FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ölverbrauch garnicht ?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 19.05.08, 11:38  Betreff: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Moinsen !

Über den Ölverbrauch ist einiges geschrieben....

Ich bin jetzt weit über 1000 milen gefahren und mein Ölverbrauch ist gleich null. Meine 1100ér ist ohne Leistungsbeschränkung und hat 65000 tm gelaufen ( also über 100000 km ). Von meinem Vorbesitzer weiß ich, das er außer ein mal Ventile einstellen, 14 Jahre lang nix am Moped gemacht hat, also keine neuen Ventilschaftdichtungen o.ä.

Kann das angehen, so gar kein Ölverbrauch, das macht mich fast ein wenig misstrauisch.

Grüße : Novitze





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
TOP Schrauber


Beiträge: 676
Ort: Braunschweig

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 19.05.08, 12:24  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Novize,

meine FJ braucht nur Öl bei richtig Tempo auf der Autobahn (dann kann es schon mal 0,3 auf 1000km werden).
Da ein Luftgekühlter Motor toleranzmäßig ganz anders darsteht, als ein wassergekühlter Motor, ist das für mich auch gut nachvollziehbar.

Wenn Du auch auf der Bahn, bei langem hohen Tempo keinen Ölverbrauch im Sommer hast, würde ich auch zweifeln ob alles i.O. ist.
Gruß
Tom



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 19.05.08, 14:20  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

Hi Tom !

Meine Aussage gilt für moderaten Landstraßenverkehr, nicht für lange Vollgasfahrten auf der Bundesautobahn.Ab Tempo 160 fängt mein Kopf sowieso an zu pendeln, da ich IHN nicht aus dem Luftstrom bekomme. Das ist mir viel zu anstrengend  

Außerdem habe ich meinen Devil- Auspuff mit neuem Dämmmattenset etwas leiser bekommen, trotzdem drehe ich kaum über 6500 u/min, da es ab da wieder richtig laut wird. ( Ich meine richtig laut ! )

Fazit; ich habe also einen sehr sehr geringen Ölverbrauch weil ich weder lange Vollgas fahre noch mein Drehzahlband ausreize.

Bin ich nun ein Blümchenpflücker  ?

Gruß Novitze





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 19.05.08, 14:33  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

hallo novitze,
mensch freu dich doch junge
wenn der ölpegel nicht fällt, obwohl du denkst, daß das ding selbiges verbrauchen müsste, gibt's nur 2 wege, daß der pegel dennoch konstant bleibt :

deine kiste wird nur kurzstrecke bewegt und nach jeder fahrt im kühlhaus geparkt; somit wird das verbrauchte öl durch kondenswasser ersetzt - das SIEHT man aber; dein öl würde wie "baileys" (dieser kaffeelikör) aussehen;
das verbrauchte öl wird durch bezin aus überlaufenden vergaser wieder ergänzt - das RIECHT man jedoch;

wenn du wieder mal auf die bahn gehst und evtl. ist ein kumpel dabei, soll er deinen auspuff beobachten; einfach den motor voll ausdrehen und wieder vom gas gehen; wenn's blau qualmt sind die schaftdichtungen fertig, wenn nicht, alle OK;
hast du im luftfilterkasten ordentlich ölnebel, sind's kolben und kolbenringe die fertig sind;
das sind die einfachsten und ersten anzeichen;
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 19.05.08, 16:01  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

Hi Muli,

Ich stimme dir zu; "Bailys" kenne ich sehr gut, von meinem 1600ér VW- Boxer, ich weiß sogar noch wie das riecht. Wobei Bailys im Frühjahr dann von selbst verschwand.
Das mit Kraftstoff hatte ich letztes Jahr reichlich, nicht gut, Benzin ist ein Lösungsmittel, es entfettet.Wobei das auch stark riecht wenn es bei zunehmender Temperatur verdamft.
Mit nun anderer Vergaserbatterie gehe ich davon aus,
dass das erledigt ist.
Hmm, ich werde mal das Öl wechseln.

Ich habe schon einige Motoren bedient, geringer Ölverbrach ist gut, keiner bei einer so alten Dame, bedenklich ( den Öldruck sehe ich nicht, nur den Pegel....
- Das sind nur dunkle Phantasien, solange niemand anderes das anspricht, bleiben Es auch solche )

Ich berichte auf jeden Fall, wenn Öl gewechselt.

Grüße Novitze




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 19.05.08, 16:14  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

@Novitze,

hast du noch den alten 11er Motor drin oder einen Ersatzmotor?

Wenn es sich um den alten handelt, ist Null Ölverbrauch wirklich etwas bedenklich, bei einem neueren Motor weniger. Habe in meinen XJR-Motor im ganzen letzten Jahr noch keinen Liter auf ca. 8000 km nachgefüllt. Grundsätzlich ist der Ölverbrauch im mittleren Drehzahlbereich eher gering, erst oben wird es interessant. Da bewege ich mich aber nur äußerst selten.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 19.05.08, 19:36  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

hab eine r 1 mit fast 200.000 km und die braucht auf 10.000 km auch nix zumindest muß nix nachgefüllt werden. allerdings wird die nicht extrem gefahren.
Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.


[editiert: 19.05.08, 19:37 von kmfresser]
nach oben
hermes378
TOP Schrauber


Beiträge: 521
Ort: Recklinghausen

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 19.05.08, 21:00  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

Meine braucht auch nur merklich Öl bei höheren Drehzahlen, bei Dauervollgas auf der Autobahn wird zu jeder Tankfüllung ein halber Liter fällig. Sehe ich nach 18 Jahren und 89.000 KM aber als normal an. Null Ölverbrauch im Expressmodus würde mich aber auch ins Grübeln bringen.

Gruß, Michael





Je kleiner der geist, um so mehr verachtet er jene, die anders sind als er.
dr. carl peter fröhling (*1933), germanist und philosoph
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kalle
Meister Schrauber


Beiträge: 127
Ort: GE



New PostErstellt: 19.05.08, 21:51  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: kmfresser
    hab eine r 1 mit fast 200.000 km und die braucht auf 10.000 km auch nix zumindest muß nix nachgefüllt werden. allerdings wird die nicht extrem gefahren.
    Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.



Sach ma, wie ich dich mittlerweile kenne brauchst du doch bestimmt auch keine Reifen.      



____________________
Glück auf!

Kalle
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 19.05.08, 22:44  Betreff: Re: Ölverbrauch garnicht ?  drucken  weiterempfehlen

Moin !

An Hahnenko; ja es ist wirklich die Alte....
Ich werde noch mal weiter forschen.

Gruß Novitze




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design