an einem gegebenen Mopped findet oder nicht, hat damit nix zu tun. Schließlich fahren auch genug offene FJ's rum, die laut Papieren eigentlich gedrosselt sein müssten.....

    Mit der Schweiz hat das nix zu tun, die sind über die CDI gedrosselt, welche bei 7500U/min in den Begrenzer geht.....

    -Manfred



Moin,
so, hab jetzt mal ne 3cy = 3ya zerlegt. Das schweizer Modell ist über die CDI, Ansaugstutzen, Vergaserbedüsung, Luftfilterkasten und die Schalldämpfer gedrosselt.
Mehr hab ich nicht gefunden

Gruß, Micha




Nichts was es nicht gibt, und wenns nich gibt, wirds gemacht!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 03.09.10, 17:46  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: alf
     .... und wenn einen da ca. 20 Euro/Jahr = 1,66 Euro/Monat zu Teuer sind na

    dann sage ich nur...... es lebe der Geiz!

Ganz genau, wenn ich sparen will kauf ich mir ne 250er.

Ich steh seit 22 Jahren zu meinen Vers. Beiträgen.



Dateianlagen:

100_1327.JPG (365 kByte, 2.160 x 1.440 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 03.09.10, 21:44  Betreff: Re: Leistung Drosseln FJ 1200 3YA (Ansaugstutzen)  drucken  weiterempfehlen

.....und den Zwanziger spart man locker am Sprit wieder ein. Also raus mit dem unnützen Zeugs

Michael





Je kleiner der geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er.
dr. carl peter fröhling (*1933), germanist und philosoph
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design