FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Drossel raus nach 15 Jahren???

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
TommyD
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 31
Ort: 56766 Horperath

Meine FJ:: 3YA mit 39000 Km

New PostErstellt: 18.01.07, 22:17  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jens

ja, es lohnt sich.
Ich habe dies bei drei FJ's von mir auch selbst entdrosselt.

Was klar dafür spricht, ist der rundere Motorlauf sowie
der wirklich geringere Verbrauch.

Wichtig ist, es muß anschl. gut synchronisiert werden,
das sind Welten.

Wenn du die Brieden ausdrehmeln willst, so mußt du auch auf glatte
Übergänge achten, alles andere kostet richtig Leitung.

Die FJ hat danach definitiv zwischen 105 und 117 PS.
Die 95 KW werden aber nie erreicht.

Aber 103 Nm bei 3500 U/min ist ja auch schon was.

Viele Grüße aus der Eifel

Tommy D.






[editiert: 19.01.07, 22:50 von TommyD]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
jbs
Great Schrauber


Beiträge: 216
Ort: Seesen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.01.07, 18:37  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

wenn sie damit wirklich etwas weniger verbraucht ist das ja ein Zeichen für einen runderen Lauf. Vielleicht werde ich dann doch vor März nochmal nachschauen. Sind ja (nur ) noch fünf Wochen.

Gruß

Jens





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
robbster
Viel Schrauber


Beiträge: 89
Ort: Bochum

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.01.07, 22:48  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

hm,nun noch mal ich...bei mir im KFZ Schein steht der Motor wäre durch
Reduzierzierhülsen zwischen Krümmer und Zylinderkopf gedrosselt. Ihr sprecht immer von den Ansaugstutzen!! Oder hab ich da nen Denkfehler??
Gruss Robby




..da wo ich bin ist oben!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
TommyD
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 31
Ort: 56766 Horperath

Meine FJ:: 3YA mit 39000 Km

New PostErstellt: 19.01.07, 22:58  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

Hallo Robby

Das ist schon richtig.
Die 72KW Version ist zwischen Zylinder und Krümmer mit
Reduzierzierhülsen versehen.

Hatte ich auch mal an einer FJ und bei der Demontage, kamen nur noch
die äußeren Ringe zum vorschein.

Wenn diese entfernt werden, so hat die Dicke direkt ca. 103 bis 105 PS.

Viele Grüße aus der Eifel

Tommy D.






[editiert: 19.01.07, 22:59 von TommyD]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
robbster
Viel Schrauber


Beiträge: 89
Ort: Bochum

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 19.01.07, 23:21  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

danke für die schnelle Antwort tommy.

heisst also sie ist durch reduzierhülsen und die ansaugstutzen gedrosselt`?

gruss robby




..da wo ich bin ist oben!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 20.01.07, 15:28  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: robbster
    danke für die schnelle Antwort tommy.

    heisst also sie ist durch reduzierhülsen und die ansaugstutzen gedrosselt`?

    gruss robby

    ..da wo ich bin ist oben!!

 

Hallo robby,

 

ja!

Drosselung auf 100 PS/74 kW mittels Ansaugstutzen mit kleinerem Durchmesser.

Weitere Drosselung auf (versicherungsgünstige) 98 PS/72 kW ZUSÄTZLICH durch Blenden im Auslaßtrakt (zwischen Kopf und Krümmer).

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jbs
Great Schrauber


Beiträge: 216
Ort: Seesen

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 20.01.07, 17:59  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

jau, bei mir steht im Brief Leistungsreduzierung (72KW) durch Reduzierhülsen 32mm. Das ist für den Ansaug zu knapp, also müssen die Teile wenn überhaupt noch drin im Krümmer sitzen. So ähnlich war das auch bei meiner XL500. Nur habe noch nie einen Krümmer gesehen der nicht aufgedremelt war

Gruß

Jens





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maschi
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 41
Ort: Denzlingen bei Freiburg



New PostErstellt: 08.02.07, 13:29  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen

also ich habe meine auch erst mit knapp 90 000 KM auf gemacht.

Also Spit braucht sie schon etwas weniger sie lauft auch ruhiger.

Mitlerweile hat sie 130 000 unten also dem Motor hats nicht geschadet.

Nur muß ich jetzt den kompletten Motor neu abdichten die untere Dichtung ist hin

weiß nur noch nicht ob ichs mach ob sichs überhaupt noch lohnt.

Gruß Maschi


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 08.02.07, 13:34  Betreff: Re: Drossel raus nach 15 Jahren???  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Maschi
    Hallo zusammen

    also ich habe meine auch erst mit knapp 90 000 KM auf gemacht.

    Also Spit braucht sie schon etwas weniger sie lauft auch ruhiger.

    Mitlerweile hat sie 130 000 unten also dem Motor hats nicht geschadet.

    Nur muß ich jetzt den kompletten Motor neu abdichten die untere Dichtung ist hin

    weiß nur noch nicht ob ichs mach ob sichs überhaupt noch lohnt.

    Gruß Maschi


hi maschi

lohnt sich bei der effe immer

es sei denn sie säuft mehr als nen liter öl auf 1000 km.

dann würde ich mir gleich die ventilschaftdichtungen
und in dem zusammenhang dann auch die kolben samt ringen zu gemüte führen.


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design