FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
ClaRa
Meister Schrauber


Beiträge: 158
Ort: Horhausen/Westerwald

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 31.07.06, 13:18  Betreff: Re: Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?  drucken  weiterempfehlen

Ich kann die Ablagerungen auf den Fotos nicht dramatisch finden, so sehen meine Kerzen alle aus - auch beim Auto (nur auf die Ablagerungen bezogen).

In Punkto Verschleißteile bis zum bitteren Ende fahren: Mich reizt es immer Ersatzteile auch mal nicht zu tauschen und auszuprobieren, wie lange es noch gutgeht. Zündkerzen auszutauschen, macht einfach keinen Spaß und solange der Tank nicht runtermuß, bleiben sie sowieso drin. Von diesem tollen Ölfilter habe ich damals auch gehört - Blödsinn. Ich hatte einen Passat 5 Zyl., 1,9Liter (ja, den gab es mal), 115 Ps. Den habe ich bei 430000km abgegeben. Die letzen beiden Ölwechselintervalle waren je über 100000 km - ohne Spezialfilter. Verbraucht hat er 1 Liter Öl / 3000km. Ich glaube nicht, daß es dem Motor geschadet hat. Die FJ bekommt immer nur dann frisches Öl, wenn ich nach Gefühl der Meinung bin, es ist Zeit. Und das ist bestimmt immer zu spät. Läuft immernoch super und zum Glück kann niemand sagen, ob ein Motor, der normalerweise 200000 km hält, bei kürzeren Ölwechselintervallen tatsächlich wesentlich länger gehalten hätte.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 31.07.06, 15:06  Betreff: Re: Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?  drucken  weiterempfehlen

bezüglich Ölwechsel kann ich nur sagen hab beim kmstand 200.000 aufgehört zu wechseln, ersetzt nur noch verbrauch und einmal im jahr den filter. allerdings nur langstrecke. gruß kmfresser



Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann.
nach oben
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 09.08.07, 01:24  Betreff: Re: Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?  drucken  weiterempfehlen

Tach wohl

Ich hätte da noch ne Frage zu dem Thema. Nämlich wie sind die Werksmässigen Wechselintervalle der Kerzen angegeben? Also bei ganz gewöhnlichen Dingern, nix von Platin oder Iridium.

Meine FJ ist jetzt 19 Jahre alt, 37'000 km und der Metallteil mit dem 6kt sieht bei allen Kerzen massiv vergammelt aus. Viel Rost und Patina. Wäre gut möglich dass da noch die Originalteile drin sind. Gibt es auch vom Alter einer Kerze einen empfehlenswerten Wechselzeitpunkt?

Ach ja, Benzin und Ölverbrauch, Kaltstart und alles andere scheinen in Ordnung zu sein.

Gruss

Marcel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
000
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 09.08.07, 02:07  Betreff: Re: Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?  drucken  weiterempfehlen

Ich putze mir auch seit Jahren die Zähne nicht mehr.
Will mal wissen, wie lange die ungeputzt halten ;-)

Gruß, Norbert
nach oben
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 09.08.07, 07:56  Betreff: Re: Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?  drucken  weiterempfehlen

hallo marcel,
wenn mich nicht alles täuscht, gibt YAMAHA an, die kerzen alle 12.000 km zu wechseln - sozusagen jedes 2. inspektionsintervall ...
fahre die stinknormalen NGK-kerzen und die schauen jedesmal noch gut aus, wenn ich die rausschmeiße;
kerzen übrigens NUR nach dem abbrand der elektroden zu beurteilen halte ich für falsch; ich habe mich schon mit mehreren leuten unterhalten und deren aussage bei kerzenschäden waren identisch; die größte "gefahr" geht eher von gerissenen isolatoren aus, als von abgebrannten elektroden ...
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
aurian
Meister Schrauber


Beiträge: 112
Ort: Schweiz

Meine FJ:: *3CY-000447*

New PostErstellt: 11.08.07, 14:10  Betreff: Re: Zündkerzenlaufleistung, was ist möglich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Muli

Ich werd sie dann mal wohl wechseln. Will eh mal die Verkleidung abbauen und schauen wies darunter aussiet. Gege nächste Woche mal beim Yamaha Mensch vorbei der sie bis jetzt gewartet hat, mal ein bisschen erkundigen was und was er nicht gemacht hat. Ev. wäre eine Ventilspielkontrolle nicht verkehrt. Mal schauen. Bräuche dann aber noch eine andere Fühlerlehre mit anderer Abstufung....

Zum Glück ist ja Urlaub

Gruss Marcel



[editiert: 11.08.07, 14:10 von aurian]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design