FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Vibrationen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
SFG
Viel Schrauber


Beiträge: 58
Ort: Odenwald

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 22.08.07, 19:51  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

Hai,

wer wirklich 100% sichergehen will, das die Schwingungsdämpfer nicht verloren gehen, der sollte sie mittels Gewinde befestigen.

Bei den Alulenkern mit 12mm iD empfiehlt sich M14x2 und loctide "leicht fest"

Den Passenden Gewindebohrer könnte ich mitliefern.

Und wer nur Daumen hat, dem könnte ich die Gewinde auch schneiden, wenn er mir den Lenker zuschickt. ( Aber normalerweise schafft das jeder)

Die variablen Lenkerdämpfer hab ich fertig.
Der Gewichtsbereich lässt sich in 75/35/20-Gramm Schritten bis auf 325 Gramm erhöhen.

Dann hat das Teil eine Größe erreicht die ich nur ungern überschreiten möchte.

Die Alulenker sind vom Innendurchmesser einfach zu eng um viel Masse aufnehmen zu können.

Bei den Stahllenkern kann man schon fast 80-100 Gramm im Lenker verschwinden lassen....

Gruß Steffen



...wer Rechtschreibfehler findet, wird gebeten, sie auf dem Monitor mit Edding zu korregieren, und mir eine Hardcopie per Fax zuzusenden.
Danke.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SFG
Viel Schrauber


Beiträge: 58
Ort: Odenwald

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 25.08.07, 11:10  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

Hai,

so, die Gewichtsbestimmung war erfolgreich. Wobei ich aber noch über das eigendlich gesetzte Limit von 325 Gramm hinausgegangen bin. Bei 325Gramm hatte ich ab ca 5000U/min immernoch nervige Vibrationen.

Hier ein Bild von den variablen gewichten, mit denen ich getestet habe:

[img=http://img237.imageshack.us/img237/7396/imgp1988px9.th.jpg]

Das endgültige Gewicht aus Edelstahl wiegt nun rund 380 Gramm und hat in etwa die Maße des original Gewichtes (Serie 1JX -die anderen kenn ich nicht)
Die Befestigung habe ich per Gewinde M14 realisiert. Das hat den Vorteil das ein paar Gramm schon im Lenker verschwinden und das Gewicht nicht mehr so groß sein muss.
Das Gewinde kann dann noch mit Loctide gesichert werden, und das wars.

Hier zwei Bilder:

[img=http://img263.imageshack.us/img263/9256/imgp1986er9.th.jpg]

[img=http://img154.imageshack.us/img154/6843/imgp1990oz5.th.jpg]

Bei diesem Gewicht sind die Vibs bis 3000U/min völlig weg.
Danach spürt man wieder langsam ansteigende Vibs die aber auch auf der Autobahn bei Reisegeschindigkeit (ca 160) noch im grünen Bereich sind, so das die Finger nicht einschlafen.

Allerdings hat das ganze bei mir den Effekt, das ich auf der Landstraße mit höheren Drehzahlen fahre, weil die Rückmeldung durch die Lenkervibrationen fehlt ;-)

Insgesamt ist es doch recht entspannend nach der modifikation......

Wer auch mal ausprobieren will ob mit ob Er seine Lenkervibrationen mit genau abgestimmten Lenkergewichten austrixen kann, der kann mir gerne mal ne PM schicken.

Die Testgewichte und das Nötige Werkzeug (Zapfenschlüssel, M14 Gewindebohrer etc. ) kann ich dann zur Verfügung stellen und bei Erfolgreichem Test die entsprechenden Gewichte in Edelstahl anfertigen (falls geschünscht).

@Willi ...-falls Du noch Interesse hast, stehst Du als erster auf der Liste.

(fast) vibrationsfreie Grüße
Steffen



...wer Rechtschreibfehler findet, wird gebeten, sie auf dem Monitor mit Edding zu korregieren, und mir eine Hardcopie per Fax zuzusenden.
Danke.


[editiert: 25.08.07, 11:13 von SFG]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DieterHH
TOP Schrauber


Beiträge: 573
Ort: Hamburg

Meine FJ:: 12er 47E ; ZRX1200R


New PostErstellt: 25.08.07, 13:49  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

Finde ich klasse mit den Test-Lenkergewichten, würde ich auch gerne mal ausprobieren.

Was sollen denn in etwa die Lenkergewichte bei Dir kosten, kann man auch Sonderwünsche der Form und mit dem Gewinde äußern?



Gruß
Dieter

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
SFG
Viel Schrauber


Beiträge: 58
Ort: Odenwald

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 25.08.07, 15:26  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: DieterHH

    Finde ich klasse mit den Test-Lenkergewichten, würde ich auch gerne mal ausprobieren.

    Was sollen denn in etwa die Lenkergewichte bei Dir kosten, kann man auch Sonderwünsche der Form und mit dem Gewinde äußern?



    Gruß
    Dieter

Hai, da die Gewichte Einzelanfertigungen sind, und der zeitliche Aufwand, je nach Ausführung und Material stark variiert, ist es schwirig einfach so nen Preis zu nennen.

Für die ersten Edelstahl Gewichte hab ich über 2 Stunden gebraucht und das Material ist auch recht teuer.
Gewichte aus Stahl sind wesentlich einfacher herzustellen und entsprechend günstiger.

Als ca. Richtwert würde ich den gegenwert einer Tankfüllung für die Dicke annehmen.

Nur mal so als Hausnummer.

Andere Gewinde oder Klemmungen sind auch machbar, vorausgesetzt ich hab die Gewindeschneideisen oder kann sie mir ausleihen.


Bei Intersse kannst Du mir gerne eine PM schicken um Einzelheiten zu klären.

Gruß Steffen



...wer Rechtschreibfehler findet, wird gebeten, sie auf dem Monitor mit Edding zu korregieren, und mir eine Hardcopie per Fax zuzusenden.
Danke.


[editiert: 25.08.07, 15:28 von SFG]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mike
Small Schrauber


Beiträge: 7
Ort: Bayreuth

Meine FJ:: 3 YA Bj.94

New PostErstellt: 27.08.07, 12:12  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

Hallo an alle,ich hab mir die Motordämpfer der xjr montiert und ich kann nur sagen einfach genial.

Keine Vib`s mehr,fährt sich wie ein neues moped,nochmal vielen dank an alle,

besonders an Pöppi.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SFG
Viel Schrauber


Beiträge: 58
Ort: Odenwald

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 28.08.07, 09:05  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Mike

    Hallo an alle,ich hab mir die Motordämpfer der xjr montiert und ich kann nur sagen einfach genial.

    Keine Vib`s mehr,fährt sich wie ein neues moped,nochmal vielen dank an alle,

    besonders an Pöppi.


Hallo Mike,

welchen Lenker hast Du drauf? Original oder SB-Lenker?

Gruß Steffen





...wer Rechtschreibfehler findet, wird gebeten, sie auf dem Monitor mit Edding zu korregieren, und mir eine Hardcopie per Fax zuzusenden.
Danke.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mike
Small Schrauber


Beiträge: 7
Ort: Bayreuth

Meine FJ:: 3 YA Bj.94

New PostErstellt: 28.08.07, 10:57  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

Servus Steffen,

bei mir ist noch der originale drauf,mit originalgewichten,und ich werd auch nichts dran ändern.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
SFG
Viel Schrauber


Beiträge: 58
Ort: Odenwald

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 28.08.07, 15:34  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Mike

    Servus Steffen,

    bei mir ist noch der originale drauf,mit originalgewichten,und ich werd auch nichts dran ändern.


Hallo, danke für die Info.

Aaalso, ich hab mal die Aussagen hier im Tread in einer Exeltabelle zusammengefasst und das Ergebniss bestätigt -zumindest bis jetzt, meine Vermutung, das der Motorlagerumbau bei Bikes mit original Lenker fast immer etwas bringt.(Ausnahmen bestätigen die Regel  )

Wenn ein Zubehör-Lenker montiert ist, bringt der Umbau nur dann etwas, wenn am Lenker Gewichte montiert sind.

( 10 Aussagen.

 7 positive -davon 5 mit orig.Lenker und 2 mit SB Lenker und Lenkergewichten.

3 negative -davon 1 mit orig. Lenker und  2 mit Zubehörlenker )

Wer sich die Tabelle mal ansehen will, kann sie hier Exeltabelle herunterladen.

Vielleicht finden sich ja noch andere User die ich in die Tabelle eintragen kann, aber die Tendenz ist schon zu Erkennen.

Gruß Steffen





...wer Rechtschreibfehler findet, wird gebeten, sie auf dem Monitor mit Edding zu korregieren, und mir eine Hardcopie per Fax zuzusenden.
Danke.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 28.08.07, 22:53  Betreff: Re: Vibrationen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Mike,

da gibt es nichts zu danken, dafür ist das Forum ja da. Bei mir hat es auch ein top Ergebnis gebracht, fahre auch den originalen Lenker. Aber der kommt im Winter runter und ein SB-Lenker drauf. Die Jungs, die ich hier kenne, haben auch SB-Lenker und die XJR Damper drin und bei denen ist auch alles super gelaufen. Vielleicht liegt das Problem ja auch an anderen Bauteilen, z.B. Kupplungskorblager, die den Effekt der XJR Damper verfälschen?

Hoffi hat auch Mal den Vorschlag gemacht, den Lenker mit Sand zu füllen, hat lt. betroffenem Forumsmitglied auch den gewünschten Effekt gebracht.

Allen einen lieben Gruß, Michael





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design