FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
kein ölwechsel mehr beim pkw?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 30.01.08, 12:15  Betreff: kein ölwechsel mehr beim pkw?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hi leutz

folgt mal diesem link
zu frontal 21

ist bemerkenswert bei trockenkupplung,

nicht aber für motorräder mit im öl laufender kupplung.




Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Flickflack Dkpausin
Meister Schrauber


Beiträge: 147
Ort: nähe Berlin

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 30.01.08, 13:26  Betreff: Re: kein ölwechsel mehr beim pkw?  drucken  weiterempfehlen

Ja, ist Interressant.

Wieso geht das nicht mit unserer Kupplung ? Wegen Abrieb ? 




____________________
Gruß aus Berlin
Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 30.01.08, 13:35  Betreff: Re: kein ölwechsel mehr beim pkw?  drucken  weiterempfehlen

coole Sache das.


____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 30.01.08, 13:43  Betreff: Re: kein ölwechsel mehr beim pkw?  drucken  weiterempfehlen

hallo zusammen,
ich denke mal schleife meinte wohl eher das getriebe; dadurch daß getriebe und motor mit ein und dem selben öl geschmiert werden, muß man gewisse kompromisse machen;
motorenöl wird durch die zahnräder im getriebe zerstört; dadurch ist ein wechsel nach entsprechender laufleistung zwingend erforderlich;
wenn ich da an so manchen ölwechsel meiner SR 500 zurückdenke ... - trotz einhaltung der wechselintervalle (6000 km) und vorher ordentlich warm fahren (öl-temp> 100°C) kamen da noch richtige klumpen (verharzungen ?) zur ablaßschraube raus ...
cu
muli

ps: noch 3 beiträge bis zur magischen 500er marke


[editiert: 30.01.08, 13:44 von muli]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design