FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wie tunt man einen Motor?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 17.05.07, 17:42  Betreff: Re: Wie tunt man einen Motor?  drucken  weiterempfehlen

Die 100ccm mehr des 1300er XJR sollten im unteren Drehzahlbereich auch etwas mehr an Drehmoment bringen.

Außerdem hat der XJR-Motor auch noch Nikasil beschichte Laufbuchsen.

Ich brauch das nicht unbedingt, allerdings würde ich bei einem notwendigen Motorwechsel einen XJR 1300 Motor bevorzugen.



Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 17.05.07, 18:36  Betreff: Re: Wie tunt man einen Motor?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: 2wheel-rider

    Die 100ccm mehr des 1300er XJR sollten im unteren Drehzahlbereich auch etwas mehr an Drehmoment bringen.

    Außerdem hat der XJR-Motor auch noch Nikasil beschichte Laufbuchsen.

    Ich brauch das nicht unbedingt, allerdings würde ich bei einem notwendigen Motorwechsel einen XJR 1300 Motor bevorzugen.

    Gruß Jürgen

    ...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

 

Deshalb wäre es interessant mal ne Messung eines XJR-Motors in ner FJ, samt FJ-Technik (Airbox, Versager, Auspuff, Zündung), zu sehen. Ein FJ-Motor hat bei 4000 und 6500/min einen charakteristischen Drehmo-Peak. Die XJR-Drehmo-Kurve sieht anders aus.

Im Vergleich zur XJR mit Krause-Tuning (siehe 1. Messung) ist meine FJ bis 4000/min etwas stärker (3-4 PS), bei 4000 bis 5500/ min in etwa gleich, zwischen 5500 bis 8000/ min bis zu 8 PS schwächer und oberhalb von 9000/min etwas stärker. Das Drehvermögen ist auch etwas höher, Begrenzer setzt erst bei 10500/min (XJR: 9500/min) ein.

So gesehen herrscht in der Praxis gleichstand, würde ich mal sagen. (Trotz Hubraummanko von 63 ccm.  )

 

MfG

BZ




[editiert: 17.05.07, 18:38 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 18.05.07, 18:46  Betreff: Re: Wie tunt man einen Motor?  drucken  weiterempfehlen

@Ben Zouf,

die Leistung meines XJR-Motors habe ich nicht messen lassen, diesbezüglich tappen wir also weiter im Dunkeln. Bleiben wir bei der Theorie:

Da mein XJR-Motor mit absolut allen Komponenten der FJ ver- und entsorgt wird, warum sollte er dann in bestimmten Drehzahlenbereichen schlechter abschneiden als ein FJ-Motor? Der einzige Unterschied sind die besagten 62 ccm Hubraum, und die dürften sich immer positiv bemerkbar machen. Auch die XJR-Drehzahlbegrenzung auf 9500 gibt es so nicht mehr, denn ich habe auch an dieser Stelle alle FJ-Elektronik-Komponenten drin. Mein Motor dreht mühelos bis in den roten Bereich, braucht eh kein Mensch, und darüber habe ich es nicht versucht.

Drehzahlen über 6000 kommen bei mir nur selten vor, dank der von 17:40 auf 18:38 verlängerten Übersetzung brauche ich für Tempo 180 gerade schlappe 6000 U/min. Und trotzdem nimmt sie im 5. Gang spätestens ab Tempo 50 problemlos Gas an.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
000
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 18.05.07, 21:50  Betreff: Re: Wie tunt man einen Motor?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    ...die Leistung meines XJR-Motors habe ich nicht messen lassen, diesbezüglich tappen wir also weiter im Dunkeln. Bleiben wir bei der Theorie...


Na denn, lass mal messen (gibts ab 20 Euronen aufwärts). Sollen wir sammeln? ;-)

Nocken und Steuerzeiten könnten z. B. noch unterschiedlich sein.

Gruß, Norbert

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design