FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
doppelte Kupplungsfedern

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 24.02.10, 12:48  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

... war aber nicht vielleicht ´ne XJR-Feder?...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tilo
Meister Schrauber


Beiträge: 105
Ort: 79774 Albbruck-Birndorf

Meine FJ:: 3 YA ABS


New PostErstellt: 28.02.10, 19:30  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

@icebeard,

kenne dich leider (noch) nicht!

Gruß Tilo





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 28.02.10, 19:39  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Servus Tilo,

willst Du mich kennenlernen oder die Barnett?




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 28.02.10, 19:41  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Wat? Du hast 80 Beiträge und kennst unseren Pappa Schlumpf noch nicht?  Na da wird das aber Zeit .......           



Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
RSDFXJ
Frischling


Beiträge: 1


New PostErstellt: 23.06.10, 23:32  Betreff: Re: doppelte Kupplungsfedern  drucken  weiterempfehlen

Moin, nach viel lesen und etwas rumprobieren mein Tip:

Doppelte ECB-Feder (17 Euro/Stk) (oder igendwelche Originalfeder) und unter den Anpressring an jeder Schraube eine Unterlegscheibe mit etwa 1mm Stärke.

Ohne Scheiben wird beim Ausrücken der Kupplung das Alu weiter innen gegen die Feder gelegt und von dem Punkt an ist die Handkraft schlicht gesagt enorm und bei Stop-and-go unerträglich- ohne irgendeinen Nutzen.

Mit Scheiben wird aus der etwas laschen Kupplung eine gut anfaßbare. Und : Auch bei 130PS ist ein Rutschen der Kupplung nicht gelungen. No way.

Anfahren geht normal, Schleifpunkt ist gut, aber bei den ersten Fahrten hab ich etwas ruppig eingekuppelt - war ja vorher so schön 'Anti-hop' dank Laschheit.

Noch was : Die Federlamellen sollten schön deckungsgleich aufeinander liegen, nicht versetzt, sonst verschleißt sich die Feder stärker.

Soweit von der Testfront.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design