FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Autor Beitrag
georgexxl
Great Schrauber


Beiträge: 449
Ort: Coesfeld

Meine FJ:: 1XJ, 3CW


New PostErstellt: 25.09.06, 19:13  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: berbog
    Hallo

    Dann nehmt doch diesen Tester, der ist günstig und gut
    Uhren

    Gruss Bernd

Hab ich.    

Wenn ich mich recht entsinne war ich derjenige welcher vor einiger Zeit als erstes Bilder von der selbstgebauten Schlauchwage hier plaziert habe. ( Wurde ich viel belächelt? Garnich gemerkt!  )

In Punkto genauigkeit sind die Schlauchwagen gut, aber das Carbetune II ist meines erachtens genauso genau. Und die Erfahrung welche Werner gemacht hat, ( ich auch ) bleibt einem erspart.




____________________
Gruß Georg

Motorradfahrer sind auch nur Menschen, wie Du und ich

Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

Oscar Wilde

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 25.09.06, 19:20  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ClaRa

    Jetzt möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

    Eines vorweg: Ich halte einen Synchrontester - gleich welcher Art - nicht für Quatsch ... aber ...

    Der Fj-Motor hat von Natur aus schon relativ starke Eigengeräusche, die sich stark verstärken, wenn etwas nicht stimmt.

    Ich habe früher meine Vergaser mit Uhr synchronisiert und dabei festgestellt, daß das auch die Einstellung ist, bei der der Motor am wenigsten "klappert".

    Beim nächsten Mal dann umgekehrt. Erst nach Gehör und dann mit der Uhr überprüft. Tadellos.

    Seitdem habe ich nur meine Ohren benutzt und finde das genau genug. Wer sagt mir, daß die Vergaser so gleich laufen und so genau gearbeitet sind (bzw. so gleichmäßig verschlissen - was bei den meisten FJ durch das Alter wohl eher zutrifft) das in allen Lastbereichen die Synchronität gegeben ist.

    Das Thema Genauigkeit sollte nicht überbewertet werden und wenn jemand billige Uhren benutzt statt Schlauch, ist das in jedem Fall noch so genau, daß es weder der Fahrer noch der Motor merkt.    


 

Hmmmm, also ich weiß nicht. Irgendwas muß ich darauf schreiben. Ich versuche mich kurz zu fassen:

1. Synchrontester sind wichtig!!! Auch der Preiswertere, man kann ihn ja selber "eichen".

2. Der FJ-Motor ist im Gegensatz zu vielen anderen Motorentypen sehr genügsam und läuft auch grob verstellt noch brauchbar.

3. Es ist im direkten Vergleich deutlich spürbar, ob ein Motor ordentlich eingestellt und sychronisiert ist oder nicht.

4. Die Synchronisierung ist eh nur bereichsweise möglich (nicht über das gesamte Drehzahlband) und normalerweise auch nur für den Standgasbereich bzw. untersten Drehzahlbereich interessant.

5. Um Unterschiede/Toleranzen auszugleichen, gibt es die Einstellmöglichkeiten.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JochenM
Great Schrauber


Beiträge: 209
Ort: Lüdinghausen

Meine FJ:: 3CW

New PostErstellt: 25.09.06, 21:38  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Und ich hab' noch nicht einmal eine Uhr, aber das kenn ich noch von früher, wir hatten ja nichts.
Aber ich habe neulich mal den Benzinstand in den Schwimmerkammern auf eine Höhe gebracht, läuft wie neu das Ding, und das alles ohne Synchronisieren und so'n Schnickschnack.




Gruß

Jochen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 25.09.06, 22:35  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sauerland

    Hallo

    Wenn ich das hier so lese bin ich doch ein armer Wicht .

    Ich syncronisiere immer nur mit einer Uhr . Und nu ?

    Gruß

    Wolfgang 


    Alle Menschen sind Intelligent ,
    die Ausnahmen haben die Regel !!!!

 

    Zitat: JochenM
    Und ich hab' noch nicht einmal eine Uhr, aber das kenn ich noch von früher, wir hatten ja nichts.
    Aber ich habe neulich mal den Benzinstand in den Schwimmerkammern auf eine Höhe gebracht, läuft wie neu das Ding, und das alles ohne Synchronisieren und so'n Schnickschnack.

    Gruß

    Jochen

 

Spielverderber...    

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bolide
Meister Schrauber


Beiträge: 168
Ort: Seevetal-Horst


New PostErstellt: 25.09.06, 22:42  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

Mmmmhhhh





Dateianlagen:

00005312.gif (13 kByte, 179 x 131 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Leiner
TOP Schrauber


Beiträge: 531
Ort: nähe Bremen (27412)

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 26.09.06, 08:58  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sauerland

    Hallo

    Wenn ich das hier so lese bin ich doch ein armer Wicht .

    Ich syncronisiere immer nur mit einer Uhr . Und nu ?

    Gruß

    Wolfgang





    Alle Menschen sind Intelligent ,
    die Ausnahmen haben die Regel !!!!


Moin Wolfgang
Das mit einer Uhr must Du mir erklären. Ich dachte immer man verändert durch drehen der Schraube die Vergaser zueinander? Damit verstellt man aber doch den anderen Vergaser wieder, so das man keinen Absolut wert einstellen kann ???

Ich dachte ich hab es verstanden und nun nagt wieder der zweifel :)

Sachmah ...

Gruss Leiner




- FJ 1200 A / ABS / 48Mm / 4/92 -
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
AndiMann
Viel Schrauber


Beiträge: 85



New PostErstellt: 26.09.06, 09:41  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

@JochenM

was hat der Schwimmerstand mit synchronisieren zu tun ??

Langsam glaub ich, dass einige garnicht wissen, um was es geht.

Der Eine synchronisiert nach gehör, Andere stellen Ventile mit bloser Handauflegen ein. Vielleicht kann noch einer übers Wasser laufen





Fragen kostet nix
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ClaRa
Meister Schrauber


Beiträge: 158
Ort: Horhausen/Westerwald

Meine FJ:: 1 XJ

New PostErstellt: 26.09.06, 10:07  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf
      

    Hmmmm, also ich weiß nicht. Irgendwas muß ich darauf schreiben. Ich versuche mich kurz zu fassen:

    1. Synchrontester sind wichtig!!! Auch der Preiswertere, man kann ihn ja selber "eichen".

    2. Der FJ-Motor ist im Gegensatz zu vielen anderen Motorentypen sehr genügsam und läuft auch grob verstellt noch brauchbar.

    3. Es ist im direkten Vergleich deutlich spürbar, ob ein Motor ordentlich eingestellt und sychronisiert ist oder nicht.

    4. Die Synchronisierung ist eh nur bereichsweise möglich (nicht über das gesamte Drehzahlband) und normalerweise auch nur für den Standgasbereich bzw. untersten Drehzahlbereich interessant.

    5. Um Unterschiede/Toleranzen auszugleichen, gibt es die Einstellmöglichkeiten.

     

    MfG

    BZ


Genau!!! Und wenn ich den Motor nach Gefühl/Gehör so einstellen kann, daß er rund läuft und spontan Gas annimmt, muß es doch gut sein. Oder hab ich nen Denkfehler drin?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 26.09.06, 10:17  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: AndiMann

    @JochenM

    was hat der Schwimmerstand mit synchronisieren zu tun ??

    Langsam glaub ich, dass einige garnicht wissen, um was es geht.

    Der Eine synchronisiert nach gehör, Andere stellen Ventile mit bloser Handauflegen ein. Vielleicht kann noch einer übers Wasser laufen


    Fragen kostet nix

ist mir scheissegal wer dein vater ist, so lange wie ich hier angel läuft hier keiner übers wasser




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 26.09.06, 13:43  Betreff: Re: Vergaser synchronisieren, besser und billiger gemacht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: ClaRa
      Zitat: Ben Zouf
        

      (...)

       

      MfG

      BZ


    Genau!!! Und wenn ich den Motor nach Gefühl/Gehör so einstellen kann, daß er rund läuft und spontan Gas annimmt, muß es doch gut sein. Oder hab ich nen Denkfehler drin?


 

Ich kann das nicht (will diese Fähigkeit aber auch niemandem absprechen)! Daher ist (für mich) nachmessen mit geeigneten Geräten angesagt.

Beim Zusammenbau eines Motors habe ich die Drosselklappen der Vergaser mit ner Fühlerblattlehre abgeglichen, sozusagen voreingestellt. Und der Motor lief recht gut. Nach einer Synchronisation mit Uhren lief er aber spürbar besser (direkter Vergleich).

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 5 von 8
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design