FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Startprobleme

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 12.04.08, 19:38  Betreff: Startprobleme  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,
kann mir von Euch jemand weiterhelfen ?
Ich habe bei meiner Dicken die Startprobleme nun im kalten als auch im warmen Zustand. Im kalten Zustand geht´s noch etwas besser aber es hört sich immer an als ob der Anlasser nicht genug Saft bekommen würde. Ich habe eine neue Batterie drinnen und habe es auch schon mit einem zusätzlichen Massekabel zum Anlasser versucht. Der Anlasser ist auch schon umgebaut und doch macht mich dieses Problem langsam wahnsinnig. Da wir Anfang Mai zu einer grösseren Tour aufbrechen möchten wäre ich erleichtert wenn ich dieses Problem bis dahin in den Griff kriegen würde. Könnte es evtl. sein, daß der Anlasser selbst schwächelt und nicht mehr richtig durchzieht wenn er belastet wird ?
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir weiterhelfen !

Gruss
Fred




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
berbog
Viel Schrauber


Beiträge: 93
Ort: Halver

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 12.04.08, 19:52  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo Fred
 Dreht der Anlasser richtig rund ?
Wenn nicht Spannung
1. zwischen Batterie - Und Anlassergehäuse messen; muss möglicht klein sein < 1 V
bei drehendem Anlasser
2. zwischen Batterie + und Anlasser + (unter dem Gummi); muss auch möglicht klein sein < 2 V (Auch bei drehendem Anlasser)
Sind die werte OK hast du eventuell ein problem mit der Masse im Anlasser.
Dafür must du Ihn aber zerlegen.
Sehe dazu mal auf Schleifes Homepage.
Gruss Bernd



____________________
Wenn ich die Hälfte von dem wüsste was ich nicht weiss,wäre ich um ein vielfaches schlauer.
__________________
^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 12.04.08, 20:02  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bernd,

danke für die Tips ! Ich werde morgen mal messen ! Den Umbau nach Schleifes Homepage habe ich bereits gemacht und hat mir, wie gesagt, nichts gebracht.

Vielleicht bin ich morgen Abend schlauer, wenn ich gemessen habe !

Gruss

Fred





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 12.04.08, 20:04  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Bernd,

habe ganz vergessen ! Der Anlasser dreht nicht rund. Es hört sich an als würde er anfangen zu drehen, dann stoppt er kurz und beim nächsten Anlauf springt sie ja meist schon an. Da aber der Anlasser nicht so richtig kurbelt befürchte ich eben, daß ich irgendwann anschieben muss !

Gruss

Fred




[editiert: 12.04.08, 20:08 von fred]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
alex
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: 85399 Hallbergmoos

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 12.04.08, 21:45  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Wenn der anlasser nicht rund dreht.... vielleicht "nur" die kohlen hinüber ?!? Oder der kollektor abgenudelt, die spalten mit kohle zugeschmiert ??


____________________
Jedem das seine.... ich hol mir meins schon selber
Die FJ ist der beste Langstrecken-Landstraßen-Abfangjäger


[editiert: 12.04.08, 21:46 von alex]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
zeitloos
Viel Schrauber


Beiträge: 72
Ort: Inzell

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 13.04.08, 06:20  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo Fred,
gib deiner FJ mal Starthilfe mit einem Pkw, sollte sich was ändern würde ich eher in Richtung Lima gehen.
Oder einfach nur mal ein Ladegerät dranhängen.
Gruß
Alois




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 13.04.08, 07:52  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Hi Alex,
die Kohlen sind noch gross genug (mindestens 70 % der Originalgrösse), allerdings habe ich das mit den Zwischenräumen am Kollektor nicht so genau angeschaut, das werde ich wohl heute mal machen !

Alois,
also mit voll geladener Batterie tut sich auch nicht mehr ! Allerdings kann ich mir nicht denken, daß es von der LIMA kommt. Diese habe ich nämlich auch mit den Dioden umgebaut und wenn sie nicht richtig oder gar nicht laden würde dann wäre ja nach einiger Zeit die Batterie wesentlich schwächer oder sogar leer. Ausserdem müsste dann ja theoretisch die Kontrolleuchte aufleuchten !Das Startverhalten bleibt eigentlich immer gleich. Egal ob ich eine voll geladene Batterie habe oder nach ein paar hundert Kilometern mit einigen Zwischenstopps und Starts.

Gruss
Fred






[editiert: 13.04.08, 07:53 von fred]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bereit2000
BEST Schrauber


Beiträge: 1317
Ort: Unterschleißheim / München

Meine FJ:: 88er 3CW + BMW R1100S


New PostErstellt: 13.04.08, 11:28  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Hi Fred,

ich habe eine Anlasser für eine 3CW in der Garage liegen.

Wenn der bei deiner 47E passt könntest ihn gerne mal probieren.

Gruß Berni




Möge die Straße mit dir sein.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fred
Great Schrauber


Beiträge: 281
Ort: Regen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 13.04.08, 13:27  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo Berni,
danke für Dein Angebot aber ich habe das Problem inzwischen gefunden.
Ich habe die Spannungen am Anlasser gemessen, alles in Ordnung ! Danach habe ich ihn ausgebaut und zerlegt. Man konnte nichts am Kollektor erkennen und so habe ich weiter gesucht und entdeckt, dass eine Befestigungsschraube von den Kabeln einer Schleifbürste (Kohle) locker war. Ich vermute auch, dass es dadurch langsam immer schlimmer wurde. Auf alle Fälle funktioniert jetzt mein Anlasser nach dem Einbau endlich richtig. So nun kann unsere Tour kommen !

Nochmals danke für all die Tips !

Gruss
Fred




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Manfred
BEST Schrauber


Beiträge: 1026
Ort: Wittlich

Meine FJ:: 3YA, RN04, RN09, RN12, RN 066, RP06, 3LE


New PostErstellt: 13.04.08, 13:50  Betreff: Re: Startprobleme  drucken  weiterempfehlen

Moin,

das hier hilft vielleicht auch dem einen oder anderen:

http://www.carookee.com/forum/Yamaha-FJ/25/4896261

-Manfred









____________________
Geld korrumpiert - vor allem jene, die es nicht haben.
.. Sir Peter Ustinov
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design