FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Sprit läuft aus dem Vergaser...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 15.04.10, 16:03  Betreff: Re: Sprit läuft aus dem Vergaser...  drucken  weiterempfehlen

PeterM,

jetzt muß ich etwas weiter ausholen, damit Du keine weiteren schlaflosen Nächte hast.

    Zitat: PeterM
     @Hahneko

    ...also:

    Ich habe mir tagelang Gedanken zu deiner "Erfahrung" gemacht. Zuerst beschreibst du, das bei der Effe deines Kumpels während der Fahrt Benzin ins Oel gelaufen ist.


das habe ich nicht gesagt! Lies mal genau. Die Aussage war, daß nach der Fahrt Sprit ausgelaufen und ins Motorgehäuse gelaufen war. Zweiteres war aber nicht sichtbar, sondern wurde erst von mir bemerkt, als er die FJ zum überprüfen brachte und ich nach dem Ölstand sah.

Die Spritpumpe stand natürlich still, als das Benzin bei stehendem Motor auslief. Solange der Tank noch über die Hälfte gefüllt ist, kannst Du auch eine 3CW mit stehender Spritpumpe noch ganz normal weiterfahren, die Schwerkraft sorgt immer noch für stetigen Durchlass. Der Motor stottert erst mit abnehmendem Schwerkraftdruck, oder bei vollem Leistungsabruf.

Du fährst eine 3YA. Teste es einfach aus. Tanke voll, nimm die Pumpe vom Saft und fahre los, oder stelle sie nur hin und nimm den Benzinschlauch hinter der Pumpe runter... wirst Dich wundern, wie schnell der Tank leerläuft.

Warum sollte ich hier Märchen erzählen? Mein Kumpel hat zweimal eine große Benzinpfütze in seiner Firma hinterlassen und hätte mit Sicherheit den Motor geschrottet, wenn sein Arbeitsplatz etwas weiter weg gewesen wäre. Kannst sicher sein, daß reichlich Benzin in die Ölwanne gelaufen ist. Beim Ölwechsel lief die Brühe raus wie Wasser.

Übrigens, die Tausch des besagten Schwimmerventils scheint den Fehler behoben zu haben. Zwei Tage blieb alles dicht, gestern hat der Kumpel das Mopped abgeholt und ist heute wieder zur Arbeit gefahren. Bei Problemen hätte er sich sicher schon gemeldet.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design